Fitness Apfelkuchen – Gesundes und saftiges Rezept


- Merken
- 39.848shares
Heute gibt es ein super einfaches Rezept für einen leckeren Fitness Apfelkuchen, bei dem Haferflocken statt Weißmehl verwendet werden. Dadurch enthält der gesunde Kuchen deutlich mehr Ballaststoffe und Mikronährstoffe.
Im Vergleich zur klassischen Variante ist unser Fitness Apfelkuchen außerdem viel kalorienärmer. Und das, obwohl er mindestens genauso gut schmeckt.
Wer möchte kann statt Äpfeln auch anderes Obst verwenden und den gesunden Kuchen somit in diversen Varianten backen. Wir haben mit einem ähnlichen Teig zum Beispiel auch schon einen traumhaften Rhabarberkuchen gezaubert.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten (inkl. Backzeit)
Portionsanzahl: Ein kleiner Fitness Apfelkuchen (18 cm Springform)
Zutaten für den leckeren Fitness Apfelkuchen:
Achtung: Für einen "normalen" Apfelkuchen (große Springform) einfach die Zutaten verdreifachen oder sogar vervierfachen!
30g gemahlene Mandeln
1 mittelgroßer Apfel
1 Ei
30g Xylit
75g Joghurt
75g Milch
2g Backpulver
Etwas Zimt zum Verfeinern
Zubereitung:
1.) Für den Fitness Apfelkuchen zunächst den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Dann eine passende Schüssel bereitstellen.
2.) Alle trockenen Zutaten in der Schüssel vermengen. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
3.) Eine kleine 18 cm Springform mit Backpapier auslegen oder mit etwas Öl fetten.
4.) Den Apfel waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Wer möchte, kann ihn natürlich auch schälen. Notwendig ist das aber nicht.
5.) Den Teig in die Springform einfüllen und dann den geschnittenen Apfel darauf verteilen. Für ca. 30 Minuten backen bis der Kuchen gar ist.
Tipps und nützliche Informationen für deinen Fitness Apfelkuchen:
Haferflocken sind reich an Mikronährstoffen und Ballaststoffen. Zusätzlich dazu enthalten sie einen speziellen Ballaststoff namens Beta Glucan, der unsere Blutfettwerte positiv beeinflussen kann.
Äpfel enthalten pro 100 Gramm sehr wenig Kalorien. Dadurch sättigen sie sehr gut und sind ein exzellentes Obst zum Abnehmen.
Mandeln sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren. In Studien konnte bereits gezeigt werden, dass sie in der Lage sind unsere Blutfettwerte positiv zu beeinflussen. Außerdem sind sie reich an Antioxidantien und können unsere Zellen deshalb vor oxidativem Stress schützen.
Zimt schmeckt nicht nur gut, er kann sich auch positiv auf unseren Blutzuckerspiegel auswirken und hat antioxidative Eigenschaften.
Das war es auch schon wieder mit dem einfachen Apfelkuchen Rezept. Falls es dir gefällt, würde es uns sehr freuen, wenn du es auf Pinterest für später speicherst.
Wir wünschen dir wie immer viel Spaß beim Ausprobieren und einen guten Appetit.
Liebe Grüße und bis demnächst, dein Lecker Abnehmen Team
19 Comments
Hallo, ich habe den Kuchen heute genau nach Anleitung gemacht. Leider ist er kaum hochgegangen und dann das wenige etwas auch noch wieder eingesunken. Mit dem Bild hat er nichts gemeinsam, war eher ne Schnitte. Geschmeckt hat er trotzdem, aber schön war er nicht. Kann es sein, dass irgendwas an den Zutaten fehlt? Oder an der Zubereitung anders muss?
Hallo Johanna,
hast du den Hinweis beachtet, der als erster Satz bei den Zutaten steht? Wir haben den Apfelkuchen genau nach dem obigen Rezept gebacken, aber je nach Größe der Springform muss man die Menge der Zutaten anpassen.
Ansonsten kann es sein, dass dein Backpulver eventuell zu alt oder die Menge zu gering war?
Habe den Haferflocken-Apfel-Kuchen heute gemacht. Nur noch einen Schuss Honig rein. 😉 War sehr lecker. Danke für das Rezept!
Gisela
Ich habe die Nährwerte mal ausgerechnet:
Bei Vollmilch und 3,5 % Joghurt kommt der gesamte Kuchen auf nur 709 kcal.
Wenn ihr wissen wollt, wieviel ein Stück hat, erst den fertigen ganzen Kuchen wiegen und dann das einzelne Stück und durch die Kalorienanzahl teilen.
Hallo Gisela,
freut uns, dass dir der Apfelkuchen so gut geschmeckt hat.
Vielen Dank für die Kalorienangabe. Man könnte den ganzen Kuchen auch einfach sechsteln und die Kalorienzahl dann durch 6 dividieren. Natürlich hat man dann keinen 100% genauen Wert, weil man die Stücke nicht so genau schneiden kann, aber sehr stark werden die Werte nicht abweichen.
Hallo Lukas, bin erst kürzlich auf deine Seite gestoßen und bin von deinen Rezepten begeistert. Deine Backrezepte interessieren mich sehr und ich habe heute den Apfelkuchen mit Haferflocken ausprobiert und bin total begeistert. Werde noch mehr deiner Abnehm-Rezepte ausprobieren.
Das freut uns natürlich, Heidemarie. Viel Spaß und Erfolg mit den Lecker Abnehmen Rezepten! 🙂
Hallo Lukas, ich habe schon oft Rezepte von deiner Seite ausprobiert und alle waren super lecker.
Am besten gefällt mir, dass du auf deiner Seite zu vielen Rezepten gut verständliche Erklärungen zu den Nährstoffen und manchen Hintergründen gibst. Sehr informativ!
Ich lese gern auf deiner Seite, bin hier Stammgast.
Für den Apfelkuchen hab ich ungemahlene, blütenzarte Haferflocken genommen. Geht auch, hat aber zum Backen in der 28er Form etwa 45 Minuten gebraucht.
Der Apfelkuchen ist sehr lecker geworden. Danke für das tolle Rezept.
Hi Linda,
danke für dein tolles Feedback zu unserer Seite und den Inhalten. Das Lecker Abnehmen Team und ich geben jeden Tag unser Bestes, um euch mit neuen Rezepten und spannenden Artikeln zu versorgen. Es freut uns sehr, dass wir schon Stammleser wie dich haben.
Liebe Grüße und bis bald,
Lukas
Hallo Lukas,
will den Apfelkuchen mal probieren. Weiß allerdings nicht, ob gemahlene Haferflocken gleichzusetzen sind mit Hafermehl?
Liebe Grüße
Conny
Hey Conny,
ja, das ist so ziemlich dasselbe. Hafermehl wird also auch funktionieren.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren,
Lukas
Hallo, heute habe ich dein Rezept ausprobiert. Ist es normal, dass der Teig so flüssig ist? Ich habe es trotzdem so gelassen und in den Backofen geschoben. Mal schauen in 30 Min. 😉😉
Hey,
ja, der Teig ist relativ flüssig und stockt dann im Backofen. Die Haferflocken nehmen auch einiges an Flüssigkeit auf.
Sag dann gerne Bescheid, ob eh alles geklappt hat und lass ihn dir gut schmecken.
Liebe Grüße,
Lukas
Sehr lecker und saftig! Habe die Äpfel gesraspelt reingetan, was mir sehr geschmeckt hat. Danke für das Rezept!
Lieber Gruss
Maj
Hey Maj,
freut mich sehr, dass dir der Apfelkuchen geschmeckt hat. Immer gerne! 🙂
Liebe Grüße,
Lukas
Hallo Lukas,
ich bin gerade auf deine Seite gestoßen und finde sie wirklich klasse! Direkt mal für den Newsletter eingetragen 😉
Das einzige, was ich bei deinen Rezepten vermisse, sind die Makro und Kalorienangaben. Könnte das natürlich auch einfach selbst ausrechnen, aber wenn man alles auf einen Blick hat fällt die Entscheidung, ob das Rezept diese Woche noch in den Plan passt, viel leichter.
Liebe Grüße
Sophie
Hey Sophie,
das freut mich, danke für das Feedback! Kalorien- und Makroangaben werden in Zukunft eventuell wieder bei den Rezepten vorhanden sein.
Liebe Grüße
Lukas
Vielen Dank für das leckere Rezept!
Ich habe es schon mehrfach gebacken, weil es uns so gut schmeckt.
Es geht wirklich einfach, ist schnell gemacht und schmeckt super!
Der Rhabarberkuchen und die Apfel-Zimt-Taler sind auch sehr lecker.
Danke auch dafür! 🙂
Gerne! 🙂