Mandelbrot backen – Einfaches Rezept ohne Hefe

- Merken
- 435shares
Wer ein leckeres Mandelbrot backen möchte, der sollte unbedingt das nachfolgende Rezept probieren.
Unser gesundes Brot mit Mandeln schmeckt himmlisch und überzeugt durch die kinderleichte Zubereitung. Darüber hinaus besteht es ausschließlich aus gesunden Zutaten und liefert somit viele wertvolle Nährstoffe und Ballaststoffe.
Also nichts wie ran an das einfache Mandelbrot Rezept ohne Hefe. Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachbacken!
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 50 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 1 Laib Brot aus der Kastenform
- Merken
- 435shares
Zutaten für das gesunde Mandelbrot:
300g Dinkelmehl
100g Buchweizenmehl
200g geriebene Mandeln
50g Mandelkerne
60g Haferflocken
160g Magerquark / Magertopfen
250g lauwarmes Wasser
3 EL Olivenöl
1 EL Meersalz
1 EL Ahornsirup
3 TL Backpulver
Zubereitung:
1.) Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
2.) Die Hälfte der geriebenen Mandeln in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett leicht anrösten. Die Mandelkerne grob hacken.
3.) In einer Schüssel zuerst alle trockenen Zutaten, außer die Haferflocken und die gehackten Mandeln, vermischen und anschließend die feuchten Zutaten hinzufügen. Das Ganze mithilfe eines Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Zum Schluss die gehackten Mandeln und 50 Gramm der Haferflocken unter den Teig mischen.
4.) Eine Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig darauf zu einem länglichen Laib formen und diesen in die Kastenform legen. Das Brot leicht mit Wasser einstreichen, mehrmals einritzen und mit den restlichen Haferflocken bestreuen.
5.) Das Mandelbrot nun im Backofen etwa 50 Minuten backen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, einfach mit etwas Alufolie abdecken. Das Brot nach dem Backen auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Tipps und nützliche Informationen:
Wie viel Kalorien unser Mandelbrot hat
Nährwerte pro 100 Gramm:
Kalorien: 330 kcal
Kohlenhydrate: 31,1 Gramm
Fett: 16,8 Gramm
Eiweiß: 12,2 Gramm
Nährwerte pro 50 Gramm Scheibe Brot (von insgesamt 20 Scheiben):
Kalorien: 167 kcal
Kohlenhydrate: 15,7 Gramm
Fett: 8,5 Gramm
Eiweiß: 6,2 Gramm
- Merken
- 435shares
Mandeln als gesunde Zutat für unser Nussbrot
Mandeln sind gesund, lecker und eignen sich ideal als Snack für zwischendurch. Die nährstoffreiche Nusssorte enthält diverse Vitamine, wie zum Beispiel das fettlösliche Vitamin E, pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe. Aus diesem Grund solltest du regelmäßig Mandeln essen.
Außerdem sind Mandeln reich an diversen Antioxidantien. Diese Stoffe schützen unsere Zellen vor freien Radikalen und tragen somit zum Schutz vor diversen Krankheiten bei. (1, 2)
Darüber hinaus sind Mandeln eine hervorragende Quelle für einfach ungesättigte Fettsäuren. Diese Fettsäuren haben eine positive Wirkung auf den Cholesterinspiegel und können dadurch das Risiko für Herzkrankheiten senken. (3)
Wie du das hefefreie Mandelbrot belegen kannst
Unser gesundes Mandelbrot harmoniert sowohl mit herzhaften als auch mit süßen Aufstrichen und Belägen sehr gut. Nachfolgend findest du einige pikante und süße Ideen.
Herzhafte Aufstriche und Beläge:
Leichter Thunfischaufstrich, pikanter Linsenaufstrich, Ei-Aufstrich und und andere Ideen aus unserer Rezept-Sammlung mit kalorienarmen Aufstrichen
Fettarmer Schinken
Fettarmer Käse, wie zum Beispiel Harzer Käse
Körniger Frischkäse / Hüttenkäse
Tomate und Mozzarella light oder Feta light
Fettarmer Schmelz- oder Streichkäse
Süße Aufstriche:
Gesüßter Quark / Topfen
Erdnussbutter oder anderes Nussmus
Gutes Gelingen bei der Zubereitung. Berichte uns in den Kommentaren gerne, wie dir das Brot geschmeckt hat.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
2 Comments
Das hört sich ja sehr lecker an.
Könnte man die Mehle nicht durch Mandelmehl ersetzen? Dann würde ein Großteil der Kohlenhydrate wegfallen. Die Haferflocken würde ich drinnen lassen.
Danke für Antwort. Gruß Heide
Hallo Heide,
das ist sicher möglich, um ein Low Carb Brot aus dem Teig zu backen. Falls du es probierst, berichte uns gerne, wie es geklappt hat.