Brokkoli Nudeln mit Hähnchen und Käse – Traumhaftes Pasta Rezept

Brokkoli Nudeln mit Hähnchen

Brokkoli Nudeln mit Hähnchen

Du bist auf der Suche nach einem gesunden Mittag- oder Abendessen, möchtest aber nicht lange in der Küche stehen? Dann kommen unsere Brokkoli Nudeln mit Hähnchen und Käse genau zum richtigen Zeitpunkt.

Das schnelle Gericht ist lecker und überzeugt durch eine sehr einfache Zubereitung. Außerdem machen die Brokkoli Nudeln mit Hähnchenbrust lange satt, obwohl sie verhältnismäßig kalorienarm sind. Dadurch ist das Pasta Rezept eine ideale Mahlzeit zum Abnehmen.

Darüber hinaus eignet sich unsere Pasta mit Brokkoli ohne Sahne perfekt als Meal Prep. Somit hast du auch in stressigen Zeiten ein gesundes und leckeres Gericht griffbereit, das deinen Körper mit vielen wertvollen Nährstoffen versorgt.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten + 25 Minuten Kochzeit

Portionsanzahl: 2 Portionen

Käse Brokkoli Nudeln mit Hähnchenbrust

Zutaten für die Brokkoli Nudeln mit Hähnchen und Käse:

140g Vollkornnudeln (zum Beispiel Penne, Fusilli oder Rigatoni)

180g Hähnchenbrustfilet

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

100 ml Gemüsebrühe

250g Milch

150g Brokkoli Röschen

80g geriebener Käse (am leckersten wird die Pasta mit Cheddar oder gereiftem Gouda)

1 EL Olivenöl

1/8 TL Muskatnuss (gemahlen)

Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1.) Für die Brokkoli Pasta zuerst die Hähnchenbrust trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken.

2.) In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und das Hähnchenfleisch darin anbraten. Anschließend Zwiebel und Knoblauch dazugeben und glasig dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3.) Die Gemüsebrühe und die Milch hinzufügen und alles kurz aufkochen lassen. Anschließend die ungekochten Nudeln dazugeben und alles zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten kochen lassen. Dabei regelmäßig umrühren.

4.) Nach den 15 Minuten die Brokkoli Röschen untermischen und für weitere 10 Minuten köcheln lassen. Gegebenenfalls noch etwas Milch oder einen kleinen Schluck Wasser hinzufügen.

5.) Zum Schluss den geriebenen Käse unterrühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps und nützliche Informationen:

Wie du die Pasta mit Brokkoli abwandeln kannst

Das Rezept für unsere Brokkoli Nudeln mit Hähnchenbrust und Käse ist in der Zubereitung sehr flexibel. Dadurch wird das Gericht nie langweilig.

Hast du beispielsweise andere Gemüsesorten im Kühlschrank, kannst du diese perfekt verwerten. Wir empfehlen dir das Pasta Rezept auch mal mit Champignons und Paprika zu kochen.

Solltest du kein Hähnchen mögen, kannst du das Gericht auch mit jeder anderen Fleischsorte zubereiten. Aber auch mit Tofu oder Seitan, als vegetarische Variante, schmecken die Brokkoli Nudeln hervorragend.

Ernährst du dich Low Carb oder möchtest du einige Kohlenhydrate einsparen, kannst du statt den Vollkornnudeln Konjak-Nudeln oder Gnocchi nehmen. Gnocchi sättigen ebenfalls sehr gut, enthalten aber im Vergleich zu Nudeln weniger Kohlenhydrate und Kalorien.

Auch beim Käse und bei den Gewürzen kannst du für Abwechslung sorgen. Statt dem Cheddar kannst du grundsätzlich jeden anderen Käse nehmen, den du zu Hause hast. Solltest du scharfes Essen mögen, kannst du das Gericht noch mit ein paar Chiliflocken aufpeppen.

Brokkoli Pasta Rezept ohne Sahne

 Welche Nährwerte unsere Brokkoli Nudeln haben 

Nährwerte pro Portion (von insgesamt 2 Portionen):

Kalorien: 610 kcal

Kohlenhydrate: 56 Gramm

Fett: 20 Gramm

Protein: 47 Gramm

 Brokkoli als gesunde Zutat für unsere Hähnchen Pasta

Brokkoli zählt nicht nur zu den kalorienärmsten Nahrungsmitteln, sondern hat auch sehr viele positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Deshalb sollte das grüne Gemüse regelmäßig auf unserem Teller landen.

Brokkoli ist nämlich vollgepackt mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen sowie sekundären Pflanzenstoffen. Ohne diese Nährstoffe würden gewisse Stoffwechselprozesse in unserem Körper nicht richtig funktionieren.

So haben sekundäre Pflanzenstoffe eine antioxidative und möglicherweise sogar krebsvorbeugende Wirkung. (1, 2, 3) Antioxidantien schützen unseren Körper vor freien Radikalen, die unsere Zellen angreifen und somit unser Immunsystem schwächen.

Außerdem sorgt das in Brokkoli enthaltene Vitamin K für starke Knochen, da es am Knochenstoffwechsel beteiligt ist. (4) Drüber hinaus hilft das grüne Gemüse beim Abnehmen, denn der hohe Anteil an Ballaststoffen sorgt dafür, dass wir lange satt bleiben und weniger Hunger haben. (5)

Wir hoffen, dir schmeckt dieses gesunde Nudel-Rezept genauso gut wie uns.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert