Haferflocken Quark Brot – Gesundes Fitnessbrot zum Abnehmen


- Merken
- 17.361shares
Du möchtest gesund essen und dabei am besten noch einige Kalorien sparen? Mit unserem leckeren Haferflocken Quark Brot wird dir das Abnehmen definitiv leichter fallen.
Dieses gesunde Fitnessbrot zum Abnehmen ist total einfach zu machen und gelingt dir bestimmt immer. Mit unserem Rezept erhältst du im Nu ein saftiges, leckeres Fitnessbrot, das garantiert der ganzen Familie schmeckt.
Der Quark liefert dir eine gute Portion Eiweiß und sorgt dafür, dass das Haferflockenbrot länger frisch bleibt. Die Haferflocken versorgen dich mit reichlich Ballaststoffen, die dich schneller satt werden lassen und deine Verdauung anregen.
Unser Haferflocken Quark Brot schmeckt sowohl mit süßen, als auch mit pikanten, kalorienarmen Aufstrichen. Es eignet sich aber natürlich auch als Beilage zu Eintöpfen, Salaten oder unseren Low Carb Aufläufen, falls du ein paar gesunde Kohlenhydrate dazu essen möchtest.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten + 60 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 1 mittelgroßes Haferflocken Quark Brot (1 Kastenform)

- Merken
- 17.361shares
Zutaten für das gesunde Haferflocken Quark Brot:
2 Eier
500g Magerquark / Magertopfen
200g zarte Haferflocken
200g kernige Haferflocken
1 TL Salz
1,5 Packungen Backpulver
Sesam oder Sonnenblumenkerne zum Bestreuen
Zubereitung:
1.) Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.) Die Eier mit dem Quark gut verrühren. Die restlichen Zutaten untermischen. Es sollte ein relativ fester Teig entstehen.
3.) Eine Backform mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen, glattstreichen und mit Sesam oder Sonnenblumenkernen bestreuen.
4.) Das Brot für rund 60 Minuten im Ofen backen. Sollten die Körner oben zu dunkel werden, das Fitnessbrot mit Alufolie abdecken.
5.) Das Brot vor dem Anschneiden auskühlen lassen, damit es nicht bricht. Anschließend nach Lust und Laune belegen und genießen.
Tipps und nützliche Informationen:
Warum dir das Haferflocken Quark Brot beim Abnehmen hilft
Unser leckeres Fitnessbrot besteht hauptsächlich aus Quark und Haferflocken. Der Quark liefert dir neben vielen Mineralien und Vitaminen eine große Portion Eiweiß. Protein ist vor allem für den Muskelerhalt und den Muskelaufbau wichtig, aber es hält auch länger satt als Kohlenhydrate und Fette. Aus diesen Gründen solltest du beim Abnehmen immer auf eine ausreichende Eiweißversorgung achten.
Die Haferflocken sind kleine Kraftpakete. Sie enthalten ebenfalls wertvolle Vitamine und Mineralstoffe sowie langkettige Kohlenhydrate, die den Körper langfristig mit Energie versorgen.
Außerdem liefern Haferflocken reichlich pflanzliches Protein, was in Kombination mit dem tierischen Eiweiß aus dem Quark zu einer hohen biologischen Wertigkeit führt. Die darin enthaltenen Ballaststoffe unterstützen die Verdauung, halten dich lange satt und beugen Heißhungerattacken vor.
Wie du das Fitnessbrot beim Abnehmen belegen solltest
Unser leckeres Brot ist mit jedem Aufstrich und Belag ein Hit. Wenn du dich in einer Diät befindest, würden wir dir unsere kalorienarmen Aufstriche empfehlen. Wie wäre es zum Beispiel mit unserem leichten Thunfischaufstrich oder unserem Tomaten-Basilikum-Aufstrich?
Bist du eher ein Fan von süßen Aufstrichen? Dann passt unsere Low Carb Marmelade oder unser gesunder Schokoaufstrich perfekt zu dem Brot.
So solltest du das Haferflocken Quark Brot aufbewahren
Das Brot kannst du bei Zimmertemperatur in einem Brottopf oder Brotkasten aufbewahren. Aber es lässt sich nach dem Backen auch sehr gut einfrieren. Am besten du schneidest es davor in Scheiben, denn so kannst du bei Bedarf einfach einzelne Scheiben toasten und hast so immer ein gesundes und frisches Brot griffbereit.
31 Comments
Hallo, das klingt ja lecker. Da ich kein Backpulver vertrage überlege ich, ob es nur mit Hefe auch gelingt. Könnte das klappen?
Viele Grüße
Hallo Sonja,
ja, das Brot sollte auch mit Hefe gelingen. Berichte uns gerne, wie es wurde, falls du es so bäckst.
Hi,
ich habe das Brot jetzt schon zum 3. Mal gebacken. Ich mag es sehr gerne.
Beim letzten Mal habe ich etwas Trockenhefe dazu getan. Es schmeckt dann sehr „brotig“. Ich werde es auch weiterhin so backen.
Vielen Dank für das Rezept.
Hallo Tara,
vielen Dank für den super Tipp! 🙂
Würde es gerne süß machen mit Rosinen, würde das funktionieren?
Ja, das sollte klappen. Du solltest dann aber deutlich weniger Salz verwenden und vielleicht etwas Zuckerersatz für die Süße hinzugeben.
Hallo 🙂
Ich habe das Brot jetzt zum zweiten Mal gebacken, es ist so lecker.
Ich rühre noch ein paar gehackte Nüsse unter den Quarkteig. Super lecker.
