Fitness Kuchen Rezepte ohne Zucker - Kalorienarme Ideen und teils mit viel Protein

Gesunde und zuckerfreie Kuchen Rezepte

Unsere Fitness Kuchen Rezepte sind kalorienarm und perfekt für alle, die eine Torte ohne Mehl und Zucker backen wollen. Klassische, fitnessgerechte Zutaten, wie Haferflocken, Skyr und Quark sorgen dafür, dass die Kuchen gesunde Kohlenhydrate und viel Protein enthalten.

Vom einfachen Käsekuchen aus Magerquark bis zur cremigen Low Carb Torte ist alles dabei. Unsere zuckerfreien und kalorienarmen Rezepte kommen genau richtig, wenn man einen Fitness Kuchen für nach dem Training oder für den Geburtstag von einem wahren Fitnessfreak backen möchte.

Die leckeren Torten enthalten wenig Kalorien, sind meist sehr einfach, gesund und teils sogar glutenfrei. Entdecke jetzt die besten Fitness Rezepte mit und ohne Proteinpulver für Eiweißkuchen und Co.


BONUS: Klicke hier und erhalte unseren effektiven Abnehmkurs sowie einen leckeren Ernährungsplan mit gesunden Rezepten sofort per E-Mail.

Die neusten Fitness Kuchen und Torten Rezepte

Was sind die besten Zutaten für selbstgemachte Fitness Kuchen?

Falls du selbst ein Fitness Kuchen Rezept entwickeln willst, findest du nachfolgend einige Tipps zu den besten Zutaten. Wir erklären dir, warum welches Lebensmittel perfekt für deine zuckerfreie Torte ist.

Quark

Je nach Ernährungsform solltest du bei diesem Lebensmittel zu einer unterschiedlichen Variante greifen. Während bei einer High Carb Diät vor allem Magerquark empfehlenswert ist, darf es bei einer Low Carb Ernährung ruhig Quark mit einer höheren Fettstufe sein.

Unabhängig davon, welchen Quark du für deinen Fitness Kuchen verwendest, sorgt er dafür, dass die Torte eiweißreich und schön cremig wird. Weil Protein für den Muskelaufbau und den Muskelerhalt enorm wichtig ist, ist dieses Nahrungsmittel die perfekte Zutat.

Eier

Eier enthalten alle Vitamine, außer Vitamin C, und sind dadurch ein sehr wertvolles Lebensmittel. Für eine High Carb Diät sind sie zwar nur in gewissen Mengen geeignet, doch bei Low Carb sind sie dafür eines der besten Nahrungsmittel, die man essen kann.

Im Kuchen sorgen sie dafür, dass der Teig beim Backen stockt und anschließend zusammenhält. Außerdem liefern sie wertvolles Eiweiß für deine Fitness Ernährung.

Xylit, Erythrit und andere Zuckerersatzstoffe

Zucker hat in einem gesunden Kuchen selbstverständlich nichts verloren. Zum Glück gibt es mittlerweile die Zuckeraustauschstoffe Erythrit und Xylit.

Sie haben nahezu gleiche Backeigenschaften wie Zucker, schädigen die Zähne nicht und enthalten weniger bzw. im Fall von Erythrit sogar gar keine Kalorien.

Wer Xylit und Erythrit nicht verwenden will, kann stattdessen auf Süßstoffe zurückgreifen, um einen zuckerfreien Fitness Kuchen zu backen. Hierbei sollte man aber darauf achten, dass der jeweilige Süßstoff zum Backen geeignet ist.

Sucralose ist beispielsweise nicht zum Backen geeignet, weil laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung beim Erhitzen von Sucralose gesundheitsschädliche Stoffe entstehen können.

Haferflocken

Haferflocken enthalten viele Ballaststoffe, komplexe Kohlenhydrate und diverse Mikronährstoffe. Sie sind der perfekte Ersatz, um einen Fitness Kuchen ohne Mehl zu backen.

Je nach Rezept werden dabei ganze oder gemahlene Haferflocken verwendet. Wer keine gemahlenen Haferflocken kaufen will, kann diese auch im Standmixer selbst herstellen.

Skyr

Skyr ist eine geeignete Alternative für alle, die keinen Magerquark mögen. Er schmeckt unserer Meinung nach etwas besser und hat fast dieselben Nährwerte wie fettarmer Quark.

Skyr ist proteinreich, nahezu fettfrei und kalorienarm. Man kann ihn für Eiweißkuchen, Käsekuchen und sogar für leckere Torten verwenden.

Proteinpulver

Eiweißpulver eignet sich perfekt als Ersatz für Mehl und sorgt dafür, dass dein Kuchen proteinreich statt kohlenhydratreich wird.

Zum Backen empfehlen wir dir ein neutrales Whey Proteinpulver. Es schmeckt leicht nach Milch, liefert hochwertiges Protein und ist vielseitig einsetzbar.

Fitness Kuchen Rezepte ohne Zucker