Gesunder Dinkel Hefezopf (Striezel) – Leckeres Osterzopf Rezept ohne Zucker


- Merken
- 315shares
Ostern steht vor der Tür. Die perfekte Gelegenheit, um mal wieder ausgiebig und in aller Ruhe zu frühstücken, oder? Genau dafür haben wir heute ein Rezept für dich: einen gesunden Hefezopf mit Dinkelmehl und frischer Hefe.
Einen leckeren und gleichzeitig gesunden Dinkel-Osterzopf zu backen ist wirklich nicht schwierig und mit diesem Rezept gelingt es dir garantiert. Außerdem weiß man auch direkt, welche Zutaten enthalten sind und kann den Hefezopf umso mehr genießen.
Unser Hefezopf harmoniert ideal mit kalorienarmen Aufstrichen, aber auch pur ist er ein Genuss. Sollte dir etwas übrig bleiben, kannst du den Dinkel-Striezel ganz einfach einfrieren oder als gesunden Nachtisch oder Snack in die Arbeit mitnehmen.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 18 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 1 Stück Osterzopf

- Merken
- 315shares
Zutaten für den gesunden Dinkel Hefezopf:
400g Dinkelmehl
70g Erythrit* oder 50g Xylit / Birkenzucker oder ein anderer Zuckerersatz nach Wahl
1/2 Würfel frische Hefe
200g Milch (oder pflanzlicher Milchersatz)
1 Ei
1 Prise Salz
40g Butter
Zubereitung:
1.) Die Milch und die Butter in einen Topf geben und auf dem Herd bei schwacher Hitze erwärmen, bis die Butter geschmolzen und die Mischung lauwarm ist.
2.) Die Mischung in eine große Schüssel geben und die Hefe darin auflösen
3.) Nun Mehl, Erythrit, Ei und Salz dazugeben und alles etwa 10 Minuten lang kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Falls der Teig zu klebrig ist noch ein bisschen Mehl unterkneten.
4.) Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Das Volumen sollte sich dabei verdoppeln. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
5.) Nach der Ruhezeit den Hefeteig von der langen Seite aufrollen und das Ende etwas festdrücken. Die Teigrolle der Länge nach in drei Stränge teilen und daraus einen Zopf flechten.
6.) Den Hefezopf anschließend vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit lauwarmer Milch bestreichen. Dadruch kriegt er eine schöne Farbe.
7.) Den Osterzopf im vorgeheizten Backofen ca. 18 Minuten backen. Auskühlen lassen und anschließend genießen.
Tipps und nützliche Informationen:
Wie du den gesunden Hefezopf belegen kannst
Unser gesunder Dinkel-Hefezopf ist sowohl mit als auch ohne Belag himmlisch lecker. Entscheidest du dich dafür den Osterzopf mit Belag zu essen, empfehlen wir dir zu zuckerarmen und gesunden Aufstrichen zu greifen.
Besonders lecker schmeckt der Osterzopf mit Butter und selbstgemachter zuckerfreier Marmelade. Für die Herstellung einer derartigen Marmelade benötigst du lediglich diesen zuckerfreien Gelierzucker*.
Aber auch ein fruchtig-süßer Quark-Aufstrich harmoniert perfekt mit dem Hefezopf. Dafür verrührst du fettarmen Quark mit etwas Zuckerersatz und pürierten Früchten deiner Wahl.
Wenn du weitere Ideen für gesunde Aufstriche brauchst, findest du auf Lecker Abnehmen einige leckere und kalorienarme Aufstrich-Rezepte. Probiere doch mal unseren gesunden Schokoaufstrich auf dem Striezel.

- Merken
- 315shares
Wie du den Osterzopf gesund abwandeln kannst
Wie den Großteil unserer Rezepte, kannst du auch dieses gesunde Osterzopf-Rezept ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Bist du zum Beispiel ein Fan von Rosinen, dann mische diese einfach unter den Hefeteig.
Befindest du dich in einer Diät oder möchtest du einfach einige Kalorien sparen, wähle sowohl bei der Milch als auch bei der Butter die fettarme Variante. Dadurch wird der Hefezopf kalorienarm, ohne dass du auf den Genuss verzichten musst.
Eine weitere Idee wäre den Hefezopf vor dem Backen mit Mandelsplittern zu bestreuen. Probiere einfach aus, was dir gefällt und kreiere deine eigene Version des Oster-Rezepts.
Gutes Gelingen bei der Zubereitung von unserem Hefezopf und frohe Ostern!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team