Kalorienarmer Joghurt Quark Kuchen mit Früchten – Zuckerfreies Rezept

Joghurt Quark Schnitte ohne Zucker

Na, mal wieder Lust auf einen leckeren Kuchen? Da hätte ich was für dich! Diese Joghurt-Quark-Schnitte ist ein kalorienarmer Kuchen, der erfrischt und nicht zu schwer im Magen liegt.

Der gesunde Kuchen ist einfach zubereitet und kann immer mit saisonalem Obst gemacht werden.

Bei nur wenigen Kalorien pro Stück kannst du ruhig auch mal zu einem Zweiten greifen. Der Fitness-Kuchen enthält außerdem wertvolles Eiweiß und eine gute Portion Ballaststoffe - perfekt zum Abnehmen!

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Portionsanzahl: 9 Portionen (Backformgröße = 20x20 Zentimeter)

Kalorienarmer Joghurt Quark Kuchen

Zutaten für den kalorienarmen Joghurt Quark Kuchen:

Boden:

3 Eier

40g Erythrit oder Xylit

1/2 TL Backpulver

Prise Salz

40g Dinkelvollkornmehl

Creme und Belag:

250g Joghurt

250g Magerquark / Magertopfen

3 EL Erythrit oder Xylit

3 Blatt Gelatine

2 Nektarinen und 1 Handvoll Brombeeren oder anderes, saisonales Obst

Zubereitung:

1.) Die Eier mit Salz und Erythrit schaumig rühren.

2.) Das Mehl vorsichtig unterheben und den Teig in eine eingefettete Backform füllen.

3.) Bei 180° C Ober- und Unterhitze gute 12 Minuten backen. Der Teig sollte gut aufgegangen und goldbraun sein. Den Kuchenboden anschließend auskühlen lassen.

4.) In der Zwischenzeit die Gelatineblätter in Wasser einweichen.

5.) Joghurt, Quark und Zuckerersatz miteinander verrühren. Die Gelatine ausdrücken und leicht erhitzen, bis sie flüssig ist. Dann unter die Joghurt-Quark-Masse mischen.

6.) Die Creme auf den Kuchenboden streichen. Nektarinen in Spalten schneiden und auf die Creme legen, Brombeeren ebenfalls darauflegen.

7.) Den Kuchen mindestens 3 Stunden durchkühlen und fest werden lassen.

Tipps und nützliche Informationen:

So wird der Kuchenboden schön fluffig

Wenn dein Kuchenboden bis eher trocken wurden oder nicht gut aufgegangen sind, habe ich hier ein paar Tipps für dich.

Verwende frische Zutaten. Besonders die Eier sollten sehr frisch sein, dann lassen sie sich am besten aufschlagen.

Siebe das Mehl. Wenn du das Mehl durch ein feines Sieb zu der Eiermasse gibst, geht der Kuchen besser auf und wird feinporiger, da sich das Mehl so noch besser verteilt.

Hebe das Mehl vorsichtig unter. Zu viel Rühren macht das Volumen kaputt und dein Kuchen geht nicht so gut auf.

Wie du den kalorienarmen Kuchen variieren kannst

Dieser Kuchen ist wirklich sehr wandlungsfähig. Hier bekommst du ein paar Inspirationen, wie du den Kuchen abwandeln könntest:

Um den Teig zu variieren, kannst du zum Beispiel 10 Gramm Mehl durch dunkles Kakaopulver ersetzen, so wird dein Kuchenboden schön schokoladig. Es wäre auch möglich gehackte Nüsse unterzuheben.

Auch die Creme kann man auf verschiedene Arten zubereiten. Für eine besonders frische Note kannst du den Saft einer Zitrone oder Limette dazugeben. Auch geriebene Vanille passt gut dazu. Wenn du eine fruchtige Creme möchtest, kannst du Beeren, Bananen, oder Mangos pürieren und unter die Creme rühren.

Der Belag ist ebenfalls beliebig abwandelbar. Du kannst jegliche Obstsorten als Belag verwenden. Je nach Saison kannst du also leckere reife Früchte verwenden. Als weitere Toppings eignen sich Kokosraspeln, zuckerfreie Kakao Nibs oder gehackte Nüsse. Lass deiner Fantasie freien Lauf.

Viel Freude beim Ausprobieren, wir wünschen dir gutes Gelingen!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Joghurt Quark Schnitte kalorienarm

2 Comments

  1. Serap sagt:

    Hallo, wie viel Kalorien hat den der Kuchen auf 100g? Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert