Dinkelbrötchen Rezept – Knusprige Fitness Brötchen selber backen


- Merken
- 1.645shares
Frische, knusprige Brötchen sind einfach ein Traum. Selbst gebacken schmecken sie am besten und man weiß genau, welche Zutaten enthalten sind. Unsere Dinkelbrötchen sind außen knusprig, innen saftig und unglaublich lecker.
Brötchen selber backen ist wirklich nicht schwierig. Mit unserem Rezept für einfache Dinkelbrötchen gelingt es dir bestimmt.
Da der Teig für die Brötchen zwischendurch gehen muss, ist das Rezept ein wenig zeitaufwändiger, dafür sorgt es für ein tolles Ergebnis. Wenn du die Brötchen zum Frühstück essen möchtest, kannst du den Teig auch schon am Vortag zubereiten und formen. Über Nacht kommen die Teiglinge in den Kühlschrank und müssen am nächsten Tag nur noch gebacken werden. Mit so einem leckeren Frühstück kann der Tag nur gut werden.
Tipp: Du bist auf der Suche nach einem Belag mit wenig Kalorien? Probiere unbedingt unsere kalorienarmen Brotaufstrich-Rezepte.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 60 Minuten Gehzeit + 25 Minuten Backzeit
Portionsanzahl: 10 Dinkelbrötchen

- Merken
- 1.645shares
Zutaten für die knusprigen Dinkelbrötchen:
500g Dinkelmehl glatt (Typisierung Deutschland = Type 630, Typisierung Österreich = Type W 700)
200g grobe Dinkelflocken
350g warmes Wasser
1 EL Honig
1 Würfel Hefe / Germ (42g)
2 gestrichene TL Salz
Mehr Dinkelmehl zum Verarbeiten
Zubereitung:
1.) Die Hefe im Wasser auflösen, den Honig einrühren.
2.) Die trockenen Zutaten miteinander vermischen.
3.) Die Flüssigkeit zum Trockengemisch geben und mit den Knethaken des Mixers oder in der Küchenmaschine* zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
4.) Den Teig rund eine Stunde an einem warmen Ort rasten lassen, bis sich das Volumen merklich vergrößert hat.
5.) Nun den Teig in 10 gleich große Portionen zerteilen und diese zu Brötchen formen. Die Brötchen mit einem scharfen Messer oben etwas einschneiden und ein wenig bemehlen.
6.) Die Teiglinge auf ein Blech mit Backpapier setzen. Hierbei vorsichtig sein und Abstand halten, die Brötchen gehen beim Backen noch weiter auf! Die Teiglinge anschließend bei 220 Grad Ober- und Unterhitze für 20 bis 25 Minuten backen, bis sie leicht bräunlich sind. Zusätzlich eine ofenfeste Schale mit Wasser mit in den Ofen stellen, das erzeugt Dampf und macht die Dinkelbrötchen knuspriger.
7.) Die Brötchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann nach Lust und Laune belegen und genießen.
Tipps und nützliche Informationen:
Dinkel als gesunde Zutat für unsere Brötchen
Dinkel, der auch Spelz genannt wird, ist ein sehr enger Verwandter des Weizens. Er wird immer beliebter, was zum Teil auch davon kommt, dass immer mehr Menschen Weizen schlecht vertragen.
Darüber hinaus ist Dinkel, ebenso wie Weizen, unglaublich vielseitig und kann eigentlich für alles verwendet werden, wofür man normalerweise Weizenmehl verwendet. Brötchen, Pizza, Kuchen und vieles mehr schmecken durch den leicht nussigen Geschmack des Dinkelmehls besonders gut.
Die guten Backeigenschaften des Dinkels rühren daher, dass er, ebenso wie Weizen, viel Klebereiweiß, das sogenannte Gluten, enthält. Deshalb ist Dinkel leider nicht für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet, wie fälschlicherweise oft angenommen wird.
PS: Kennst du schon Grünkern? Er ist eine besondere Form des Dinkels.
Dabei handelt es sich um das halbreif geerntete und anschließend getrocknete Dinkelkorn. Grünkern schmeckt herrlich nussig und kann besonders gut für vegetarische Bratlinge, aber auch für Suppen oder Salate verwendet werden. Er enthält einige Vitamine und Mineralstoffe, wie zum Beispiel Kalium, Eisen, Magnesium und Phosphor.
Viel Freude bei der Zubereitung und der Verkostung der leckeren Dinkelbrötchen! Lass uns gerne wissen, wie sie dir geschmeckt haben.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team