Bist du auf der Suche nach einem gesunden Abendessen oder Mittagessen? Dann ist diese Hackfleischpfanne nach Jäger Art genau das Richtige für dich. Das einfache Gericht ist schnell gemacht und schmeckt himmlisch lecker.
Unser Rezept für Hackfleisch Jäger Art mit Nudeln versorgt deinen Körper mit nahezu allem, was er braucht. Die köstliche Mahlzeit liefert wertvolles Eiweiß und diverse Vitamine. Außerdem macht die Hackpfanne langanhaltend satt, ohne dabei schwer im Magen zu liegen.
Das selbstgemachte Gericht mit Hackfleisch und Nudeln ist wirklich einfach in der Zubereitung. Darüber hinaus eignet sich das Rezept ideal als Meal Prep für unterwegs. So hast du auch an stressigen Tagen eine gesunde und leckere Mahlzeit parat.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Portionsanzahl: 3 Portionen
200g Vollkorn-Nudeln (zum Beispiel Penne oder Fusilli)
330g fettarmes Bio Hackfleisch / Faschiertes
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
300g Champignons
400 ml Gemüsebrühe
100g fettarme Sahne / Schlagobers
1 EL Tomatenmark
2 TL Stärke zum Andicken
1 TL Olivenöl
1 TL Paprikapulver, edelsüß
Salz, Pfeffer
1.) Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
2.) In der Zwischenzeit die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken. Die Champignons gründlich waschen und in Scheiben schneiden.
3.) In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Anschließend das Hackfleisch dazugeben und gut anbraten. Dann noch die Champignons hinzufügen und ebenfalls anrösten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
4.) Nun das Tomatenmark unterrühren, kurz mitbraten und dann alles mit der Gemüsebrühe und der Sahne ablöschen. Die Stärke in wenig Wasser auflösen und ebenfalls unterrühren.
5.) Alles ein paar Minuten köcheln lassen, dann die fertig gekochten Nudeln unterrühren und die Hackpfanne eventuell nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Solltest du dich Low Carb ernähren oder möchtest du einige Kohlenhydrate einsparen, solltest du auf die Nudeln als Beilage verzichten. Unsere Hackfleischpfanne nach Jäger Art ist auch ohne Beilage sehr sättigend.
Willst du jedoch eine Low Carb Beilage dazu servieren, haben wir nachfolgend einige Vorschläge für dich.
Statt den normalen Nudeln kannst du Konjak-Nudeln oder Nudeln aus Zucchini servieren. Aber auch ein Püree aus Blumenkohl oder Karotten harmoniert sehr gut mit der Hackpfanne.
Die Stärke, welche zum Andicken verwendet wird, lässt sich auch ganz einfach durch eine kohlenhydratarme Alternative ersetzen. Am besten eignen sich dafür gemahlene Flohsamenschalen, Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl.
Nährwerte pro Portion für die "normale" Variante:
Kalorien: 452 kcal
Fett: 10g
Kohlenhydrate: 54g
Eiweiß: 34g
Nährwerte pro Portion für die Low Carb Variante (ohne Beilage, mit Flohsamenschalen als Stärke-Ersatz):
Kalorien: 210 kcal
Fett: 8g
Kohlenhydrate: 7g
Eiweiß: 26g
Unser Rezept für Hackfleisch nach Jäger Art eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von Gemüse. Hast du zum Beispiel noch andere Gemüsesorten im Kühlschrank, kannst du diese einfach mitkochen.
Besonders gut schmecken auch Paprika, Karotten und Zucchini in diesem Gericht. Gib das weitere Gemüse einfach gemeinsam mit den Champignons in die Pfanne.
Solltest du kein großer Fan von Nudeln sein, dann probiere das Gericht auch gerne mit Kartoffeln als Beilage. Ernährst du dich Low Carb, möchtest aber trotzdem das Rezept ausprobieren, dann haben wir beim ersten Tipp einige Low Carb Alternativen für dich.
Solltest du vegetarisch leben, lässt sich das Gericht natürlich auch mit vegetarischem Hack zubereiten. Aber auch klein geschnittener Tofu eignet sich ideal als Hackfleisch-Ersatz.
Lass dir die leckere Hackfleischpfanne nach Jäger Art gut schmecken!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team