Apfel Zimt Energiebällchen – Gesunder Snack für zwischendurch


- Merken
- 151.456shares
Für den kleinen Energiekick zwischendurch muss es nicht immer etwas Ungesundes zum Naschen sein. Hier haben wir ein tolle Apfel Zimt Energiebällchen für dich.
Die gesunden Apfelbällchen sind außen knusprig und innen schön saftig. Sie schmecken lecker nach Zimt und Apfel. Außerdem enthalten sie nur natürliche, gesunde Inhaltsstoffe.
Die leckeren Apfel Zimt Energiebällchen sind perfekt für zwischendurch und dabei auch noch zucker- und fettarm. Auch für Kinder sind die zuckerfreien Bällchen eine tolle gesunde Nascherei, die ihnen bestimmt schmeckt.
Das Apfelbällchen Rezept ist total einfach zu machen und kann sogar auf Vorrat gemacht werden. Luftdicht verschlossen, halten die Energiekugeln gut einige Tage. So hast du immer etwas zu Hause, das du als gesunden Snack oder kleine Nascherei mitnehmen kannst.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 30 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 30 Bällchen
Zutaten für die knusprigen Apfel Zimt Energiebällchen:
200g Äpfel mit Schale
200g Haferflocken
1 TL Zimt
2 EL Agavendicksaft, Honig oder etwas Xylit
Zubereitung:
1.) Den Ofen auf 160° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.) Für die Bällchen die Äpfel und 100 Gramm der Haferflocken in einem Mixer fein pürieren.
3.) Die restlichen Haferflocken, den Zimt und das Süßungsmittel gut unter die flüssige Masse rühren. Bei Bedarf nachsüßen.
4.) Die Masse für 10 Minuten rasten lassen.
5.) Mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen und zu Kugeln formen.
6.) Die Energiebällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im Ofen für gut eine halbe Stunde backen. Nach der Hälfte der Backzeit einmal wenden.
7.) Wenn die Kugeln gleichmäßig gebräunt sind, aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen.
Tipps und nützliche Informationen:
Diese Energiekugeln sind sehr wandelbar. Wenn man mag, könnte man zum Beispiel dunkle Schokolade hacken und unter die Masse heben. Auch verschiedenste Trockenfrüchte, wie Rosinen, Cranberries, getrocknete Aprikosen und so weiter geben einen tollen Geschmack.
Gut bietet es sich auch an gehackte Nüsse unter die Masse zu heben. So bekommen die Bällchen einen extra Crunch und enthalten zudem noch mehr gesunde Fette.
Wenn man möchte, kann man die Bällchen noch heiß in einer Zimt-Xylit-Mischung wälzen, das gibt nochmals extra Süße und Geschmack.
Äpfel sind ein wahnsinnig tolles Lebensmittel. Sie sind ein regionales Produkt und bieten dem Körper viele Vitamine und Mineralstoffe. So ist in ihnen zum Beispiel viel Vitamin C, Folsäure, sowie Kalium, Eisen, Magnesium und Kalzium enthalten. Auch einige sekundäre Pflanzenstoffe befinden sich in der leckeren Frucht.
Äpfel sind durch das enthaltene Pektin auch ballaststoffreich und können deine Verdauung anregen. Nicht umsonst heißt es "One apple a day keeps the doctor away".
Der Apfel ist nicht nur als schnelle Zwischenmahlzeit beliebt, er kann auch vielseitig in der Küche verwendet werden. Zum Beispiel für süße Gerichte wie Kuchen, Apfelauflauf, Kompott, Apfelmus und so weiter.
Aber auch in pikanten Speisen machen sich Äpfel toll. Versuch doch mal unseren Thunfisch Apfel Salat. Der ist wirklich ein Genuss.
Viel Erfolg beim Ausprobieren des neuen Rezepts. Lass dir die leckeren Energiebällchen gut schmecken!
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team
25 Comments
Werden ganz toll und sind gesund. DANKE! LIEBE GRÜßE INGRID ♥️
Vielen Dank für das Feedback, Ingrid! 🙂
Hallo ihr Lieben, die Energiebällchen sind der Hammer!
Ich habe das original Rezept bei meiner Lieblingsfreundin mit meiner Tochter gegessen und einen Tag später anstatt 200g Apfel nur 150g Apfel und 50g Rote Beete genommen, voll lecker.
Danke für das tolle Energiebällchen Rezept!
Doreen
Guten Abend,
Gibt es denn einen Trick, wie sich die Masse gut zu Bällchen rollen lässt? Ich hatte kaum eine Chance.
Viele Grüße
Wiebi
Hallo,
wahrscheinlich kannst du die Energiebällchen besser formen, wenn du die Hände davor mit etwas Wasser befeuchtest.
Vielen Dank für das tolle Rezept. Die Energiebällchen schmecken super lecker und lindern Heißhunger-Attacken.
Gerne, Marie! 🙂 Danke für dein Feedback.
Hallo.
Mich würde interessieren, wie lange diese Energie Bällchen haltbar sind?
Hallo,
Bei mir sind die Bällchen leider nicht knusprig geworden. :-/ Hätte ich sie länger im Ofen lassen sollen als die 30 Minuten?
Sind aber trotzdem sehr lecker! 🙂
Hallo Elke,
ja, ist gut möglich, dass sie noch etwas gebraucht hätten.
Hallo wie lange halten sich die Bällchen?
Hallo Maxi,
bei guter Lagerung einige Tage.
Kann man die Bällchen sonst auch einfrieren?
Hey Emi,
das haben wir noch nicht probiert. Ich denke aber eher nicht. Sie halten bei korrekter Lagerung aber sowieso ziemlich lange.
Ja, man kann sie einfrieren. Sind auch sehr schnell aufgetaut. Sie müssen dann innerhalb der nächsten Tage gegessen werden.
Sehr lecker die Apfel Zimt Energiebällchen. Ich habe sie mit glutenfreien Haferflocken gemacht. Ging super, wir werden sie öfters machen. Danke!
Ich hab die leckeren Energy Bällchen noch mit Kokosflocken aufgepimt.. der Hammer! 🙂
Hey Sandra,
gute Idee! 🙂
Lieber Lukas – hilfreich wären in den Rezepten jeweils auch noch die Nährwert-Angaben, das heißt Kohlenhydrate, Protein, Kalorien pro 100 Gramm oder pro Stück.
Danke, Du machst einen wirklich guten Job! Merci für Deine Arbeit!
Hallo Irene,
Nährwerte findest du in unserem Komplettprogramm.
In Zukunft wird es auch einen Mitgliederbereich geben, bei dem alle Rezepte mit Nährwertangaben verfügbar sind. Zusätzlich wirst du dort Bonus Rezepte und Bonus Artikel finden, die nur Mitglieder ansehen können.
Liebe Grüße,
Lukas
Hallo Lukas und Dani!
Diese Bällchen sind super!
Ich habe ja zum Rauchen aufgehört und immer wenn ich Gusto auf eine Zigarette habe, esse ich ein Bällchen.
Dankeschön für das Rezept.
LG Andrea
Gerne, Andrea! 🙂 Freut uns, dass dir die Bällchen schmecken.
Hallo, sehen sehr lecker aus, aber 30 Stück. Da bleiben wohl einige übrig, wenn man sie nur als Zwischenmahlzeit genießt. Wie bewahrt man sie denn am besten auf bzw, wie lange sind sie ca, haltbar? Danke schonmal 🙂 Corina
Hey Corina,
du kannst die Energiebällchen einfach in eine Keksdose geben.
Die Kugeln eignen sich auch für Kinder und andere, die gesund naschen wollen. Da werden sie schon weg gehen, oder? 🙂
Ansonsten kannst du einfach die Zutaten halbieren, dann hast du „nur“ 15 Energiebällchen.
Liebe Grüße,
Lukas
Ich fand das Pürieren sehr beschwerlich, weil die Haferflocken so trocken sind. Beim Bällchen rollen war die Angelegenheit dann wiederum sehr klebrig.
Aber das Ergebnis war sehr lecker.