Kalorienarmer Nudelsalat – Einfaches Rezept für den Sommer

- Merken
- 221shares
Wer einen Nudelsalat kalorienarm zubereiten will, der sollte unbedingt das nachfolgende Rezept probieren.
Unser Nudelsalat schmeckt nämlich nicht nur himmlisch lecker, er überzeugt auch durch seine einfache und schnelle Zubereitung. Darüber hinaus liefert unser Rezept deutlich weniger Kalorien und hat bessere Nährwerte als vergleichbare Salate.
Probiere den einfachen und kalorienarmen Nudelsalat unbedingt aus, du wirst es sicher nicht bereuen.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + 3 Stunden Kühlzeit
Portionsanzahl: 6 Portionen
- Merken
- 221shares
Zutaten für den kalorienarmen Nudelsalat:
Für den Salat:
400g Nudeln, zum Beispiel Hörnchen oder Penne
150g fettarmer Schinken oder 150g fettarmer Käse für die vegetarische Variante
100g Erbsen
120g Mais aus der Dose
1 Paprika
3 Essiggurken
Für die Soße:
150g Naturjoghurt
3 EL von der Marinade der Essiggurken
3 EL fettarme Mayonnaise
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1.) Die Nudeln und die Erbsen nach Packungsanweisung kochen.
2.) Essiggurken, Paprika und Schinken bzw. Käse in kleine Würfel schneiden.
3.) In einer Schüssel Mayonnaise, Gurkenmarinade und Naturjoghurt zu einem Dressing vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.) Nun alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen. Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Fertig ist der leckere und einfache Nudelsalat!
Tipps und nützliche Informationen:
Welche Nährwerte unser kalorienarmer Nudelsalat hat
Nährwerte insgesamt:
Kalorien: 2017 kcal
Kohlenhydrate: 348,2 Gramm
Fett: 25,3 Gramm
Eiweiß: 87,7 Gramm
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 336 kcal
Kohlenhydrate: 58 Gramm
Fett: 4,2 Gramm
Eiweiß: 14,6 Gramm
- Merken
- 221shares
Wie du das kalorienarme Nudelsalat Rezept abwandeln kannst
Das Rezept für unseren schnellen Nudelsalat kann ganz einfach an deinen Geschmack angepasst werden.
Möchtest du zum Beispiel die Gemüsemenge erhöhen, kannst du zusätzlich weitere Gemüsesorten verwenden. Wir empfehlen dir den Pasta-Salat auch mal mit Karotten und Frühlingszwiebeln zu probieren. Diese zwei Gemüse kannst du auch etwas anrösten, um ein herrliches Röstaroma in den Salat zu bringen.
Falls du dich vegetarisch ernähren solltest, ist fettarmer Käse der perfekte Ersatz für den Schinken. Dafür schneidest du den Käse in Würfel und lässt den Schinken einfach komplett weg. Eine weitere fleischlose Variante ist, den Nudelsalat mit Thunfisch zu machen.
Durch kleine Veränderungen kannst du das Gericht auch vegan zubereiten. Statt Joghurt, Mayonnaise und Schinken verwendest du dann ganz einfach pflanzliche Alternativen.
Mit Low Carb Nudeln kannst du außerdem eine kohlenhydratarme Version des Salates machen.
Paprika als gesunde Zutat für unseren Nudelsalat
Paprika gehören zur Familie der Nachtschattengewächse. Sie sind lecker, kalorienarm und stecken voller gesunder Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Vitamine und Antioxidantien.
So ist Paprika unter anderem reich an Carotinoiden, Vitamin C, Vitamin K1, Folsäure und Kalium. Diese Inhaltsstoffe können unsere Sehkraft unterstützen und das Risiko für die Entstehung einer Blutarmut (Anämie) reduzieren. (1, 2, 3)
Außerdem bestehen Paprika größtenteils aus Wasser und sind sehr kalorienarm. Das macht das Gemüse zum idealen Snack zum Abnehmen.
Wir hoffen, dir schmeckt dieses gesunde Nudelsalat-Rezept genauso gut wie uns. Viel Spaß beim Nachkochen!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team