Hast du Lust auf ein süßes Frühstück? Dann haben wir das perfekte Rezept für dich!
Unsere kalorienarmen Quarktaler mit Grieß sind einfach, himmlisch lecker und im Handumdrehen gemacht.
Das schnelle Fitness Rezept ist nicht nur ideal für ein gesundes Frühstück, es eignet sich auch, falls du ein Essen zum Mitnehmen brauchst. Außerdem versorgen dich die gesunden Quarktaler mit einer ordentlichen Portion Eiweiß.
Das Quarktaler Rezept für die Pfanne wird ohne Zucker und ohne Mehl zubereitet und macht angenehm satt. Somit steht einem guten Start in den Tag nichts mehr im Weg.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Portionsanzahl: 6 Stück Quarkkäulchen
250g Magerquark / Magertopfen
60g Grieß
10g Vanille Puddingpulver
1 mittelgroßes Ei
40g Erythrit* oder ein anderer Zuckerersatzstoff nach Wahl
1 Prise Salz
1 TL Kokosöl zum Ausbacken
1.) In einer Schüssel alle Zutaten zu einem glatten Teig vermischen.
2.) Eine beschichtete Pfanne erhitzen und einen Teelöffel Kokosöl darin zerlassen.
3.) Anschließend aus zwei Esslöffeln Teig einen Taler in der Pfanne formen. So fortfahren, bis die Pfanne voll mit Käulchen ist.
4.) Die Taler erst dann wenden, wenn die Oberseite kleine Bläschen wirft. Danach auf der anderen Seite nur noch für ca. eine Minute braten.
5.) Die fertigen Quarkkäulchen mit frischem Obst servieren.
Nährwerte für die gesamte Menge:
Kalorien: 488 kcal
Kohlenhydrate: 61,4 Gramm
Fett: 6,6 Gramm
Eiweiß: 43 Gramm
Nährwerte pro Quarkkäulchen (bei 6 Stück):
Kalorien: 81,3 kcal
Kohlenhydrate: 10,2 Gramm
Fett: 1,1 Gramm
Eiweiß: 7,2 Gramm
Unsere schnellen Quarkkäulchen lassen sich nach Lust und Laune variieren.
Besonders lecker schmecken sie in Kombination mit frischem Obst, zum Beispiel Beeren oder Pfirsich. Aber auch mit zuckerfreiem Apfelmus oder einer zuckerfreien Marmelade sind die Quarktaler ein Genuss.
Für alle Schokolade Fans bietet es sich an etwas Backkakao oder kleine Schokostückchen unter den Teig zu mischen. Das schmeckt nicht nur wunderbar, sondern stillt gleichzeitig die Lust auf etwas Süßes.
Du kannst den Teig aber auch mit weiteren Gewürzen aufpeppen, wie zum Beispiel Zimt oder Vanille. Auch das schmeckt sehr lecker.
Solltest du auf tierische Produkte verzichten, kannst du die Quarkkäulchen durch kleine Veränderungen vegan zubereiten. Statt dem Magerquark kannst du einfach eine pflanzliche Alternative verwenden und das Ei kannst du durch etwas Apfelmus oder eine zerdrückte Banane ersetzen.
Ob pur, im Smoothie oder als Dip: Magerquark ist vielseitig einsetzbar und vor allem unter Fitness Fans sehr beliebt. Das hat auch seine Gründe, denn fettarmer Quark ist gesund, hat wenig Kalorien und ist ein günstiger Eiweißlieferant.
So enthält Magerquark pro 100 Gramm nur rund 68 Kalorien, dafür aber 13 bis 14 Gramm Protein. Somit eignet er sich perfekt für den Fettabbau und den Muskelaufbau.
Darüber hinaus enthält er reichlich Calcium, Kalium, Phosphor sowie essentielle Aminosäuren. Auch Vitamine, wie beispielsweise Vitamin B2 und B12, sind enthalten.
Dank dem hohen Proteingehalt macht fettarmer Quark auch gut satt und beugt dadurch Heißhungerattacken vor.
Wir hoffen, dir schmecken die einfachen Quarktaler genauso gut wie uns. Viel Spaß beim Nachkochen!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
2 Comments
Alle Daumen hoch von mir!
Bin gerade sowas von satt von 3 Stück. Ihr habt mal wieder ein richtig tolles Rezept veröffentlicht.
Habe schon einiges von Euch probiert und entdecke immer wieder Neues, auch nach Jahren. Danke für Eure Mühe.
Bei diesem Rezept musste ich Erythrit mit Birkenzucker ersetzen (fast schon zu süß). Ein wenig Ahornsirup und Marmelade dazu auf dem Teller, aber das hätte es gar nicht gebraucht. Sie schmecken auch so! Dieses Quark-Gries-Pudding-Gemisch hat mir ein neues Geschmackserlebnis gezaubert.
Die Teigkleckse auf der Pfanne zerlaufen auch nicht.
Mittlere bis untere Stufe würde ich bezüglich der Hitze empfehlen.
Sie sind sehr schnell fertig und wirklich sehr lecker.
Sonnige Grüße
Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂 Das motiviert uns weiter zu machen.