Ofenrisotto mit Gemüse – Gesundes Risotto Rezept

Ofenrisotto Rezept
Ofenrisotto Rezept

Risotto ist eine leckere Beilage, schmeckt aber auch als Hauptgericht vorzüglich. Typische Rezepte enthalten durch Butter, Sahne und Parmesan allerdings sehr viele Kalorien.

Mit unserem leckeren Ofenrisotto kannst du nicht nur Kalorien, sondern auch Zeit sparen. Wir bereiten das italienische Gericht nämlich im Backofen zu, wodurch du nicht ständig rühren musst. So hast du währenddessen Zeit für andere Dinge.

Unser gesundes Risotto Rezept ist wirklich einfach nachzukochen, liefert dir wertvolle Nährstoffe und macht gut satt. Du kannst das Ofenrisotto mit Gemüse als Hauptgericht servieren, aber auch als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Tofu schmeckt es herrlich.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten + 30 Minuten Backzeit

Portionsanzahl: 2 große Portionen (Hauptspeise) oder 4 Portionen als Beilage

Gesundes Risotto aus dem Ofen

Zutaten für das gesunde Risotto:

200g Risottoreis

600 ml Gemüsebrühe

200g Spargel

1 große Karotte

1 Zwiebel

1 Paprikaschote

2 Knoblauchzehen

1 große Tomate

2 EL Tomatenmark

1 TL Paprikapulver

2 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

Frische Kräuter wie Thymian, Basilikum oder Oregano zum Garnieren

Zubereitung:

1.) Das gesamte Gemüse in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken oder durch die Knoblauchpresse drücken.

2.) Das Gemüse und den Knoblauch kurz in Olivenöl andünsten. Tomatenmark und Paprikapulver hinzugeben und kurz mitrösten. Den Reis hinzugeben, alles gut würzen und dann mit der Gemüsebrühe aufgießen.

3.) Die Risottomasse in eine Auflaufform füllen und im auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizten Ofen für rund 30 Minuten backen.

4.) Das Risotto etwas auflockern, mit Kräutern bestreuen und warm servieren.

Tipps und nützliche Informationen:

So kannst du das gesunde Ofenrisotto abwandeln

Das Gemüserisotto kannst du beliebig und vielfältig abwandeln. Du kannst eigentlich nahezu jede Gemüsesorte verwenden. Darum eignet sich dieses Gericht auch sehr gut zur Resteverwertung, solltest du mal Gemüsereste zuhause haben.

Besonders schmackhaft wird das Ofenrisotto natürlich, wenn du Gemüse der Saison verwendest. Jetzt im Frühsommer schmeckt Spargel zum Beispiel sehr gut.

Möchtest du ein mediterranes Ofenrisotto zubereiten, kannst du Paprika, Zucchini, Aubergine und mediterrane Kräuter verwenden. Zu Fisch schmeckt diese Variante wirklich himmlisch.

Übrigens passen auch Pilze, wie Champignons oder Steinpilze sehr gut zum Risottoreis. Das ergibt eine leckere Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Rinderfilet.

Wenn du dir ein Risotto ohne Parmesan nicht vorstellen kannst, spricht nichts dagegen den würzigen Käse zu verwenden. Reibe ihn dafür am besten über das Risotto, wenn du es aus dem Ofen holst.

Isst du das Ofenrisotto als Hauptgericht, kannst du auch Feta-Würfel darüber streuen, das schmeckt herrlich.

Wenn du eine knusprige Komponente einbauen willst, bieten sich geröstete Nüsse oder Kerne an. Streue sie einfach kurz vor dem Servieren über das fertige Gericht. Sehr gut geeignet sind Pinienkerne, Walnüsse oder Kürbiskerne.

Lass dir das Risotto gut schmecken und erzähle uns in den Kommentaren gerne, wie dir das Rezept gefällt.

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Ofenrisotto mit Gemüse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert