7 Tassen Fitness Salat – Einfaches und gesundes Salat-Rezept

Gesunder Fitness Salat
7 Tassen Fitness Salat

Sommerzeit ist Salatzeit. Darum haben wir hier ein einfaches, gesundes und leckeres Salat-Rezept für dich, das sich auch bestens zum Abnehmen eignet. Unser 7 Tassen Fitness Salat schmeckt an heißen Tagen besonders gut und ist eine tolle Beilage beim Grillen.

Das Rezept ist wirklich einfach zu machen und schnell zubereitet. Durch das Abmessen der Zutaten in Tassen hast du immer das perfekte Verhältnis und kannst den Salat je nach Belieben abwandeln.

Unser Fitness Salat liefert dir alles, was eine ausgewogene Mahlzeit ausmacht: Reichlich verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, gesunde Kohlenhydrate, eine geringe Menge Fett und eine gute Portion Eiweiß. Dadurch sättigt der Salat prima, ohne den Körper unnötig zu belasten, was ihn zum optimalen Essen für warme Sommertage macht.

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Portionsanzahl: 2 große Portionen

Gesunder Fitness Salat

Zutaten für den gesunden Fitness Salat:

1 Tasse gekochte Kartoffeln (ca. 200g)

1 Tasse gekochte Eier (2 große Eier)

1 Tasse Gurke (ca. 150g)

1 Tasse magerer Schinken (ca. 100g)

1 Tasse Zwiebel (1 große)

1 Tasse Apfel (1 kleiner)

1 Tasse griechischer Joghurt

2 Zehen Knoblauch

Salz, Pfeffer

Frische Kräuter zum Garnieren

Zubereitung:

1.) Die Kartoffeln gar und die Eier hart kochen. Eier abschrecken, schälen und dann in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln ebenfalls abschrecken und in kleine Würfel schneiden.

2.) Die Zwiebel fein hacken, den Apfel, die Gurke und den Schinken in kleine Würfel schneiden. Alle geschnittene Zutaten gemeinsam in eine Schüssel geben.

3.) Den griechischen Joghurt mit gehacktem oder gepresstem Knoblauch verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing über den Salat geben und gut durchmischen.

4.) Den Fitness Salat mit gehackten Kräutern bestreuen und servieren. Noch besser schmeckt der Salat, wenn du ihn ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lässt.

Tipps und nützliche Informationen:

So kannst du den 7 Tassen Fitness Salat abwandeln

Der 7 Tassen Salat ist ein sehr einfaches Rezept, das unglaublich gut variiert werden kann. Eigentlich sind deiner Fantasie hier keinerlei Grenzen gesetzt.

Die Kartoffeln (oder eventuell Süßkartoffeln) würde ich als Kohlenhydrat-Basis bestehen lassen und auch das Joghurt-Dressing passt so ziemlich zu allen Varianten. Ansonsten kannst du mit den Zutaten aber wirklich sehr kreativ sein.

Magst du zum Beispiel keinen Schinken oder ernährst dich generell vegetarisch, kannst du stattdessen einfach eine Tasse gewürfelten Käse verwenden. Für den Salat eignen sich vor allem Sorten wie Feta, Gouda oder Mozzarella.

Geräucherter Tofu wäre eine gute pflanzliche Alternative für alle, die sich vegan ernähren.

Der Apfel sorgt für eine süß-säuerliche Note. Wenn du das gerne magst, solltest du auch mal Birnen- oder Pfirsich-Stückchen probieren.

Falls du kein Fan von Obst im Salat bist, ersetze es einfach durch eine Gemüsesorte. Gut eignet sich zum Beispiel Paprika.

Generell kannst du die Gemüsesorten im Salat gerne austauschen. Härtere Gemüsesorten, wie Karotten oder Kohlrabi, würde ich vorher allerdings kochen, wenn du keine allzu knackigen Stücke in deinem Salat magst. Ansonsten könntest du den Zwiebel zum Beispiel durch Lauch ersetzen, die Gurke durch Tomaten und so weiter.

Viel Spaß bei der Zubereitung. Lass dir den bunten Fitness Salat gut schmecken!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

Fitness Salat Rezept

2 Comments

  1. Birgit sagt:

    Ich habe in einem Jahr 10 Kilo zugenommen. Ich fühle mich überhaupt nicht wohl und würde sie gerne wieder abnehmen. Es wäre toll, wenn ich ein Buch bekommen würde. Der Fitness Salat war schon sehr lecker.

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo Birgit,

      das Buch kannst du bestellen, indem du es anklickst und dann das Bestellformular ausfüllst. Wir wünschen dir viel Erfolg beim Abnehmen! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert