Gesundes Topfenknödel Rezept – Traumhafte Quarkknödel mit Erdbeeren selber machen

- Merken
- 103shares
Du bist auf der Suche nach einer leckeren Süßspeise, die sich sogar zum Abnehmen eignet? Dann solltest du dieses gesunde und einfache Rezept ausprobieren, mit dem du traumhafte Quarkknödel selber machen kannst.
Diese leckeren Topfenknödel sind eiweißreich, aber gleichzeitig kalorienarm und zuckerfrei, da wir für die Zubereitung keinen Zucker und kaum Fett verwenden. Dadurch eignen sie sich hervorragend zum Abnehmen, aber auch als ausgewogene Mahlzeit für die ganze Familie.
Das Topfenknödel Rezept ist schnell zubereitet und die fertigen Quarkknödel können mit verschiedenen Toppings und Füllungen serviert werden. Sie schmecken aber auch nur mit den Mandelbröseln schon sehr gut.
Tipp: Wenn du nicht alle Topfenknödel isst, kannst du sie auch problemlos im Kühlschrank aufheben und später kalt essen oder erneut erwärmen.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionsanzahl: 3 Portionen
- Merken
- 103shares
Zutaten für die gesunden Topfenknödel:
125g Magerquark / Magertopfen
25g Dinkelmehl
30g Weizen- oder Dinkelgrieß
1 EL Kokosöl
1 EL Chiasamenmehl*
1/2 Bio Zitrone
1 kleines Ei
50g gemahlene Mandeln
2 EL Erythrit* oder ein anderer Zuckerersatzstoff nach Wahl
1 Prise Zimt
Für die Erdbeer-Sauce:
250g Erdbeeren
1 TL Zitronensaft
1 TL Speisestärke
Zubereitung:
1.) Für die Topfenknödel: Zuerst die Zitrone waschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Den Zitronensaft für später aufheben.
2.) In einer Schüssel die Zitronenschale mit 1 TL flüssigen Kokosöl und 1 EL Erythrit verrühren. Anschließend das Ei und den Quark dazugeben und alles gut vermischen. Zum Schluss noch das Dinkelmehl, das Chiasamenmehl und den Grieß untermischen.
3.) Die ganzen Zutaten so lange miteinander vermengen bis ein relativ fester Teig entsteht. Diesen Teig zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie wickeln. Im Kühlschrank für 30 Minuten kühl stellen.
4.) Währenddessen die Erdbeer-Sauce vorbereiten. Dafür die Erdbeeren waschen, klein schneiden und gemeinsam mit 1 TL Zitronensaft und einem Schluck Wasser in einem Topf aufkochen. In einer seperaten Schüssel die Speisestärke mit etwas Wasser glattrühren und zu den Erdbeeren geben, dabei regelmäßig umrühren.
5.) Die Erdbeer-Masse weiterköcheln lassen, bis alles eindickt. Den Topf anschließend zur Seite stellen.
6.) Nach der Ruhezeit,den Teig für die Topfenknödel in 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden und daraus mit den Händen Knödel formen. Sollte der Teig an den Händen kleben, diese leicht mit etwas Mehl bestäuben.
7.) In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Die Knödel vorsichtig ins Wasser legen und die Hitze reduzieren. Die Knödel darin etwa 10 Minuten ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche aufschwimmen. Dabei sollte das Wasser nicht mehr oder nur sehr leicht kochen.
8.) In der Zeit, in der die Knödel garen, die gemahlenen Mandeln mit Kokosöl, Erythrit und Zimt in einer Pfanne anrösten bis sie leicht braun werden. Anschließend ebenfalls zur Seite stellen.
9.) Sobald die Quarkknödel an der Wasseroberfläche schwimmen, diese vorsichtig rausnehmen, gut abtropfen lassen und in den Mandelbröseln wälzen. Zum Schluss noch mit der Erdbeer-Sauce garnieren.
Tipps und nützliche Informationen:
Was sonst noch zu den Topfenknödel passt und wie du sie abwandeln kannst
Bei unserem Rezept werden die gesunden Topfenknödel mit einer Erdbeer-Sauce serviert, doch auch andere Obstsorten eignen sich hervorragend. Je nach Saison kannst du zum Beispiel Nektarinen, Birnen, Kirschen oder andere Beerensorten nehmen und diese genauso wie die Erdbeeren verarbeiten.
Bist du kein Fan von fruchtigen Saucen, kannst du eine cremige, fettarme Vanillesauce zu den Topfenknödel servieren. Dafür nimmst du Puddingpulver und verwendest bei der Zubereitung etwas mehr Milch als angegeben ist. Den Zucker kannst du ganz einfach mit Erythrit oder einer anderen Zuckeralternative ersetzen.
Eine weitere Möglichkeit, das Rezept abzuwandeln, ist es die Quarkknödel mit einer Füllung zu servieren. Sehr gut schmecken die Knödel, wenn man sie vor dem Kochen mit frischem Obst füllt.
Wer es eher schokoladiger mag, kann die Knödel natürlich mit kleinen Stücken Zartbitterschokolade füllen. Auch eine Füllung mit Nussmus ist eine tolle Variante.
- Merken
- 103shares
Warum unsere Quarkknödel das perfekte Fitness Food sind
Unsere Topfenknödel bestehen ausschließlich aus gesunden Zutaten. Die Hauptzutat für die gesunden Knödel ist Magerquark.
Nicht ohne Grund ist Magerquark ein beliebtes Nahrungsmittel unter Sportlern, denn er versorgt dich mit Mineralien und einer ordentlichen Portion Eiweiß.
Vor allem wenn du dich in einer Diät befindest, solltet du auf eine ausreichende Eiweißversorgung achten. Denn Protein ist für den Muskelerhalt und den Muskelaufbau äußerst wichtig. Außerdem hält es dich lange satt und beugt Heißhungerattacken vor.
Auch für Vitamine ist in diesem Rezept gesorgt, denn Erdbeeren sind ein wahres heimisches Superfood.
Sie enthalten beinahe alle Vitamine, wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente, wie Mangan, Eisen und Kalium. Aber auch antioxidative Polyphenole, die entzündungshemmend und blutdruckregulierend wirken, sind in der Erdbeere zu finden.
Viel Spaß beim Ausprobieren. Berichte uns in den Kommentaren gerne, wie dir die Topfenknödel geschmeckt haben.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team