Danke für das Rezept. Liebe Grüße aus Washington.
Hallo Kornelia,
freut uns sehr, dass dir das Haferbrot so gut schmeckt. Wir haben auf Lecker Abnehmen noch viele andere gesunde Brot-Rezepte, die du auch unbedingt probieren solltest.
Viele Grüße
Lukas
Hallo, ich habe das Brot nach Rezept gebacken und es ist so gut wie gar nicht aufgegangen. Also von fluffig keine Spur.
Woran könnte es liegen?
LG Susi
Hallo Susi,
vielleicht war dein Backpulver zu alt? Wie das Quark-Hafer-Brot bei uns wurde, siehst du auf den Fotos im Rezept.
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Mein Backpulver war aber frisch gekauft (nicht abgelaufen).
Merkwürdig. Bei uns wird das Brot immer super und wir backen es 1 zu 1 nach dem obigen Rezept.
Hi,
da ich keine Haferflocken hatte, habe ich das Brot heute mit Basis-Müsli gebacken. Ein Traum!
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Mone
Freut uns, dass dir das Haferbrot so gut geschmeckt hat, Mone! 🙂
Hallo, ich habe das Brot mit fettarmem laktosefreien Joghurt gemacht, da das Brot mit Quark zu trocken und zu hart war. Es war so lecker und so fluffig! 🙂
Freut uns, dass es dir geschmeckt hat! 🙂
Hallo zusammen, ich habe das Brot gerade zum zweiten Mal im Ofen, ich backe es allerdings mit 200g Hafer- und 200g Dinkel-Flocken. Und dann kommen noch Chia- und Leinsamen und ordentlich Sonnenblumenkerne dazu. Beim ersten Mal hatte ich auch noch gepufften Quinoa reingegeben.
Mein Freund liebt dieses Brot, und da er Diabetiker ist, kommt es ihm doppelt zu Gute. 😉
Tolles Rezept, DANKE!
Hallo Sonja,
schön, dass euch das Quark-Hafer-Brot so gut schmeckt. Danke für die Ideen zur Abwandlung des Rezepts.
Bis bald und viele Grüße,
Lukas
Ich habe das Backpulver vergessen. Aber trotzdem hat es geklappt, war mega lecker und ich kaufe nie mehr fertiges Brot. 😍
Hi Chen,
wow, freut uns, dass dir das Rezept so gut gefällt! 🙂 Wir haben hier auf Lecker Abnehmen auch noch andere Brot-Rezepte, die du unbedingt probieren solltest.
Habe das Haferflockenbrot gebacken. Man muss es auskühlen lassen und am besten eine Brotschneidemaschine für gleichmäßige Scheiben verwenden, sofern vorhanden.
Aber nichts desto trotz ist es sowas von lecker, macht sehr gut satt und ist super variabel. Der Fantasien sind keine Grenzen gesetzt, um den Teig Mal anders zu würzen, Belag und Teig zu verändern, was Geschmack und Zutaten, wie Zwiebeln, geriebene Möhren oder auch fettreduzierte Mozzarella-Würfel anbelangt.
Ich werde dieses Haferbrot auf jeden Fall in mein Repertoire aufnehmen. Habe es bei 160°Grad Umluft gebacken, ca. 55-60 Minuten, dann war es perfekt.
Danke für dieses tolle Rezept!
Hi Marion,
vielen Dank für das Feedback und die Ideen zum Abwandeln des Teigs. Wir freuen uns sehr, dass dir das Quarkbrot mit Haferflocken so gut geschmeckt hat.
Sieh dich gern bei unseren anderen Rezepten um, dort findest du noch mehr Ideen für gesunde Brötchen und gesundes Brot.
Kann man die Haferflocken auch mit Emmerflocken oder Hirseflocken ersetzen?
Ich bin glutenintolerant und werde irgendwann noch wahnsinnig, weil mir das glutenfreie Brot einfach nicht wirklich schmeckt. Außerdem hält es auch nicht wirklich satt.
Hallo Katharina,
das sollte absolut kein Problem sein, da diese Getreideflocken ähnliche Eigenschaften haben wie Haferflocken.
Wir hoffen, dass dir dieses Brot dafür umso besser schmeckt. Dass es gut sättigt, können wir dir auf jeden Fall schon mal versprechen. Dafür sorgen nämlich das Protein aus dem Quark und die Ballaststoffe aus den Getreideflocken.
Berichte uns gerne, wie dein Brot geworden ist, wenn du es mit Emmer- oder Hirseflocken ausprobierst.
Hallo liebes Team, wieviel Kalorien haben denn 100g von dem Brot?
LG Bianca
Hallo Bianca,
das haben wir leider noch nicht ausgerechnet.
Hallo zusammen,
das Rezept sieht ja suuuper lecker aus! Kann ich auch 400g zarte Haferflocken verwenden?
Danke und liebe Grüße
Nadine
Hallo Nadine,
wir haben das Brot bis jetzt nur nach dem obigen Rezept gebacken. Ich denke aber, dass es auch mit 400 Gramm zarten Haferflocken klappen sollte.
Ich bin gespannt auf die Rezepte!
Hallo Julia,
welche Rezepte meinst du? Das Rezept für das Haferflockenbrot findest du oben. Sieh dir auch mal unsere Rezepte zum Abnehmen an, dort findest du über 200 leckere Diät Gerichte.
Ich habe das Brot heute gebacken. Es war sehr gut, habe in den Teig noch Karotten reingeraspelt. Hat sogar meinem Mann geschmeckt.
LG und dankeschön für das Rezept.
Andrea