Zupfkuchen kalorienarm und ohne Zucker selber machen – Fitness Rezept

- Merken
- 241shares
Du möchtest Zupfkuchen kalorienarm und ohne Zucker selber machen? Dann bist du bei diesem Rezept genau richtig. Unsere zuckerfreie Variante ist himmlisch lecker, gesund und schnell gemacht.
Das leckere Zupfkuchen Rezept mit wenig Kalorien wird ohne Ei gemacht und eignet sich bestens zum Abnehmen. Der gesunde Kuchen liefert dir nämlich eine gute Portion Eiweiß, wodurch er lange sättigt und gleichzeitig stillt er die Lust auf etwas Süßes.
Außerdem eignet sich unser kalorienarmer Zupfkuchen auch hervorragend für unterwegs. Er wird nämlich in einer kleinen Form gemacht und ist somit praktisch zum Mitnehmen. Darüber hinaus schmeckt der Kuchen nicht nur warm gut, sondern ist auch kalt ein wahrer Genuss.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + 30 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 2 Portionen
- Merken
- 241shares
Zutaten für den gesunden Zupfkuchen:
Für den Teig:
50g Dinkelmehl
10g Backkakao
1 gestrichener TL Backpulver
25g Erythrit* oder ein anderer Zuckerersatz nach Wahl
25g Apfelmus ohne Zucker / Apfelmark
20g Butter
Für die Käse-Masse:
180g Magerquark / Magertopfen
150g Exquisa Fitline (Frischkäse mit 0,2% Fett)
40g Erythrit* oder ein anderer Zuckerersatz nach Wahl
Zubereitung:
1.) Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
2.) Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel gut miteinander verkneten.
3.) Eine kleine Auflaufform leicht einfetten und drei Viertel vom Teig in die Form drücken. Dabei einen kleinen Rand hochziehen.
4.) Nun die Quark-Frischkäse-Füllung vorbereiten. Dafür alle Zutaten zur einer cremigen Masse vermischen, auf den Teig in die Auflaufform geben und glatt streichen.
5.) Das restliche Viertel vom Teig in kleine Stücke zupfen und über die Füllung verteilen.
6.) Das Ganze nun im Backofen 30 Minuten lang backen. Leicht auskühlen lassen und genießen!
Tipps und nützliche Informationen:
Wie du das zuckerfreie Zupfkuchen Rezept abwandeln kannst
Wenn du es fruchtiger magst, kannst du gerne verschiedenes Obst unter die Frischkäse-Quark-Masse mischen. Im Sommer würden sich zum Beispiel Beeren, Kirschen, Pfirsiche oder Aprikosen sehr gut eignen. Aber auch klein geschnittene Apfel- oder Birnenstücke harmonieren mit unserem Zupfkuchen.
Magst du es schokoladiger, kannst du zum Beispiel mehr Backkakao unter die Teig-Masse mischen. Du kannst aber natürlich auch Zartbitter-Schokolade ohne Zucker klein hacken und in die Frischkäse-Quark-Masse geben. Das gilt auch für Nüsse.
Wenn du möchtest, kannst du die helle Schicht vor dem Backen noch mit zuckerfreier Marmelade garnieren. Das macht nicht nur optisch einiges her, sondern schmeckt auch unglaublich lecker.
- Merken
- 241shares
Warum unser kalorienarmer Zupfkuchen das optimale Fitness Dessert ist
Unser gesundes Zupfkuchen Rezept darf auf keinen Fall in deiner Fitness Ernährung fehlen. Der kalorienarme Kuchen schmeckt nämlich nicht nur traumhaft lecker, er ist dank der Milchprodukte auch eine echte Proteinbombe.
Zudem wird der Zupfkuchen ohne Zucker gemacht und liefert dir deutlich weniger Kalorien als das herkömmliche Rezept. Somit kannst du dir einen leckeren Kuchen gönnen, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben.
Außerdem kannst du ihn zu jeder Tageszeit genießen, denn er eignet sich als gesundes Frühstück, als zuckerfreies Dessert oder zum Kaffee. Sollte dir etwas übrig bleiben, lässt er sich in der kleinen Form oder in einer Box auch ganz einfach mitnehmen.
Wir wünschen dir viel Spaß bei der Zubereitung. Lass dir den Kuchen gut schmecken!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
4 Comments
Ich meinte in 5 Monaten habe ich 15 kg abgenommen.. 😁😁
Wow, das ist ja echt der Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch! 🙂
Hmmmm, lecker und einfach.
Ich hatte keinen Magerquark, dafür habe ich Skyr Joghurt benutzt, hatte keinen Zuckerersatz, dafür habe ich Agandicksaft benutzt. Ergebnis unglaublich 😋 Am nächsten Tag schmeckt es noch leckerer.
Eines muss ich dir sagen, danke für deine Rezepte. Damit habe ich in 9 Monaten 15 Kilo abgenommen. Man muss es mit Disziplin machen, aber es funktioniert. Vielen Dank nochmal!
Hey Caney,
freut uns sehr, dass dir die Rezepte so gut schmecken. Unglaublich, was du geschafft hast! 🙂 Wir sind so glücklich, dass wir dir dabei helfen konnten! 🙂