Gefüllte Tomaten mit Reis und Feta – Vegetarisches Ofen-Rezept

- Merken
- 68shares
Wer gefüllte Tomaten vegetarisch zubereiten will, der sollte unbedingt dieses leckere Rezept probieren. Es überzeugt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die schnelle und einfache Zubereitung.
Darüber hinaus eignet sich das vegetarische Gericht perfekt zum Abnehmen. Die gefüllten Tomaten mit Reis und Feta versorgen deinen Körper nämlich mit vielen wichtigen Nährstoffen und machen lange satt, ohne schwer im Magen zu liegen.
Neben Schafskäse und Reis kannst du die Tomaten mit allem füllen, was dein Herz begehrt. So kannst du das gefüllte Tomaten Rezept für den Backofen immer wieder abwandeln.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten + 30 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 2 Portionen
- Merken
- 68shares
Zutaten für die gefüllten Tomaten mit Reis und Feta:
6 große Tomaten
100g gekochter Reis
100g Feta Käse (fettarm)
3 EL Frischkäse (fettarm)
1 kleine Zwiebel
50g geriebener Käse (zum Beispiel Mozzarella oder Cheddar)
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1.) Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.) Die Tomaten waschen, den "Deckel" abschneiden und das Fruchtfleisch mit einem Löffel vorsichtig herauslösen.
3.) Die ausgehöhlten Tomaten in eine Auflaufform setzen und zur Seite stellen.
4.) Die Zwiebel fein hacken und den Feta Käse in kleine Würfel schneiden.
5.) In einer Schüssel das Fruchtfleisch mit den restlichen Zutaten vermischen, dabei aber die Hälfte vom geriebenen Käse zum Bestreuen übrig lassen.
6.) Nun die Tomaten mit der Füllung füllen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
7.) Anschließend im Ofen für rund 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Tipps und nützliche Informationen:
Wie viel Kalorien unsere gefüllten Tomaten mit Reis und Feta haben
Nährwerte pro Portion (3 Stück):
Kalorien: 290 kcal
Kohlenhydrate: 23 Gramm
Fett: 12 Gramm
Eiweiß: 20,6 Gramm
- Merken
- 68shares
Wie du das gefüllte Tomaten Rezept abwandeln kannst
Das Rezept kannst du je nach Lust und Laune variieren. So sorgst du immer wieder für ein neues Geschmackserlebnis.
Möchtest du zum Beispiel mehr Gemüse essen, kannst du so gut wie jede Sorte klein schneiden und unter die Füllung mischen. Wir empfehlen dir die gefüllten Tomaten auch mal mit Champignons und Mais zu probieren.
Solltest du kein Fan von Reis sein, kannst du das Gericht auch mit Bulgur oder Cous Cous zubereiten. Für die Low Carb Variante kannst du als Reis-Ersatz Blumenkohl- oder Konjak-Reis verwenden.
Wenn du den Proteingehalt der Mahlzeit erhöhen möchtest, kannst du entweder mehr Käse oder etwas fettarmen Schinken klein schneiden und unter die Füllung mischen.
Du möchtest die gefüllten Tomaten vegan zubereiten? Dann sind pflanzliche Feta- und Frischkäse-Alternativen ein toller Ersatz.
Auch bei den Gewürzen kannst du dich richtig austoben. Bist du beispielsweise ein Fan von scharfem Essen, kannst du die Füllung mit ein paar Chili Flocken aufpeppen.
Welche Beilagen zu den vegetarisch gefüllten Tomaten passen
Unsere gefüllten Tomaten sind auch ohne Beilagen sehr sättigend. Wenn du trotzdem eine Beilage dazu servieren willst, haben wir hier einige Vorschläge für dich.
Low Carb Beilagen:
Grüner Salat mit geriebenen Karotten und Tomaten
Röstgemüse aus Zucchini, Paprika, Karotten und Champignons
Kohlenhydratreiche Beilagen:
Selbstgemachte Kartoffel Wedges aus dem Backofen
Naan Brot / Fladenbrot
Wir wünschen dir gutes Gelingen! Gib uns in den Kommentaren gerne Bescheid, wie dir die vegetarisch gefüllten Tomaten geschmeckt haben.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team