Linsen Curry mit Brokkoli – Schnelles, gesundes und veganes Rezept


- Merken
- 13.060shares
Dieses Linsen Curry mit Brokkoli ist ein schnelles, gesundes und veganes Rezept, das herrlich schmeckt und sicher nicht nur Vegetariern und Veganern zusagt.
Das cremige Curry wird mit Kokosmilch zubereitet und bekommt so einen besonders exotischen Geschmack. Die Linsen und der Brokkoli liefern einige äußerst wertvolle Nährstoffen und machen richtig gut satt.
Das leckere, vegane Gericht ist schnell gemacht und sehr einfach zu kochen. Es eignet sich bestens für Meal Prep, damit du unterwegs immer bestens versorgt bist. Du kannst es auch portionsweise einfrieren und hast dann immer ein leckeres und gesundes Essen parat, wenn es mal etwas stressig ist.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Portionsanzahl: 2 Portionen

- Merken
- 13.060shares
Zutaten für das gesunde Linsen Curry:
200g Brokkoli
70g rote Linsen
300 ml Gemüsebrühe
80g Kokosmilch
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 EL Olivenöl
2 EL gelbe Currypaste
1/2 rote Paprika
Salz, Pfeffer
10 Cashewnüsse
Zubereitung:
1.) Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Die Paprika in kleine Stückchen schneiden.
2.) Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anrösten. Anschließend die Currypaste kurz mitrösten und dann mit der Gemüsebrühe aufgießen.
3.) Die Linsen in die Pfanne geben und alles rund 10 Minuten köcheln lassen. Dann Brokkoli und Paprika dazu geben und das Curry weitere 5 Minuten köcheln lassen.
4.) Mit der Kokosmilch aufgießen, nochmals kurz aufkochen lassen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.) Das Curry mit Cashewkernen bestreuen und servieren.
Tipps und nützliche Informationen:
Das passt zum Linsen Curry
Als Beilage zum Curry eignen sich diverse Lebensmittel. Sehr gut passt zum Beispiel Fladenbrot, Reis, Cous Cous, Quinoa, Bulgur oder auch einfach eine Scheibe Vollkornbrot.
Wissenswertes über Brokkoli
Brokkoli gehört zu den Kohlgewächsen, welche generell eher schwer verdaulich sind. Der Brokkoli ist jedoch eine Ausnahme und deutlich bekömmlicher als andere Kohlarten.
Es gibt übrigens nicht nur grünen, sondern auch gelben und violetten Brokkoli. In Österreich und Deutschland ist Brokkoli aus heimischer Produktion von Juni bis Oktober erhältlich.
Brokkoli ist sehr kalorienarm, dafür aber äußerst reich an verschiedenen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. So enthält er unter anderem Vitamin C, B-Vitamine, Vitamin K und Folsäure sowie Beta-Carotin. Außerdem enthält er Kalium, Calcium, Eisen und Magnesium. Durch seinen hohen Ballaststoffgehalt macht er für seinen geringen Kaloriengehalt sehr gut satt.
Die sekundären Pflanzenstoffe, die in größeren Mengen in diesem grünen Gemüse vorkommen, sind sogenannte Glucosinolate. Diese werden umgangssprachlich auch als Senföle bezeichnet und können diverse positive Wirkungen auf den Körper haben
Wenn du Brokkoli zubereitest, verwende auf keinen Fall nur die Röschen. Auch der geschälte Strunk kann gegessen werden und eignet sich besonders gut für klare Gemüsesuppen oder Cremesuppen. Koche den Brokkoli außerdem nicht zu lange, da sonst wertvolle Nährstoffe verloren gehen und die schöne grüne Farbe darunter leidet.
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit, lass dir das leckere Linsen Curry schmecken!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
2 Comments
Hmm, so lecker.
Freut uns, dass dir das Rezept gefällt.