Curry Geschnetzeltes mit Sahne und Reis – Einfaches Fitness Gericht

Curry Geschnetzeltes mit Reis und Sahne

Curry Geschnetzeltes mit Reis und Sahne

Bist du auf der Suche nach einem wärmenden Gericht, das gleichzeitig einfach und kalorienarm ist? Unser köstliches Curry Geschnetzeltes mit Sahne und Reis ist gesund und ideal für kalte Tage.

Das schnelle Rezept mit Hähnchen versorgt deinen Körper mit wertvollen Nährstoffen, wie zum Beispiel einer ordentlichen Portion Eiweiß. Darüber hinaus sättigt das indische Gericht langanhaltend, ohne dabei schwer im Magen zu liegen. Außerdem eignet es sich auch perfekt als Meal Prep für unterwegs.

Das Curry Geschnetzeltes Rezept kannst du einfach selber machen und im Handumdrehen steht ein leckeres Essen auf dem Tisch. Also los, nichts wie ran an den Kochlöffel!

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Portionsanzahl: 2 Portionen

Hähnchen Geschnetzeltes mit Curry-Sahne-Soße

Zutaten für das Curry Geschnetzelte mit Sahne und Reis:

1 Tasse Reis (zum Beispiel Basmati Reis)

400g Hähnchenbrust

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 EL gelbes Curry Pulver

1 EL Tomatenmark

200g fettarme Sahne / Schlagobers

100g Wasser

1 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1.) Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten.

2.) Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken. Das Hähnchenfleisch trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.

3.) Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin von allen Seiten anbraten.

4.) Zwiebel- und Knoblauchstücke hinzugeben und mitrösten. Jetzt das Curry Pulver und das Tomatenmark dazugeben und beides kurz anrösten.

5.) Rasch mit Sahne und Wasser aufgießen und alles ein paar Minuten köcheln lassen bis das Hähnchenfleisch durchgegart ist.

6.) Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend gemeinsam mit dem Reis servieren.

Tipps und nützliche Informationen:

Wie du das Curry Geschnetzeltes Rezept abwandeln kannst

Unser indisches Geschnetzeltes ist in der Zubereitung sehr flexibel.

Möchtest du zum Beispiel mehr Gemüse in das Gericht einbauen? Du kannst so gut wie jede Gemüsesorte verwenden, die du gerade im Kühlschrank hast. Sehr lecker schmecken zum Beispiel auch Paprika und Zucchini.

Magst du kein Hähnchenfleisch, kannst du das Rezept einfach mit Schweine-, Puten- oder Rindfleisch zubereiten. Ernährst du dich fleischlos, dann kannst du auch geräucherten Tofu nehmen. Diesen bereitest du genauso wie das Hühnchen zu.

Du kannst das Geschnetzelte auch abwandeln, indem du die Sahne durch Kokosmilch ersetzt. Dadurch wird das Curry deutlich cremiger als mit Sahne, ist dann aber nicht mehr so kalorienarm.

Wenn du gerne Nüsse isst, kannst du das Gericht vor dem Servieren mit gerösteten Cashews oder Erdnüssen garnieren. Das schmeckt in Kombination mit dem cremigen Curry unglaublich lecker und liefert dir gleichzeitig noch einige gesunde Fette.

Curry Geschnetzeltes Rezept

 Welche anderen Beilagen zum Curry Geschnetzelten passen

Als Beilage eignet sich unserer Meinung nach Reis am besten. Jedoch gibt es auch einige andere Beilagen, die sehr gut mit dem indischen Rezept harmonieren.

Als kohlenhydratarme und kalorienarme Alternative zu Reis kannst du auch Blumenkohlreis servieren. Dafür zerkleinerst du Blumenkohl mit einer Küchenmaschine*, gibst ihn mit einem Schluck Wasser in eine Pfanne und garst ihn mit aufgesetztem Deckel für wenige Minuten.

Aber auch eine Scheibe von unserem Low Carb Sonnenblumenbrot passt als kohlenhydratarme Beilage sehr gut zum Curry.

Solltest du dich nicht Low Carb ernähren, passen folgende Lebensmittel zum Curry Geschnetzelten:

  • Fladenbrot oder Naan-Brot
  • Cous Cous
  • Hirse
  • Bulgur
  • Asiatische Gemüsepfanne

Wir hoffen, dir schmeckt dieses gesunde und einfache Hähnchen-Rezept genauso gut wie uns. Viel Spaß beim Nachkochen!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert