Gesunde Schoko Kekse mit Zimt – Fitness Rezept

Wenn man diese Kekse backt, duftet das ganze Haus herrlich weihnachtlich nach Zimt und Schokolade!
So gut wie sie riechen, schmecken sie auch und dabei sind unsere gesunden Schoko Kekse mit Zimt weit leichter als die klassischen Varianten. So enthalten sie unter anderem keinen Haushaltszucker und kein Weizenmehl.
Um die Schokolade kommen wir zwar nicht herum, aber durch die Verwendung von Bitterschokolade sparen wir Zucker ein, aber nicht am Geschmack, da die dunkle Schokolade super mit dem Zimt harmoniert.
Hast du Lust auf entschärfte, aber dennoch extrem leckere und gesunde Schoko Kekse? Dann nichts wie ran an dieses Rezept!
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Portionsanzahl: 25 Kekse

- Merken
- 8.331shares
Zimt-Schokocookies - Zutaten:
80g Mandelmehl*
100g zarte Haferflocken
70g Kokosöl*
2 Eier
60g Erythrit*
1 TL Zimt
Prise Salz
50g Schokolade, 80% Kakaoanteil
Zubereitung:
1.) Das Kokosöl schmelzen und etwas abkühlen lassen. Dann mit Erythrit und Eiern verrühren.
2.) Mandelmehl, Haferflocken, Zimt und Salz unterrühren.
3.) Die Bitterschokolade in kleine Stücke hacken und unter den Teig heben.
4.) Den Teig für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
5.) Den Backofen auf 170°C Ober-Unterhitze vorheizen.
6.) Den Teig portionsweise zu Kugeln formen, mit Abstand auf das Blech legen und dann die Kugeln flachdrücken.
7.) Die Kekse circa 12 Minuten backen
8.) Die Cookies entweder gleich lauwarm genießen oder abkühlen lassen und etwas später essen.
Tipps und nützliche Informationen:
Die Schoko kannst du gerne auch durch gehackte Walnusskerne ersetzen. Das gibt einen zusätzlichen Crunch und macht die Kekse durch die ungesättigten Fettsäuren der Walnüsse zum perfekten Brainfood.
Wenn du nicht mit Kokosöl arbeiten willst, so funktioniert auch Butter. Allerdings solltest du dabei die Menge anpassen. Statt 70g Kokosöl sollten etwa 100g Butter verwendet werden.
Zimt entsteht aus der Rinde von Bäumen namens Ceylon- oder echter Zimtbaum, Kassia, oder chinesischer Zimtbaum. Die jungen Triebe werden geschält und die innere Rinde anschließend getrocknet, wobei sie sich charakteristisch einrollt. Dies sind die typischen Zimtstangen. Natürlich kommt der Zimt bei uns aber auch gemahlen in den Handel.
Zimt wird in der Küche vielfach eingesetzt, egal ob in Süßspeisen, Getränken, Wildgerichten, und so weiter. Er harmoniert besonders mit Nelken, Kardamom, Ingwer, Lorbeer, Kreuzkümmel, Piment, Vanille, Muskat und Kurkuma. Er ist ein sehr intensives Gewürz, das aber dennoch harmonisch ist.
Wie bereits auch schon in Studien untersucht worden ist, soll Zimt den Blutzuckerspiegel senken und die Aufnahme von Glukose in die Zellen verstärken. Auch die Bluttfettwerte scheinen sich durch den Zimtkonsum zu verbessern.
Wir hoffen dir gefällt das Rezept und du probierst die gesunden Schoko Kekse demnächst aus.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
4 Comments
Hallo.
Ich würde gerne wissen ob man den Zimt auch weglassen kann? Meine Tochter ist allergisch dagegen.
Vielen Dank und liebe Grüße.
Hallo Astrid,
ja, das ist absolut kein Problem. Du kannst die Kekse auch ohne Zimt backen.
Vielen Dank für das Rezept! Kann ich das Mandelmehl durch gemahlene Mandeln oder Kokosmehl ersetzen?
Gerne! 🙂
Kokosmehl könnte klappen, gemahlene Mandeln sind etwas ganz anderes als Mandelmehl und daher nicht geeignet. Wir haben die Kekse bis jetzt aber nur exakt nach dem obigen Rezept gebacken und wissen deshalb nicht, ob es mit Kokosmehl wirklich klappt.