Orientalische Kichererbsen Cous Cous Pfanne – Leckeres, sättigendes und veganes Gericht zum Abnehmen

Cous Cous Pfanne - Gesundes Rezept

Du hast mal wieder Bärenhunger und möchtest schnell etwas essen? Dabei soll es aber ein kalorienarmes und sättigendes Gericht sein? Dann haben wir hier das perfekte Rezept für dich: Unsere orientalische Kichererbsen Cous Cous Pfanne mit Gemüse.

Dieses kalorienarme Rezept ist nicht nur für eine ausgewogene Ernährung, sondern auch perfekt für eine Diät geeignet. Durch das viele Gemüse bietet das leckere Diät-Gericht viel Volumen bei wenigen Kalorien.

Die Kichererbsen und der Couscous bieten noch dazu reichlich Ballaststoffe, die dich lange satt halten.

Die Kichererbsen Cous Cous Pfanne lässt sich einfach und schnell zubereiten, enthält sehr viele Nährstoffe und schmeckt einfach super. Das perfekte Gericht für deine Diät.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Portionsanzahl: 2 große Portionen

Cous Cous Pfanne mit Gemüse und Kichererbsen

Zutaten für die orientalische Cous Cous Pfanne mit Gemüse:

300g gekochte Kichererbsen aus der Dose

100g Couscous

1 kleine Aubergine / Melanzani

1 kleine Zucchini

1/2 gelbe Paprika

1 Zwiebel

3 Knoblauchzehen

2 Tomaten

2 EL Tomatenmark

2 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Prise Zimt, Chili

Avocado und Kräuter zum Garnieren

Zubereitung:

1.) Cous Cous nach Packungsanleitung zubereiten.

2.) Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

3.) Die Kichererbsen gut abspülen und abtropfen lassen.

4.) Zwiebel, Knoblauch und das ganze Gemüse, bis auf die Tomaten, in Olivenöl anrösten. Die Kichererbsen dazugeben und kurz mitrösten.

5.) Das Tomatenmark und die Tomaten dazugeben und gut unterrühren.

6.) Mit den Gewürzen gut abschmecken.

7.) Mit dem Cous Cous vermengen und dann mit Avocado und Kräutern garnieren und servieren.

Tipps und nützliche Informationen:

Wissenswertes über Kichererbsen

Kichererbsen zählen zu den Hülsenfrüchten und eignen sich perfekt für eine vegane Ernährung.

Hauptanbaugebiete der Kichererbse sind heutzutage die Türkei, Nordafrika, Mexiko, Afghanistan, Indien, Australien, Pakistan und Spanien. In manchen Ländern sind Kichererbsen auch heute noch ein Grundnahrungsmittel.

Das ist auch kein Wunder. Sie versorgen den Körper nämlich mit hochwertigem pflanzlichem Eiweiß und mit lang sattmachenden Kohlenhydraten.

Darüber hinaus liefern diese Hülsenfrüchte viele B-Vitamine sowie Kalium, Kalzium und Phosphor.

Kichererbsen richtig kochen

Wenn du Kichererbsen nicht immer in der Dose kaufen möchtest, kannst du dir auch getrocknete kaufen und sie selber kochen. Dabei solltest du jedoch ein paar Dinge beachten.

Rohe Kichererbsen müssen immer gekocht werden, da sie den Giftstoff Phasin enthalten, der beim Kochen allerdings zerfällt. Es ist auch günstig die Kichererbsen vor dem Kochen einzuweichen. So werden sie schneller gar und sind auch leichter verdaulich.

Bedecke die Kichererbsen zum Einweichen einfach in einem großen Topf mit kaltem Wasser. Lasse sie dann einen Tag lang oder zumindest für 12 Stunden quellen.

Nach dem Einweichen solltest du das Wasser wegschütten und die Kichererbsen in frischem Wasser kochen. Das Kochen nimmt teilweise recht viel Zeit in Anspruch. Je nachdem, wofür du die Kichererbsen brauchst, musst du sie circa ein bis drei Stunden kochen lassen.

Für Suppen und Eintöpfe brauchen sie circa eine Stunde, willst du sie für Hummus verwenden, brauchen sie länger, da sie dafür sehr weich sein müssen.

Kichererbsen können auch ohne Einweichen gekocht werden. Es verlängert sich lediglich die Garzeit um circa 30 Minuten. Allerdings kannst du so Kichererbsen auch spontan zubereiten.

Wir hoffen, wir konnten dir Kichererbsen schmackhaft machen. Du wirst sehen, vor allem in diesem Gericht schmecken sie unsagbar gut.

Gutes Gelingen beim Nachkochen dieses Rezepts.

Schreib uns gerne in die Kommentare, wie dir die orientalische Kichererbsen Cous CousPfanne geschmeckt hat.

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Vegane Cous Cous Gemüse Pfanne mit Kichererbsen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert