Snacks gegen Bauchfett – 16 leckere Snack-Ideen zum Abnehmen

Süßkartoffel Chips als Snack zum Abnehmen

Du möchtest abnehmen und überschüssiges Bauchfett loswerden, doch manchmal plagt dich zwischendurch der Hunger? Dann bist du hier genau richtig.

Viele Snacks, die schnell griffbereit sind, liefern Unmengen an Kalorien und können dir dein angestrebtes Kaloriendefizit zunichtemachen. Unsere Snacks gegen Bauchfett passen hingegen in nahezu jedes Kalorienbudget.

Diese Snack-Ideen zum Abnehmen sind entweder eiweißreich, ballaststoffreich oder haben viel Volumen. Manche erfüllen sogar alle Faktoren.

Die Snacks sind zudem kalorienarm, sättigen gut und eignen sich somit bestens für den Fettabbau. Ob pikant, süß, warm oder kalt - hier ist für jeden die passende Zwischenmahlzeit dabei.

1) Bananen Quark

Bananen Quark gegen Bauchfett

Diese leckere Creme ist perfekt, um den Heißhunger auf Süßes zu stillen. Der Quark liefert viel Eiweiß, die Banane ein paar Ballaststoffe sowie zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe.

Die Creme eignet sich bestens als leichter Snack für zwischendurch oder nach dem Sport.

Für die süße Creme brauchst du:

150g Magerquark

1 Schuss Mineralwasser

1/2 reife Banane

Zuckerersatzstoff (Süßstoff, Erythrit oder Xylit) nach Bedarf

Zimt oder Kakaopulver zum Bestreuen

Den Magerquark mit dem Mineralwasser cremig rühren. Die Banane zerdrücken und in den Quark rühren. Nach Bedarf mit einem Süßungsmittel abschmecken, mit Zimt bestreuen und genießen.

Gesunde Snacks gegen Bauchfett

2) Schneller Hüttenkäsesalat

Hüttenkäse wird auch Cottage Cheese oder körniger Frischkäse genannt und enthält viel sättigendes Protein. So liefern 100 Gramm Hüttenkäse mit 10% Fett in Trockenmasse bereits um die 12 Gramm Eiweiß.

In Kombination mit frischem Gemüse und einem leckeren Dressing ist der Hüttenkäsesalat ein lecker pikanter Snack, der dich gut satt macht aber dennoch nicht viele Kalorien liefert.

Für den pikanten Salat brauchst du:

1 Becher Hüttenkäse (200g)

1/2 kleine Zwiebel

1/4 Gurke

1 Tomate

1/4 Paprika

1 TL gehackte Kräuter

2 EL weißer Balsamico Essig

Salz, Pfeffer

Das Gemüse in kleine Würfel schneiden und zum Cottage Cheese in eine Schüssel geben. Kräuter und Essig ebenfalls hinzugeben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.

3) Beeren Buttermilch Shake

Buttermilch Shake zum Abnehmen

Dieser Beeren Shake ist eine erfrischende Zwischenmahlzeit, die gut sättigt und viele gesunde Inhaltsstoffe sowie hochwertiges Eiweiß liefert. Der Shake ist schnell gemacht und schmeckt an warmen Tagen besonders lecker.

Für den Shake brauchst du:

200g Buttermilch

100g gefrorene Himbeeren

Süßungsmittel nach Wahl (Erythrit, Süßstoff, ...)

Evtl. frische Minze zum Garnieren

Die Buttermilch gemeinsam mit den Himbeeren und dem Süßungsmittel in den Mixer geben und alles gut durchmixen. Bei Bedarf nachsüßen. Mit Minze garnieren und servieren.

4) Kräuterquark mit Gemüsesticks

Gemüse mit Quark-Dip

Kräuterquark und Gemüsesticks sind ein ziemlich klassischer Diät-Snack. Allerdings ist diese Zwischenmahlzeit auch ganz schön lecker, sättigt gut und versorgt deinen Körper mit vielen Nährstoffen.

Diese kalorienarme Kombination eignet sich perfekt als leckerer Fernsehsnack, ganz ohne dein Kalorienbudget zu sprengen.

Für diesen Snack brauchst du:

100g Magerquark

1 Schuss Wasser

1 Zehe Knoblauch

3 EL gemischte gehackte Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, ...)

Salz, Pfeffer

200g gemischtes Gemüse nach Wahl (Gurke, Paprika, Karotten, ...)

Den Quark mit dem Wasser glatt rühren. Die Knoblauchzehe pressen oder sehr fein hacken. Knoblauch und Kräuter unter den Quark rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse in Stifte schneiden und mit dem Quark genießen.

5) Warmer Apfel mit Zimt

Zimt-Apfel als Süßigkeit zum Abnehmen

Dieser Snack ist total einfach und perfekt geeignet, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, aber gerne ein paar Kalorien einsparen willst.

Diese kleine Zwischenmahlzeit erinnert an Bratäpfel und schmeckt besonders gut an kühlen regnerischen Tagen.

