Apfel-Streusel-Kuchen ohne Zucker – Fitness Rezept mit Mandeln

Apfel-Streusel-Kuchen ohne Zucker

Apfel-Streusel-Kuchen ohne Zucker

Hast du Lust auf einen leckeren, kalorienarmen und gesunden Kuchen? Dann solltest du unbedingt unseren zuckerfreien Apfel-Streusel-Kuchen mit Mandeln backen.

Dieses gesunde Fitness Rezept ist himmlisch lecker und einfach in der Zubereitung.

Außerdem wird der Apfel-Streusel-Kuchen ohne Zucker zubereitet. Dadurch eignet er sich perfekt für eine gesunde Ernährung und sogar zum Abnehmen.

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Zubereitungszeit + 40 Minuten Backzeit

Portionsanzahl: 14 Stück Apfel-Streusel-Kuchen

Apfelkuchen mit Streuseln und Mandeln

Zutaten für den Apfel-Streusel-Kuchen ohne Zucker:

200g Mehl

3 große Äpfel

3 Eier (Zimmertemperatur)

90g Erythrit* oder ein anderer Zuckerersatz nach Wahl

70g weiche Halbfettbutter

1/2 Packung Backpulver

1 TL Zimt

1 Prise Salz

Für die Streusel ohne Zucker:

100g Mehl

50g Erythrit* oder ein anderer Zuckerersatz nach Wahl

50g Halbfettbutter

1 TL Zimt

70g Mandeln gehobelt

Zubereitung:

1.) Für die Streusel alle Zutaten - außer die Mandelblättchen - zu einem Teig vermischen und in den Kühlschrank stellen.

2.) Für den Kuchenteig die Halbfettbutter mit dem Erythrit und einer Prise Salz schaumig schlagen. Dann die Eier einzeln unterrühren.

3.) Anschließend Mehl, Backpulver und Zimt vermischen und vorsichtig unterheben.

4.) Eine 26 Zentimeter Springform* einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form füllen.

5.) Die Äpfel in kleine Würfel schneiden und auf dem Kuchenteig verteilen. Dann den Streuselteig aus dem Kühlschrank nehmen, in grobe Streuseln zupfen und auf den Apfelstückchen verteilen.

6.) Zum Schluss noch mit den gehobelten Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180° C Ober- und Unterhitze etwa 40 Minuten backen und anschließend komplett abkühlen lassen.

Tipps und nützliche Informationen:

Wie du das zuckerfreie Apfel-Streusel-Kuchen Rezept abwandeln kannst

Das Rezept für den gesunden und zuckerfreien Apfelkuchen mit Streuseln und Mandeln lässt sich ganz einfach variieren.

Wenn du zum Beispiel keine Äpfel magst, kannst du stattdessen Birnen, Pflaumen oder Pfirsiche nehmen.

Den Kuchenteig kannst du ebenfalls abwandeln. Für eine weizenfreie Variante kannst du zum Beispiel Dinkelmehl verwenden.

Natürlich kannst du aber auch einen Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse oder Haferflocken ersetzen. Dadurch wird der Kuchen im Geschmack noch nussiger.

Bist du kein Fan von Mandeln, kannst du natürlich jede andere Nusssorte verwenden. Wir empfehlen dir den Apfelkuchen auch mal mit gehackten Haselnüssen oder Walnüssen zu probieren.

Für eine kalorienärmere Variante kannst du den Apfel-Streusel-Kuchen einfach ohne Nüsse zubereiten. Dadurch sparst du nämlich Fett und somit Kalorien ein.

Zuckerfreies Apfel-Streusel-Kuchen Rezept

Welche Nährwerte unser Apfel-Streusel-Kuchen mit Mandeln hat

Nährwerte pro Stück bei 14 Kuchenstücken (MIT Mandeln):

Kalorien: 170 kcal

Fett: 7 Gramm

Kohlenhydrate: 20 Gramm

Protein: 5 Gramm

Nährwerte pro Stück bei 14 Kuchenstücken (OHNE Mandeln):

Kalorien: 138 kcal

Fett: 5 Gramm

Kohlenhydrate: 18 Gramm

Protein: 4 Gramm

Mandeln als gesunde Zutat für unseren Apfel-Streusel-Kuchen

Mandeln gehören zu den beliebtesten Nusssorten. Sie eignen sich ideal als gesunde Zwischenmahlzeit für unterwegs, als Zutat beim Backen oder als gesundes Topping für dein Porridge

Mandeln liefern nicht nur viel Energie, sondern versorgen deinen Körper auch mit diversen wichtigen Nährstoffen. So sind Mandeln unter anderem eine hervorragende Quelle für einfach ungesättigte Fettsäuren, Eiweiß und Ballaststoffe

Aber auch auf unsere Zellen wirkt sich der Verzehr von Mandeln positiv aus. Sie sind nämlich reich an Vitamin E. Dieses fettlösliche Vitamin wirkt antioxidativ und schützt unsere Zellen vor freien Radikalen. (1, 2)

Wir wünschen dir viel Spaß bei der Zubereitung. Lass dir den Kuchen gut schmecken!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert