Diesen überbackenen Gnocchi-Auflauf mit Tomaten und Sahne musst du unbedingt probieren. Das schnelle Ofengericht ist gesund, einfach und schmeckt garantiert der ganzen Familie.
Unser vegetarisches Gnocchi-Auflauf Rezept mit Frischkäse ist aber nicht nur unglaublich lecker, es versorgt deinen Körper auch mit einer guten Portion Eiweiß und diversen Mikronährstoffen. Darüber hinaus ist der Auflauf verhältnismäßig kalorienarm und eignet sich deshalb sogar zum Abnehmen.
Das vegetarische Gericht ist einfach in der Zubereitung und während es im Ofen schmort, kannst du etwas entspannen und anschließend in Ruhe dein Essen genießen.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + 20 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 3 Portionen
400g Gnocchi (ungekocht gewogen)
250g Kirschtomaten
200g fettarme Milch
50g Sahne / Schlagobers
100g fettarmer Frischkäse
50g Tomatenmark
125g geriebener Mozzarella Light
Salz, Pfeffer
1.) Für den vegetarischen Auflauf zunächst die Gnocchi nach Packungsanweisung kochen und den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.) Die Tomaten waschen und vierteln.
3.) In einer Schüssel Milch, Sahne, Frischkäse und Tomatenmark vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
4.) Die gekochten Gnocchi mit den Tomaten in einer Auflaufform verteilen und mit der Sahne-Soße übergießen.
5.) Zum Schluss noch mit dem geriebenen Käse garnieren und im Ofen für rund 20 Minuten backen bis der Auflauf goldbraun ist.
Nährwerte pro Portion (von insgesamt 3 Portionen):
Kalorien: 398 kcal
Kohlenhydrate: 53,6 Gramm
Fett: 10,5 Gramm
Eiweiß: 20,3 Gramm
Nährwerte für den ganzen Auflauf:
Kalorien: 1195 kcal
Kohlenhydrate: 160,8 Gramm
Fett: 31,5 Gramm
Eiweiß: 60,9 Gramm
Unser einfaches Rezept lässt sich mit weiteren Zutaten ganz leicht abwandeln. So wird das Ofengericht nie langweilig.
Falls du die Menge an Gemüse erhöhen möchtest, kannst du natürlich weitere Gemüsesorten hinzufügen. Sehr lecker schmeckt der Auflauf zum Beispiel mit angebratenen Zucchini- und Champignon-Scheiben.
Auch bei den Gnocchi-Sorten kannst du sehr gut variieren. Statt den normalen Gnocchi kannst du auch welche nehmen, bei denen Kürbis oder Spinat in den Teig eingearbeitet wurde.
Den Mozzarella kannst du ebenfalls austauschen. Wir empfehlen dir den Auflauf auch mal mit einem etwas würzigeren Käse zu probieren, wie zum Beispiel Feta.
Ernährst du dich nicht vegetarisch, kannst du auch Hähnchen- oder Putenfleisch klein schneiden, anbraten und unter die Gnocchi mischen. Das schmeckt nicht nur super lecker, sondern erhöht auch den Proteingehalt der Mahlzeit.
Eine weitere Möglichkeit ist, das Gericht mit frischen Kräutern zu verfeinern. Du kannst zum Beispiel Basilikum oder Oregano fein hacken und unter die Sahne-Soße mischen. Solltest du scharfes Essen mögen, kannst du den Auflauf mit einigen Chili-Flocken würzen.
Tomaten sind gesund, mega lecker und ein kalorienarmer Abnehm-Snack. Sie kommen in verschiedenen Farben, Formen und Größen vor.
Tomaten enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und sind gleichzeitig sehr kalorienarm. Das in der Tomate enthaltene Carotinoid Lycopin hat diverse positive Wirkungen auf unsere Gesundheit und kann womöglich sogar Krankheiten vorbeugen. (1, 2)
Außerdem wirkt sich Lycopin auch positiv auf unsere Haut aus. So kann ein regelmäßiger Verzehr von Tomaten die Wahrscheinlichkeit senken einen Sonnenbrand zu bekommen. (3)
Wir wünschen dir gutes Gelingen! Gib uns in den Kommentaren gerne Bescheid, wie dir der Gnocchi-Auflauf geschmeckt hat und wie du das Rezept findest.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team