Bruschetta selber machen – Original Rezept für die italienische Vorspeise mit Tomaten

Bruschetta mit Tomaten selber machen

Original italienische Bruschetta mit Ciabatta

Der Sommer nähert sich und damit beginnt die Zeit für Gerichte, die leicht sind und nicht zu schwer im Magen liegen. Deshalb zeigen wir dir heute ein original italienisches Rezept mit wenig Kalorien, das du ganz einfach selber machen kannst. Unsere Bruschetta ist schnell gemacht, unfassbar lecker und ein absoluter Vorspeisen-Klassiker für den Sommer.

Bruschetta selber machen erfordert weder viele Zutaten noch viel Zeit. Somit eignen sich die italienischen Häppchen mit Tomate perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. Außerdem ist die Vorspeise relativ kalorienarm und damit sogar beim Abnehmen erlaubt.

Die Kombination von knusprigem Brot mit frischen, aromatischen Tomaten, Basilikum, Olivenöl und Knoblauch sorgt für einen tollen Geschmack. Ein original italienisches Rezept, das erfrischend ist und bei Familie und Freunden immer gut ankommt.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Portionsanzahl: 12 Stück Bruschetta

Bruschetta mit Tomaten selber machen

Zutaten für die selbstgemachte Bruschetta mit Tomate:

1 Stück italienisches Ciabatta

500g reife Tomaten (am besten eignen sich Kirschtomaten)

1 kleine Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 EL hochqualitatives Olivenöl

1 große Handvoll frisches Basilikum

Etwas Balsamico Creme zum Garnieren

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1.) Für die Bruschettas zuerst die Tomaten waschen, halbieren und in kleine Würfel schneiden.

2.) Die Knoblauchzehen sowie die Zwiebel fein hacken und das Basilikum in feine Streifen schneiden.

3.) Nun alles in eine Schüssel geben und mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Die Schüssel zur Seite stellen und das Ganze für mindestens 15 Minuten durchziehen lassen.

4.) In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und das Ciabatta-Brot in ca. 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Insgesamt solltest du 12 Scheiben Brot haben.

5.) Die Schnittfläche der Brot-Scheiben anschließend mit dem restlichen Öl beträufeln und für 5 bis 8 Minuten knusprig backen.

6.) Die Ciabatta-Scheiben aus dem Ofen nehmen, mit der Tomaten-Masse belegen, mit der Balsamico Creme garnieren und sofort servieren.

Tipps und nützliche Informationen:

Die besten Bruschetta Variationen und Varianten

Bruschetta zählt zu den bekanntesten Gerichten der italienischen Küche. Egal ob als Vorspeise, als Beilage oder als leckere Zwischenmahlzeit, Bruschettas gehen immer.

Neben dem Original mit Tomate, Knoblauch, Olivenöl und Basilikum möchten wir dir heute noch zwei weitere Varianten vorstellen. Das ist zum einen eine Variante mit gegrillter Paprika und Feta und zum anderen mit Ziegenkäse, Honig und Rosmarin.

Bruschetta mit gegrillter Paprika und Feta:

Für diese Variante wird eine Paprika in Streifen geschnitten, mit etwas Salz gewürzt und auf dem Grill oder in einer Grillpfanne gegart. Das Ciabatta-Brot bereitest du wie beim original Rezept von vor.

Sobald die Paprika-Streifen fertig gegrillt sind, kannst du sie mit noch etwas Pfeffer und frischem Thymian würzen und legst sie anschließend auf die fertigen Ciabatta-Scheiben. Zum Schluss streust du noch etwas Feta über die Bruschettas.

Bruschetta mit Ziegenkäse, Honig und Rosmarin:

Für diese Variante vermischst du etwas Ziegenfrischkäse mit Honig und frischem Rosmarin und bestreichst damit die knusprigen Ciabatta-Scheiben.

Wenn du möchtest, kannst du die fertige Bruschetta mit Früchten aufpeppen. Mit dem Ziegenfrischkäse harmonieren Weintrauben und Feigen ganz hervorragend.

Italienisches Bruschetta Rezept

Was du zur selbstgemachten Bruschetta servieren kannst

Unsere leckere Bruschetta ist bereits alleine ein wahres Geschmackserlebnis. Möchtest du die leckeren Häppchen jedoch als Beilage servieren, dann empfehlen wir dir vor allem Gerichte aus der italienischen oder mediterranen Küche.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem köstlichen Tomaten-Burrata-Salat als Begleiter zu den Bruschettas? Aber auch unser kalorienarmer und leckerer Mozzarella Salat mit Pfirsich harmoniert perfekt mit dem italienischen Klassiker.

Möchtest du eine warme Mahlzeit dazu servieren, dann empfehlen wir dir Suppen. Vor allem eine cremige Tomatensuppe oder unsere leckere Low Carb Brokkolisuppe schmecken fantastisch in Kombination mit den Bruschettas.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren dieses original italienischen Rezepts. Lass es dir gut schmecken!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert