Gnocchi Salat mit Mozzarella, Rucola und getrockneten Tomaten – Traumhaftes Rezept

Gnocchi Salat mit Mozzarella, Rucola und getrockneten Tomaten

Gnocchi Salat mit Mozzarella, Rucola und getrockneten Tomaten

Unseren leckeren Gnocchi Salat mit Mozzarella, Rucola und getrockneten Tomaten musst du unbedingt probieren. Dieses sommerliche Rezept schmeckt himmlisch lecker und ist eine gelungene Abwechslung zu anderen Salat-Rezepten.

Egal ob für eine Grillparty, beim Radfahren, Wandern, im Freibad oder am See: vor allem im Sommer ist unser Gnocchi Salat ein wahrer Hit. Er ist schnell zubereitet und hält dich lange satt, ohne dabei schwer im Magen zu liegen. Außerdem versorgt er deinen Körper mit vielen wertvollen Mikronährstoffen sowie mit hochwertigem Eiweiß.

Du kannst den Gnocchi Salat mit Mozzarella, Rucola und getrockneten Tomaten lauwarm essen oder schon einen Tag vorher zubereiten und dann kalt genießen. Dadurch eignet sich der Salat auch perfekt als Meal Prep für die Arbeit und unterwegs.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Portionsanzahl: 2 Portionen

Salat mit Gnocchi und Mozzarella Käse

Zutaten für den schnellen Gnocchi Salat:

250g frische Gnocchi aus dem Kühlregal

125g Mini Mozzarella Kugeln (Tipp: für einen kalorienarmen Salat einfach Mozzarella light verwenden)

1/2 Glas getrocknete Tomaten in Olivenöl

Wichtig: Mindestens 2 EL Olivenöl von den getrockneten Tomaten aufheben

1 Handvoll Ruccola

1 rote Paprika

1 Zucchini 

1 EL Olivenöl zum Braten

1 Knoblauchzehe

50 Milliliter Gemüsebrühe

2 EL Tomatenmark

1 EL Balsamico Essig

1 Spritzer flüssiger Süßstoff

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1.) Zuerst die Gnocchi nach Packungsanweisung zubereiten.

2.) In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten abtropfen, klein schneiden und dabei das Öl auffangen.

3.) Paprika und Zucchini waschen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.

4.) In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Paprika- und Zucchini-Stücke darin anbraten. Die Pfanne danach zur Seite stellen.

5.) Währenddessen in einer Schüssel eine gepresste Knoblauchzehe, einen Spritzer Flüssigsüßstoff, den Balsamico Essig, 2 EL Olivenöl von den eingelegten Tomaten, das Tomatenmark und die Gemüsebrühe zu einer sämigen Sauce verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6.) Die Sauce nun in die Pfanne geben und gut mit dem Gemüse vermischen. Diese Mischung nicht mehr erhitzen.

7.) Den Rucola waschen, trocken schütteln und die Mini Mozzarella Kugeln abtropfen lassen.

7.) Die gekochten Gnocchi in eine große Schüssel geben. 

8.) Zum Schluss alle anderen Zutaten in die Schüssel geben und alles vorsichtig vermischen.

9.) Den Gnocchi Salat entweder lauwarm genießen oder komplett abkühlen lassen und kalt servieren. 

Tipps und nützliche Informationen:

Wie du den Gnocchi Salat vegan zubereiten kannst

Unser Gnocchi Salat mit Mozzarella, Rucola und getrockneten Tomaten ist ein vegetarisches Gericht, das garantiert der ganzen Familie schmeckt. Du kannst das Rezept aber auch vegan zubereiten, wenn du das möchtest.

Für die vegane Variante lässt du einfach den Mozzarella weg oder tauscht diesen gegen einen veganen Käse aus. Auch Tofu wäre wahrscheinlich eine geeignete Option. So einfach lässt sich aus dem vegetarischen Salat eine vegane Variante machen.

Gnocchi Salat Rezept

Wie du den leckeren Gnocchi Salat abwandeln kannst

Der schnelle und einfache Salat mit Gnocchi lässt sich ganz einfach an deine Vorlieben anpassen.

Nachfolgend findest du einige Ideen, mit denen du den Salat aufpeppen kannst. Dadurch wird er nie langweilig und du kannst immer neue Varianten probieren.

Du kannst für den Gnocchi Salat grundsätzlich jede Gemüsesorte verwenden, die dir schmeckt. Besonders gut passen Karotten und Auberginen zum mediterranen Geschmack. Aber auch fein gehackte Kräuter, wie zum Beispiel Oregano oder Basilikum, verleihen dem Gericht eine besondere Note.

Bist du kein Fan von Mozzarella, kannst du diesen ebenfalls ganz leicht austauschen. Entweder du wählst einen anderen Käse, wie zum Beispiel Feta Käse, oder du nimmst statt Käse Hähnchenfleisch oder Rinderfilet. Solltest du diese Variante ausprobieren, dann schneidest du das Fleisch in mundgerechte Stücke und brätst es gemeinsam mit dem Gemüse an.

Viel Spaß beim Zubereiten des leckeren Salats. Lass ihn dir gut schmecken!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

2 Comments

  1. Glory 7 sagt:

    Schade, dass es bei vielen Gerichten keine Nährwertangaben gibt.

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo Glory 7,

      alle neuen Rezepte enthalten bereits Nährwertangaben. Alle anderen werden, sobald wir die Zeit dafür finden, ergänzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert