Apfelpfannkuchen ohne Zucker – Schnelles und einfaches Rezept

Apfelpfannkuchen ohne Zucker

Apfelpfannkuchen ohne Zucker

Unsere Apfelpfannkuchen ohne Zucker sind fluffig, himmlisch lecker und im Handumdrehen gemacht. Außerdem sind sie sowohl kalt als auch warm ein Genuss und machen lange satt.

Darüber hinaus sind die köstlichen Pancakes sogar kalorienarm, weil sie nur mit wenig Fett in der Pfanne ausgebacken werden. Somit eignen sie sich ideal als Dessert zum Abnehmen.

Wer zuckerfreie Apfelpfannkuchen schnell und einfach zubereiten will, der sollte das nachfolgende Rezept also unbedingt probieren.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Portionsanzahl: 2 Portionen

Schnelle und einfache Apfelpfannkuchen mit Quark

Zutaten für die schnellen Apfelpfannkuchen ohne Zucker:

1 Apfel

100g Dinkelmehl

200g Magerquark / Magertopfen

100g Wasser oder fettarme Milch

2 Eier

1 TL Backpulver

40g Erythrit*

1 Prise Salz

Zubereitung:

1.) Für die Apfelpancakes zuerst den Apfel waschen und in kleine Würfel schneiden.

2.) In einer Schüssel die restlichen Zutaten zu einem glatten Teig vermischen und die Apfel-Würfel unterheben.

3.) In einer Pfanne wenig Öl erhitzen und aus je 2 Esslöffel Teig kleine Pfannkuchen formen. Jeden Pancake ca. 2 Minuten ausbacken, bis sich auf der Oberseite kleine Bläschen gebildet haben. Anschließend wenden und von der anderen Seite genau so lange ausbacken.

4.) Fertig sind die leckeren und zuckerfreien Apfelpfannkuchen! Vor dem Servieren kannst du sie noch mit etwas Apfelmus und / oder Puder-Xucker garnieren.

Tipps und nützliche Informationen:

Wie viel Kalorien unsere zuckerfreien Apfelpfannkuchen haben

Nährwerte pro Portion (von insgesamt 2 Portionen):

Kalorien: 341 kcal

Kohlenhydrate: 44,6 Gramm

Fett: 6,2 Gramm

Eiweiß: 24,8 Gramm

Kalorienarmes Apfel-Pancakes Rezept

Wie du die schnellen Apfelpfannkuchen ganz einfach abwandeln kannst

Unser zuckerfreies Apfelpfannkuchen Rezept lässt sich ganz einfach variieren.

Mit Äpfeln harmoniert der Teig sehr gut. Du kannst aber auch andere Obstsorten verwenden. Unsere Empfehlung: probiere die Pfannkuchen doch auch mal mit Birne, Pfirsich oder Beeren.

Eine weitere Möglichkeit ist, den Teig mit verschiedenen Gewürzen aufzupeppen. Du kannst zum Beispiel etwas Zimt oder Vanille untermischen. Aber auch mit Spekulatiusgewürz schmecken die Pancakes himmlisch lecker.

Solltest du auf tierische Produkte verzichten, kannst du das Rezept trotzdem ausprobieren. Statt Magerquark kannst du eine pflanzliche Alternative und statt den Eiern einfach 3 Esslöffel Apfelmus nehmen.

Möchtest du die Pfannkuchen vor dem Servieren noch mit Toppings aufpeppen, eignen sich frisches Obst und gehackte Nüsse besonders gut. Die, die es gerne süßer und schokoladiger mögen, können die Pancakes noch mit geschmolzener Zartbitter-Schokolade garnieren.

Äpfel als gesunde Zutat für unsere fluffigen Pfannkuchen mit Quark

Äpfel gehören in Österreich und Deutschland zu den beliebtesten Obstsorten. Sie überzeugen sowohl mit ihrem leckeren Geschmack als auch mit ihren gesundheitlichen Vorteilen.

So liefern Äpfel unter anderem Vitamin C, Vitamin E, Vitamin B1 und Vitamin B6. Außerdem enthalten sie diverse Polyphenole. Diese Stoffe gehören zu den Antioxidantien und schützen unsere Zellen vor freien Radikalen.

Darüber hinaus können Äpfel beim Abnehmen helfen. Sie sind, dank der vielen Ballaststoffe, sehr sättigend und können dadurch Heißhungerattacken verhindern. Außerdem unterstützen Ballaststoffe den Darm bei seinen Aufgaben und sind somit wichtig für unsere Darmgesundheit. (1)

Viel Spaß beim Ausprobieren. Berichte uns in den Kommentaren gerne, wie dir die Apfelpfannkuchen geschmeckt haben.

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert