Piccolinis selber machen – Leckeres Rezept mit weniger Kalorien

Selbstgemachte Piccolinis mit weniger Kalorien

Selbstgemachte Piccolinis mit weniger Kalorien

Wer Piccolinis selber machen will, sollte unbedingt dieses schnelle Rezept probieren. Die beliebte Mini-Pizza wird ohne Hefe und mit Zutaten, die man häufig zu Hause hat, gemacht.

Das gesunde Piccolinis Rezept ist himmlisch lecker und überzeugt durch eine einfache Zubereitung. Darüber hinaus haben unsere Piccolinis nach Flammkuchen Art weniger Kalorien und bessere Nährwerte als vergleichbare Produkte aus dem Supermarkt.

Belegen kannst du die leckeren Piccolinis mit allem, was dein Herz begehrt. So werden die Mini-Pizzen nie langweilig, da du sie ganz einfach nach Lust und Laune abwandeln kannst.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 20 Minuten Backzeit

Portionsanzahl: 9 Stück Piccolini Pizzen

Piccolinis nach Flammkuchen Art

Zutaten für die einfachen Piccolinis:

Für den Teig:

150g Mehl

110g Magerquark / Magertopfen

40g Wasser

2 TL Backpulver

1 Prise Salz

Für den Belag:

60g Sauerrahm / saure Sahne 

30g fettarmer Schinken oder fettarme Speckwürfel

20g geriebener Käse (zum Beispiel Mozzarella Light)

1/4 Zwiebel

1 Frühlingszwiebel / Lauchzwiebel

Zubereitung:

1.) Für die Piccolinis nach Flammkuchen Art zuerst den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Zwiebel und die Lauchzwiebel klein schneiden.

2.) Alle Zutaten für den Teig gut miteinander verkneten und daraus 9 kleine Kugeln formen. Aus den Teig-Kugeln nun kleine Pizzen formen und diese auf ein Backblech mit Backpapier legen.

3.) Die Piccolinis mit Sauerrahm bestreichen und mit den restlichen Zutaten belegen.

4.) Anschließend im Ofen für rund 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Tipps und nützliche Informationen:

Welche Nährwerte unsere selbstgemachten Piccolinis haben

Nährwerte pro 100 Gramm:

Kalorien: 213 kcal

Kohlenhydrate: 32g

Fett: 4g

Protein: 11g

Im Vergleich dazu haben gekaufte Piccolinis Salami pro 100 Gramm:

Kalorien: 264 kcal

Kohlenhydrate: 27,7g

Fett: 11,8g

Protein: 10,7g

Die selbstgemachten Mini-Pizzen enthalten somit rund 20% weniger Kalorien und deutlich weniger Fett bei einem gleich hohen Eiweißgehalt.

Piccolinis Rezept zum Selbermachen

 Wie lange und bei wie viel Grad du die Piccolinis im Ofen backen solltest

Grundsätzlich sollten unsere Piccolinis nach rund 20 Minuten bei 180 Grad Umluft fertig gebacken sein. Die Backzeit kann jedoch je nach Backofen leicht schwanken. Aber auch aufgrund der Größe sowie der Menge des Belags kann es zur einer längeren Backzeit kommen.

Wir empfehlen nach 20 Minuten Backzeit zu kontrollieren, ob der Käse goldbraun und der Teig durchgebacken ist. Sollte das nicht der Fall sein, die Pizzen einfach für weitere 5 Minuten bei gleicher Temperatur backen.

Solltest du mit einem Pizzastein* backen, erhöhst du die Temperatur des Ofens auf 300 Grad und wählst statt Umluft Ober- und Unterhitze.

Achte dabei darauf, dass der Pizzastein mindestens 20 Minuten im heißen Backofen bei maximaler Temperatur vorgeheizt wird. Bei dieser Methode verkürzt sich die Backzeit deiner Mini-Pizzen auf 6 bis 8 Minuten.

 Der beste Belag für deine selbstgemachten Piccolinis

Der Belag für die Piccolinis kann je nach Geschmack variiert werden. Dadurch kannst du die Mini-Pizzen vegetarisch, vegan, fleisch- oder fischhaltig zubereiten. Nachfolgend findest du einige Ideen.

Vegane oder vegetarische Variante mit:

Verschiedenen Gemüsesorten (Paprika, Brokkoli, Zucchini, Mais, ...)

Unterschiedlichen Käsesorten (würziger Bergkäse, Gouda, Feta, ...)

Pflanzlichen Käsealternativen

Fischhaltige Variante mit:

Thunfisch aus der Dose

Räucherlachs

Garnelen

Fleischhaltige Variante mit:

Hähnchenfilet

Putenfleisch

Magerem Hackfleisch

Fettarmen Salami-, Schinken- oder Specksorten

Wir wünschen dir viel Spaß beim Pizza backen. Lass dir die Piccolinis gut schmecken.

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert