Griechischer Salat mit Hähnchenbrust und knusprigen Brotwürfeln – Leckeres Fitness Gericht

Rezept für griechischen Salat
Griechischer Salat mit Hähnchenbrust

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, doch die Temperaturen machen noch immer Lust auf leichte, erfrischende Salate. Unser griechischer Salat mit Hähnchenbrust ist ein perfektes gesundes Essen für mittags oder abends.

Dieses Fitness Gericht liefert dir viele gesunde Mikronährstoffe und eine gute Portion Eiweiß. Die knusprigen Brotwürfel sorgen für das gewisse Extra und passen perfekt zum pikanten Salat.

Der griechische Salat mit Hähnchenbrust ist einfach zu machen. In etwas weniger als einer halben Stunde steht er schon auf dem Tisch und du kannst ihn genießen. Der Salat eignet sich auch sehr gut zum Mitnehmen, zum Beispiel als Meal Prep oder für ein Picknick.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Portionsanzahl: 2 Portionen

Rezept für griechischen Salat

Zutaten für den griechischen Salat mit Hähnchenbrust und Brotwürfeln:

Für das Hähnchen:

200g Hähnchenbrust

Olivenöl zum Anbraten

Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano

Für den Salat:

1/2 Kopf Blattsalat

2 große Tomaten

1 kleine rote Zwiebel

1/2 Gurke

100g Feta Käse

Für das Dressing:

Saft einer Zitrone

2 EL Olivenöl

1/2 TL Honig

Salz

Für das Topping:

1 Stück Fladenbrot (ca. 120g)

1 TL Olivenöl

Zubereitung:

1.) Das Gemüse gut waschen und abtropfen lassen. Den Salat in mundgerechte Stücke zupfen. Die Zwiebel in feine Ringe, Tomaten und Gurke in grobe Würfel schneiden.

2.) Für das Dressing alle Zutaten gut miteinander verrühren und mit Salz abschmecken.

3.) Die Hähnchenbrust in grobe Würfel schneiden und mit den Gewürzen einreiben. In Olivenöl goldbraun braten bis sie durchgegart ist.

4.) Das Fladenbrot in Würfel schneiden und mit dem Olivenöl in einer Pfanne rösten. Dabei laufend wenden, damit es nicht zu dunkel wird.

5.) Das Gemüse mit dem Dressing vermischen. Den Feta in Würfel schneiden.

6.) Den Salat auf Tellern anrichten und anschließend Feta, Hähnchenbrust und Brotwürfel darauf verteilen.

Tipps und nützliche Informationen:

So kannst du den griechischen Salat mit Hähnchenbrust abwandeln

Der leckere griechische Salat lässt sich nach Lust und Laune variieren. Wenn du beispielsweise kein Fan von Feta Käse bist, kannst du gerne Mozzarella oder jeglichen anderen Käse, der dir gut schmeckt, auf den Salat geben.

Beim Fleisch kannst du ebenso andere Sorten verwenden. Lecker schmecken Putenbrust, Rinder- oder Schweinefilet.

Isst du kein Fleisch, kannst du es sehr gut durch geräucherten Tofu ersetzen. Natürlich kannst du es auch komplett weglassen und dafür mehr Feta verwenden.

Auch das Fladenbrot lässt sich austauschen. Besonders gesund wird das Gericht, wenn du Vollkornbrot würfelst, anröstest und über den Salat gibst. Doch auch Ciabatta, Bauernbrot oder Baguette eignen sich dafür hervorragend.

Dieser griechische Salat ist übrigens die perfekte Gelegenheit, um Brot zu verbrauchen, das schon etwas altbacken ist.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Griechischer Salat mit Brotwürfeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert