Buttermilch Pfannkuchen Rezept – Einfach, kalorienarm und lecker

Fluffige Buttermilch Pfannkuchen
Fluffige Buttermilch Pfannkuchen

Lust auf Pancakes? Dann haben wir das perfekte Rezept für dich! Unsere einfachen Buttermilch Pfannkuchen sind im Handumdrehen gemacht, fluffig und kalorienarm.

Die leckeren Pfannkuchen mit Buttermilch halten dich lange satt und eignen sich sogar zum Abnehmen. Mit etwas Obst als Topping versorgst du deinen Körper schon am Morgen mit wichtigen Mikronährstoffen.

Unsere gesunden Pfannkuchen eigenen sich nicht nur als Frühstück oder für einen Brunch, sie machen sich auch als Meal Prep hervorragend. Denn egal ob warm oder kalt, sie sind immer ein Genuss. Also, nichts wie ran an das gesunde Pancakes Rezept!

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Portionsanzahl: 2 Portionen

Kalorienarme Pancakes mit Buttermilch

Zutaten für die fluffigen Buttermilch Pfannkuchen:

200g Buttermilch

1 Ei

100g Dinkelmehl

1 TL Backpulver

30g Erythrit* oder ein anderer Zuckerersatzstoff nach Wahl

1 Prise Zimt und 1 Prise gemahlene Vanille

1 Prise Salz

1 TL Kokosöl zum Ausbacken

Zubereitung:

1.) Die Buttermilch mit Ei, Mehl, Backpulver, Zimt, Salz und Erythrit zu einem glatten Teig verrühren. Falls der Teig zu dickflüssig sein sollte, noch einen Schluck Buttermilch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

2.) Eine beschichtete Pfanne erhitzen und 1 Teelöffel Kokosöl hineingeben. Anschließend aus jeweils 2 Esslöffeln Teig kleine Pfannkuchen in der Pfanne formen.

3.) Sobald sich auf der Oberseite kleine Bläschen gebildet haben, die Pancakes wenden und von der anderen Seite goldbraun ausbacken. Da es sich bei unseren Pancakes um kleine Pfannkuchen handelt, können mehrere gleichzeitig in der Pfanne ausgebacken werden.

4.) Die Pancakes am Ende mit Toppings nach Wahl garnieren und servieren.

Tipps und nützliche Informationen:

Warum Buttermilch die perfekte Zutat für gesunde Pfannkuchen ist

Buttermilch wird bei der Butterherstellung gewonnen. Sie ist die Flüssigkeit, die bei der Butterung übrig bleibt.

Buttermilch ist von Natur aus fettarm, kalorienarm und reich an Eiweiß sowie Milchsäurebakterien. Darüber hinaus enthält sie wertvolle Mikronährstoffe, wie zum Beispiel Magnesium, Zink und Eisen.

Mit ihrem angenehmen Geschmack ist sie eine tolle Alternative zur klassichen Kuhmilch. Aber auch zum Backen und Kochen eignet sich Buttermilch hervorragend. Aus diesem Grund haben wir sie für unser Pfannkuchen Rezept eingesetzt. Neben ihren positiven Inhaltsstoffen sorgt sie nämlich dafür, dass die Pancakes locker und fluffig werden. Und das schmeckt man!

Was du zu den Buttermilch Pancakes servieren kannst

Unsere gesunden Pfannkuchen kannst du nach Lust und Laune belegen. Besonders lecker schmecken die Pancakes mit frischem Obst, wie zum Beispiel Beeren, und etwas Ahornsirup.

Eine weitere leckere Möglichkeit ist, die Pfannkuchen mit einer Quark-Creme zu servieren. Dafür einfach Magerquark mit etwas Wasser und einem Zuckerersatz, wie zum Beispiel Erythrit, anrühren und anschließend auf die Pfannkuchen streichen. Für mehr Geschmack kann man unter die Creme auch püriertes Obst mischen.

Auch verschiedene Obstsorten und zuckerarme Marmeladen harmonieren ausgezeichnet mit den Pfannkuchen. Deine Kreativität kennt hier keine Grenzen, also probiere aus, was dir am besten schmeckt. Willst du die Pancakes beim Abnehmen essen, raten wir dir zu einem eiweißreichen Topping, wie beispielsweise der Quark-Creme von etwas weiter oben.

Wir hoffen, dir schmecken unsere Pfannkuchen genauso gut wie uns. Viel Spaß beim Nachkochen!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Gesundes Pfannkuchen Rezept

2 Comments

  1. Inge sagt:

    Hallo.

    Ihr schickt mir immer so tolle Rezepte per Newsletter. Aber warum ohne Nåhrwerangaben?

    Ich habe Diabetes und daher sind sie wichtig für mich. Die brauche ich auch, wenn ich abnehmen möchte.

    Liebe Grüße
    Inge

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo Inge,

      es freut uns sehr, dass dir unsere Rezepte so gut gefallen.

      Wir wissen natürlich, dass Kalorienzählen eine beliebte Methode zum Abnehmen ist, sind aber gleichzeitig überzeugt davon, dass es eine der aufwendigsten Methoden ist. Wir werden intern mal besprechen, ob wir zu unseren Rezepten Nährwertangaben hinzufügen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert