Mexikanische Pfanne mit Hackfleisch – Leckeres Tex Mex Rezept

- Merken
- 127shares
Du kommst gerade vom Sport oder von der Arbeit und hast keine Lust ewig in der Küche zu stehen, um eine gesunde und leckere Mahlzeit zu kochen? Dann kommt diese mexikanische Pfanne mit Hackfleisch und Nudeln genau zum richtigen Zeitpunkt.
Unsere gesunde Mexiko-Pfanne ist mega lecker, einfach und schnell zubereitet. Außerdem versorgt dich das Tex Mex Gericht mit wertvollem Eiweiß, gesunden Kohlenhydraten und vielen Ballaststoffen.
Darüber hinaus eignet sich die mexikanische Hackfleischpfanne auch ideal als Meal Prep für unterwegs. So hast du auch bei der Arbeit oder bei der Ausbildung ein gesundes und leckeres Essen griffbereit.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Portionsanzahl: 2 Portionen
- Merken
- 127shares
Zutaten für die mexikanische Hackfleischpfanne:
80g Vollkornnudeln (zum Beispiel Penne)
250g fettarmes Hackfleisch / Faschiertes
1 Zwiebel
1 rote Paprika
1 Dose Kidneybohnen (Abtropfgewicht 200g)
1 Dose Mais (Abtropfgewicht 70g)
500g gehackte Tomaten
60g geriebener Light Käse, vorzugsweise Cheddar
1 TL Olivenöl
1/2 TL Paprikapulver edelsüß
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1.) In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin nach Packungsanweisung zubereiten. Zwiebel hacken und Paprika in kleine Stücke schneiden.
2.) In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und darin zuerst die Zwiebel andünsten. Anschließend das Hackfleisch hinzugeben und gut anbraten. Zum Schluss noch die Paprikastücke hinzufügen und ebenfalls anrösten.
3.) Nun die Kidneybohnen und den Mais unterrühren und mit den gehackten Tomaten aufgießen.
4.) Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und bei niedriger Hitze einige Minuten köcheln lassen.
5.) Die fertig gekochten Nudeln und den geriebenen Käse unterrühren und eventuell nochmal mit Salz abschmecken.
Tipps und nützliche Informationen:
Welche Nährwerte die Tex Mex Pfanne mit Hack hat
Nährwerte pro Portion (von insgesamt 2 Portionen):
Kalorien: 605 kcal
Kohlenhydrate: 60,5 Gramm
Fett: 15,3 Gramm
Eiweiß: 52,8 Gramm
- Merken
- 127shares
Wie du die Mexiko Pfanne vegetarisch zubereiten kannst
Solltest du dich vegetarisch ernähren oder einfach einen fleischlosen Tag einplanen, kannst du dieses leckere Gericht trotzdem nachkochen. Durch kleine Veränderungen lässt sich die Mexiko Pfanne nämlich ganz einfach fleischlos zubereiten.
Statt dem Hackfleisch kannst du zum Beispiel eine vegetarische oder vegane Hack-Alternative wählen. Aber auch klein geschnittener Räucher-Tofu eignet sich super für eine fleischlose Variante.
Eine weitere Möglichkeit ist natürlich, das Fleisch komplett wegzulassen. Solltest du das machen, kannst du als Eiweißquelle Linsen-Nudeln statt Vollkornnudeln nehmen oder du fügst noch mehr Hülsenfrüchte, wie zum Beispiel Kichererbsen, hinzu.
Wie du die mexikanische Hackpfanne abwandeln kannst
Bei der Zubereitung der mexikanischen Hackfleischpfanne kannst du dich richtig austoben. Solltest du die Gemüsemenge erhöhen wollen, kannst du neben Paprika und Zwiebel auch noch Champignons und Zucchini verwenden.
Solltest du kein Rinder- oder Schweinehack mögen, kannst du das Gericht auch mit Hähnchen- oder Putenhackfleisch zubereiten.
Bist du ein Fan von scharfem Essen, dann verfeinere die Mexiko Hackfleischpfanne doch mit einigen Chili-Flocken.
Solltest du keinen Cheddar in der Light Version finden, kannst du auch gerne Mozzarella Light oder einen anderen kalorienreduzierten Käse deiner Wahl nehmen.
Wir hoffen, dir schmeckt dieses gesunde Pfannengericht genauso gut wie uns.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team