Du möchtest gesund essen und dabei am besten noch einige Kalorien sparen? Mit unserem leckeren Haferflocken Quark Brot wird dir das Abnehmen definitiv leichter fallen.
Dieses gesunde Fitnessbrot zum Abnehmen ist total einfach zu machen und gelingt dir bestimmt immer. Mit unserem Rezept erhältst du im Nu ein saftiges, leckeres Fitnessbrot, das garantiert der ganzen Familie schmeckt.
Der Quark liefert dir eine gute Portion Eiweiß und sorgt dafür, dass das Haferflockenbrot länger frisch bleibt. Die Haferflocken versorgen dich mit reichlich Ballaststoffen, die dich schneller satt werden lassen und deine Verdauung anregen.
Unser Haferflocken Quark Brot schmeckt sowohl mit süßen, als auch mit pikanten, kalorienarmen Aufstrichen. Es eignet sich aber natürlich auch als Beilage zu Eintöpfen, Salaten oder unseren Low Carb Aufläufen, falls du ein paar gesunde Kohlenhydrate dazu essen möchtest.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten + 60 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 1 mittelgroßes Haferflocken Quark Brot (1 Kastenform)
2 Eier
500g Magerquark / Magertopfen
200g zarte Haferflocken
200g kernige Haferflocken
1 TL Salz
1,5 Packungen Backpulver
Sesam oder Sonnenblumenkerne zum Bestreuen
1.) Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.) Die Eier mit dem Quark gut verrühren. Die restlichen Zutaten untermischen. Es sollte ein relativ fester Teig entstehen.
3.) Eine Backform mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen, glattstreichen und mit Sesam oder Sonnenblumenkernen bestreuen.
4.) Das Brot für rund 60 Minuten im Ofen backen. Sollten die Körner oben zu dunkel werden, das Fitnessbrot mit Alufolie abdecken.
5.) Das Brot vor dem Anschneiden auskühlen lassen, damit es nicht bricht. Anschließend nach Lust und Laune belegen und genießen.
Unser leckeres Fitnessbrot besteht hauptsächlich aus Quark und Haferflocken. Der Quark liefert dir neben vielen Mineralien und Vitaminen eine große Portion Eiweiß. Protein ist vor allem für den Muskelerhalt und den Muskelaufbau wichtig, aber es hält auch länger satt als Kohlenhydrate und Fette. Aus diesen Gründen solltest du beim Abnehmen immer auf eine ausreichende Eiweißversorgung achten.
Die Haferflocken sind kleine Kraftpakete. Sie enthalten ebenfalls wertvolle Vitamine und Mineralstoffe sowie langkettige Kohlenhydrate, die den Körper langfristig mit Energie versorgen.
Außerdem liefern Haferflocken reichlich pflanzliches Protein, was in Kombination mit dem tierischen Eiweiß aus dem Quark zu einer hohen biologischen Wertigkeit führt. Die darin enthaltenen Ballaststoffe unterstützen die Verdauung, halten dich lange satt und beugen Heißhungerattacken vor.
Unser leckeres Brot ist mit jedem Aufstrich und Belag ein Hit. Wenn du dich in einer Diät befindest, würden wir dir unsere kalorienarmen Aufstriche empfehlen. Wie wäre es zum Beispiel mit unserem leichten Thunfischaufstrich oder unserem Tomaten-Basilikum-Aufstrich?
Bist du eher ein Fan von süßen Aufstrichen? Dann passt unsere Low Carb Marmelade oder unser gesunder Schokoaufstrich perfekt zu dem Brot.
Das Brot kannst du bei Zimmertemperatur in einem Brottopf oder Brotkasten aufbewahren. Aber es lässt sich nach dem Backen auch sehr gut einfrieren. Am besten du schneidest es davor in Scheiben, denn so kannst du bei Bedarf einfach einzelne Scheiben toasten und hast so immer ein gesundes und frisches Brot griffbereit.
5 Comments
Hallo zusammen,
das Rezept sieht ja suuuper lecker aus! Kann ich auch 400g zarte Haferflocken verwenden?
Danke und liebe Grüße
Nadine
Hallo Nadine,
wir haben das Brot bis jetzt nur nach dem obigen Rezept gebacken. Ich denke aber, dass es auch mit 400 Gramm zarten Haferflocken klappen sollte.
Ich bin gespannt auf die Rezepte!
Hallo Julia,
welche Rezepte meinst du? Das Rezept für das Haferflockenbrot findest du oben. Sieh dir auch mal unsere Rezepte zum Abnehmen an, dort findest du über 200 leckere Diät Gerichte.
Ich habe das Brot heute gebacken. Es war sehr gut, habe in den Teig noch Karotten reingeraspelt. Hat sogar meinem Mann geschmeckt.
LG und dankeschön für das Rezept.
Andrea