Schoko Kokos Energiekugeln mit Datteln – Rezept ohne Zucker

Diese Energiekugeln ohne Zucker haben es in sich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Süßigkeiten sind die kleinen Bällchen eine gesunde Nascherei für zwischendurch und eignen sich perfekt für vor dem Sport.
Sie liefern komplexe Kohlenhydrate, ungesättigte Fettsäuren und einiges an Vitaminen und Mineralstoffen. Zudem wird bei diesem Energiekugeln Rezept nur auf natürliche Zutaten zurückgegriffen. Zusatzstoffe und Geschmackverstärker, wie bei konventionellen süßen Snacks, sind tabu.
Du kannst die leckeren Energiebällchen toll auf Vorrat zubereiten und hast dann immer eine kleine Nascherei parat, wenn das Nachmittagstief kommt. Gerade zum Nachmittagskaffee sind sie die perfekte Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionsanzahl: 20 Portionen

- Merken
- 8.256shares
Zutaten für die zuckerfreien Energiekugeln:
150g Datteln, entsteint
50g Haferflocken (Achtung: Für die glutenfreie Variante unbedingt glutenfreie Haferflocken verwenden!)
20g Nussmus*
15g Ahornsirup
15g Backkakao
50g Kokosraspeln
Zubereitung:
1.) Datteln mit Haferflocken und Kakao im Mixer fein zerkleinern, bis eine homogene Masse entsteht.
2.) Das Nussmus und den Ahornsirup unterrühren oder gut unterkneten.
3.) Die Masse mit feuchten Händen zu gleich großen Kugeln formen.
4.) In den Kokosraspeln wälzen.
5.) Bis zum Verzehr kühl stellen, dann werden die Kugeln noch fester.
Tipps und nützliche Informationen:
Datteln - Der perfekte Zuckerersatz
Datteln kommen ursprünglich aus der Umgebung am persischen Golf. Heute werden sie in Afrika, Indien, Kalifornien, Mexiko, Australien und Israel angebaut.
Die frischen Früchte sind etwa 5 Zentimeter lang, hellbraun und wiegen circa 15 Gramm. Wenn sie frisch sind, schmecken sie durch den höheren Wassergehalt nicht ganz so süß.
Im Handel findet man sie allerdings fast immer nur als Trockenfrüchte, welche durch den Wasserentzug eine starke Süße und einen hohen Zuckergehalt aufweisen. Da es sich hierbei aber nicht um künstlich zugesetzten Zucker handelt, eigenen sie sich bestens für eine zuckerfreie Ernährung.
Datteln sind voller wertvoller Inhaltsstoffe. Sie enthalten viele Ballaststoffe, aber auch einige Mineralstoffe, wie zum Beispiel Kalium, Magnesium, Calcium und Eisen.
Durch ihren hohen Zuckergehalt sind sie zwar nicht gerade kalorienarm, sie liefern aber schnelle Energie. Der perfekte Snack für zwischendurch, wenn der Blutzuckerspiegel im Keller ist, du aber noch Leistung bringen musst.
So kannst du deine Energiekugeln abwandeln
Du kannst die Kugeln gut abwandeln und verschiedene Zutaten kombinieren. Verwendest du zum Beispiel statt Erdnussmus Mandelmus, schmecken sie lecker nach Mandelbutter. Du kannst auch einen Teil der Haferflocken durch Kokosflocken ersetzen, dann schmecken sie noch exotischer nach Kokos.
Versuche doch mal die Kugeln in dunkle Schokolade zu tunken und dann in Mandelsplittern zu rollen. Das schmeckt richtig schön nussig-schokoladig und hat einen schönen Crunch-Effekt.
Du kannst die Datteln auch durch andere Trockenfrüchte, wie Rosinen, ersetzen. Falls die Konsistenz zu weich ist, gib einfach noch ein paar Haferflocken hinzu. Ist dir die Masse zu fest, kannst du etwas mehr Nussmus verwenden.
Gutes Gelingen beim Ausprobieren des Rezepts. Schreib uns gerne in die Kommentare, wie sie dir geschmeckt haben oder ob du eine neue Variante ausprobiert hast.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team