Pudding Oats Rezept – Gesund und reich an Protein

Pudding Oats Rezept - Fitness Gericht
Pudding Oats Rezept - Viel Protein und gesund

Heute gibt es Haferflocken mal anders. Und zwar in Form von sogenannten Pudding Oats.

Dabei werden sie - wie der Name schon erahnen lässt - mit Puddingpulver und ein paar anderen Zutaten zubereitet. Dadurch bekommen sie einen sehr leckeren und cremigen Geschmack.

Das Pudding Oats Rezept ist super einfach zu machen und eignet sich perfekt, wenn man etwas zum Essen für unterwegs vorbereiten möchte.

Beliebt wurde das leckere Gericht mit Haferflocken vor allem durch Leute, die Sport machen und auf ihre Fitness achten. Die Pudding Oats sättigen aufgrund ihres hohen Volumens nämlich enorm gut und haben dabei verhältnismäßig wenig Kalorien, viele hochwertige Kohlenhydrate und viel Protein. Perfekt für Sportler und zum Abnehmen.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten

Portionsanzahl: 1 Portion

Pudding Oats Rezept - Zutaten:

50g gemahlene Haferflocken*

250g Halbfettmilch oder Mandelmilch

250g Wasser

150 bis 200g Magerquark / Magertopfen oder Skyr natur

1 Packung Puddingpulver mit Geschmack nach Wahl - Schokolade ist sehr empfehlenswert!

Xylit, Flüssigsüßstoff oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl

Himbeeren oder andere Toppings zum Belegen der Pudding Oats

Zubereitung:

1.) Für die Pudding Oats zunächst die Milch und das Wasser in einen Topf geben.

2.) Dann eine Schüssel bereit stellen. Von der Mischung aus Milch und Wasser einige Esslöffel in die Schüssel geben und das Puddingpulver darin glatt rühren bis es keine Klümpchen mehr hat.

3.) Den restlichen Inhalt des Topfs am Herd unter regelmäßigem Rühren zum Kochen bringen.

4.) Sobald das Ganze fast kocht die Haferflocken mit einem Schneebesen langsam einrühren und alles gut durchmischen. Dabei sollte eine gleichmäßige Masse entstehen. Das angerührte Puddingpulver ebenfalls gut einrühren und alles nochmal kurz aufkochen lassen. Dabei aufpassen, dass nichts anbrennt.

5.) In die Masse den Magerquark einrühren und die Pudding Oats abschließend noch mit dem Süßungsmittel abschmecken. Danach alles in ein oder zwei Formen füllen und in den Kühlschrank geben. Alternativ dazu kann man sie auch etwas abkühlen lassen und noch warm essen.

Tipps für eure Pudding Oats:

Diese köstliche Süßspeise kann auch in der Mikrowelle zubereitet werden. Dafür einfach alle Zutaten bis auf den Magerquark bzw. Skyr vermengen und dann in einem geeigneten Gefäß in der Mikrowelle garen. Zwischendurch ab und zu umrühren. Den Quark oder Skyr dann am Ende unterheben.

Verwendet für die Pudding Oats am besten nur zarte Haferflocken, da diese wirklich weich werden beim Kochen. Ich mache das Ganze am liebsten mit gemahlenen Haferflocken, weil diese praktisch verschwinden und es somit am besten wird.

Nie auf das regelmäßige Umrühren vergessen, sonst brennen die Masse euch sehr schnell an.

Als Topping für die Pudding Oats eignen sich kleine Leckereien, wie beispielsweise zuckerfreie Schoko Drops*, Schoko Riegel, Himbeeren oder andere Früchte.

Viel Spaß beim Ausprobieren und bis bald. Liebe Grüße, dein Lecker Abnehmen Team

Gesundes Pudding Oats Rezept

8 Comments

  1. Hannemarie sagt:

    Hallo Lukas! Passt das zur Low Carb Ernährung?

    MfG
    Hannemarie

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo,

      nein, die Pudding Oats sind ein sogenanntes Fitness Rezept und eignen sich nicht für eine Low Carb Ernährung, weil Haferflocken viele (gesunde) Kohlenhydrate liefern.

  2. Sissi sagt:

    Hallo,

    kann man die Haferflocken auch gegen Haferkleie tauschen? Bzw. geht das bei den meisten Rezepten?

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo Sissi,

      ja, du kannst für die Pudding Oats auch Haferkleie statt Haferflocken nehmen. Die Kleie bindet allerdings mehr Flüssigkeit und deshalb musst du die Menge anpassen.

  3. Datsue sagt:

    Hast du die Pudding Oats mal mit Schmelzflocken probiert?

    • Lukas Lengauer sagt:

      Hey Datsue,

      die gemahlenen Haferflocken sind dasselbe wie Schmelzflocken.

      Und ja, ich mache meine Pudding Oats immer so, weil sie dadurch eine schön gleichmäßige Konsistenz bekommen. Das Ganze erinnert dann etwas an Grießpudding, ist aber natürlich viel gesünder.

      Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

  4. Lizzy sagt:

    Ist das als Portion für eine Person gedacht? Kann die Milch auch durch Wasser ersetzt werden?

    • Lukas sagt:

      Hey Lizzy,

      ja, das ist eine größere Portion. Du kannst die ganze Masse aber natürlich auch auf zwei Portionen aufteilen.

      Die Milch kannst du durch Wasser ersetzen, dann werden die Pudding Oats aber etwas an Geschmack verlieren.

      Viele Grüße,
      Lukas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert