Kalorienarmer Grießbrei mit Beeren – Fitness Frühstück zum Abnehmen


- Merken
- 8.177shares
Grießbrei kennen viele bestimmt noch aus der Kindheit, mit einem großen Klecks Butter und viel Zimt und Zucker. Das ist zwar sehr lecker, aber nicht besonders gesund oder nährstoffreich und liefert außerdem einige Kalorien.
Du willst Grießbrei kalorienarm und gesund zubereiten? Dann ist unser kalorienarmes Grießbrei Rezept genau das Richtige für dich.
Dieses Fitness Frühstück zum Abnehmen macht wunderbar satt und enthält, anders als herkömmlicher Grießbrei, eine gute Portion Protein. Durch die Beeren liefert der Brei außerdem einige wichtige Mikronährstoffe.
Falls du jetzt denkst ein kalorienarmer Grießbrei schmeckt bestimmt nicht gut, kann ich dir versichern: er schmeckt fantastisch und ist ein toller Start in den Tag.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Portionsanzahl: 2 Portionen

- Merken
- 8.177shares
Zutaten für den kalorienarmen Grießbrei:
500g fettarme Milch
250g Magerquark / Magertopfen oder Skyr
80g Dinkel- oder Weichweizengrieß
2 Eiklar
200g gemischte Beeren
Zuckerersatzstoff nach Wahl (Süßstoff, Xylit, Erythrit, ...)
Prise Salz
Eventuell Nüsse oder Kerne zum Bestreuen
Zubereitung:
1.) Die Milch aufkochen lassen und den Grieß in die kochende Milch einrühren. Kurz auf hoher Hitze unter ständigem Rühren kochen lassen, bis die Masse etwas andickt.
2.) Den Topf vom Herd nehmen und ein paar Minuten stehen lassen. Dann den Quark gut unter die Grießmasse rühren.
3.) Die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen. Die Dotter nicht wegwerfen! Du kannst sie zum Beispiel für ein Rührei verwenden.
4.) Das Eiklar unter die Masse heben und anschließend nach Belieben süßen.
5.) Den Brei auf zwei Schüsseln aufteilen. Mit Beeren garnieren, eventuell noch mit Nüssen bestreuen und dann servieren.
Tipps und nützliche Informationen:
Wissenswertes über Grieß
Die meisten Leute kennen Grieß zwar, wissen allerdings nicht, wie er hergestellt wird. Die Herstellung von Grieß ist ganz schön aufwendig. Zuerst müssen die Getreidekörner gereinigt, verlesen und geschält werden, dann werden sie mehrmals vermahlen.
Die populärste Grießsorte ist der Weizengrieß. Dabei gibt es zwei Formen: Hart- und Weichweizengrieß.
Hartweizengrieß bleibt beim Kochen recht fest, daher wird er zum Beispiel zur Herstellung von Nudeln verwendet. Der Weichweizengrieß, der auch in diesem Rezept verwendet wird, bleibt eher weich und ist daher bestens für Brei oder Grießflammeri geeignet.
Es gibt natürlich auch Grieß aus anderen Getreidesorten, zum Beispiel Dinkelgrieß. Besonders populär ist außerdem der Maisgrieß, auch bekannt als Polenta. Maisgrieß kann ähnlich eingesetzt werden wie Weizengrieß und ist gut für Personen geeignet, die kein Gluten vertragen.
Vielleicht hast du ja Lust bekommen die kleinen Getreidekörner mal zu probieren. Falls ja, wünschen wir dir gutes Gelingen beim Zubereiten von diesem gesunden Grießbrei, lass ihn dir schmecken!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
1 Comment
Gibt es auch ein Buch mit den Rezepten?