Für den kleinen süßen Snack brauchst du:

1 Apfel

2 EL Wasser

Zimt

Den Apfel schälen und in Spalten schneiden, mit dem Wasser in eine kleine Schüssel geben und 1 bis 2 Minuten in der Mikrowelle garen. Mit Zimt bestreuen und genießen. Hast du keine Mikrowelle zur Verfügung, kannst du den Zimt-Apfel auch im Backofen zubereiten.

6) Knäckebrot mit Thunfischcreme

Knäckebrot mit Thunfischcreme als herzhafter Snack

Dieser pikante Snack macht gut satt und schmeckt außerdem richtig lecker. Die Thunfischcreme ist würzig und passt sehr gut zum knusprigen Knäckebrot.

Für diesen pikanten Snack brauchst du:

2 Scheiben Knäckebrot

100g Thunfisch

1/2 rote Spitzpaprika

1/2 kleine Zwiebel

2 EL Joghurt

Salz, Pfeffer, 2 EL frische gehackte Kräuter zum Garnieren

Zerdrücke den Thunfisch mit einer Gabel etwas und vermische ihn mit dem Joghurt. Hacke das Gemüse ganz fein und hebe es unter. Den Aufstrich schmeckst du mit Salz und Pfeffer ab und hebst die gehackten Kräuter unter. Den Aufstrich mit dem Knäckebrot genießen.

7) Schokobanane

Schoko-Banane als süßer Snack

Schokobananen kennst du bestimmt, vermutlich in der ziemlich zuckerreichen Variante aus der Süßwarenabteilung. Es geht aber auch viel gesünder und leckerer. Außerdem ist dieser Snack schnell gemacht und stillt den Heißhunger auf Süßes.

Für den süßen Snack brauchst du:

1/2 Banane

20g dunkle Schokolade (70% bis 80% Kakaoanteil)

Kokosflocken als Garnitur

Die Schokolade klein hacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Die Banane mit der Schokolade umhüllen und mit Kokosflocken bestreuen. Dann in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest ist.

8) Selbstgemachtes Popcorn

Selbstgemachtes Popcorn als Snack gegen Bauchfett

Gekauftes Popcorn enthält meist viel Butter oder Öl und in der süßen Variante richtig viel Zucker. Selbstgemachtes Popcorn ist hingegen ein richtig gesunder Snack, der viele Ballaststoffe liefert, die sättigend wirken und gut für den Darm sind.

Für das Popcorn brauchst du:

30g Maiskörner, die sich für die Herstellung von Popcorn eignen

1 TL Öl

Salz nach Bedarf

Das Öl in einer Pfanne erhitzen, dann den Mais dazugeben, den Herd ausschalten und einen Deckel auf die Pfanne geben. Nach kurzer Zeit werden schon die ersten Körner aufplatzen. Schüttle die Pfanne öfters, bis alle Maiskörner zu Popcorn geworden sind. Jetzt brauchst du das Popcorn nur noch zu salzen und kannst es schon genießen

9) Süßkartoffelchips

Süßkartoffel Chips als Snack zum Abnehmen

Chips sind bekanntlich kein Snack, der optimal zum Abnehmen geeignet ist. Machst du sie jedoch selbst, sind sie eine gesunde und leckere Knabberei. Vor allem diese Chips aus Süßkartoffeln, die dir viele sättigende Ballaststoffe liefern, eignen sich während einer Diät perfekt.

Für die Chips brauchst du:

1 kleine Süßkartoffel

1 TL Öl

Salz und weitere Gewürze nach Bedarf

Die Süßkartoffel in ganz feine Scheiben hobeln. Ich mache das immer mit einer Schneidemaschine, das geht am schnellsten. Wenn du sie selber schneidest, achte drauf, dass die Scheiben gleichmäßig dünn sind.

Vermenge die Süßkartoffel mit dem Öl, Salz und anderen Gewürzen nach Wahl und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Backe die gesunden Chips bei 175 Grad Umluft etwa 20 Minuten, bis sie knusprig sind.

Achtung, die Chips werden schnell zu dunkel, schau also besser öfters in den Ofen. Die Chips nach dem Backen würzen und dann genießen.

10) Blitz-Tomatensuppe

Tomatensuppe als Snack gegen Bauchfett

Gerade in der kälteren Jahreszeit hat man oft Lust auf etwas Wärmendes für zwischendurch. Diese total schnell gemachte Tomatensuppe liefert dir wenige Kalorien, macht durch ihr Volumen aber trotzdem gut satt und stillt den kleinen Hunger optimal.

Für die Suppe brauchst du:

200g Tomatensaft oder passierte Tomaten

1 kleine Zwiebel

1 Zehe Knoblauch

Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano

1 TL Olivenöl

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Öl etwas anrösten. Dann mit dem Tomatensaft aufgießen, kurz köcheln lassen, gut abschmecken und genießen. Wer mag, kann auch gerne etwas Knäckebrot dazu essen.

11) Blaubeer Frozen Joghurt

Blaubeer Frozen Joghurt als Snack zum Abnehmen

Wer es gerne fruchtig-frisch mag, wird diesen Snack lieben. Er schmeckt sehr lecker und liefert neben sättigendem Eiweiß und Ballaststoffen auch viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe.

Für den Frozen Joghurt brauchst du:

200g fettarmen griechischen Joghurt

100g geforene Heidelbeeren

Süßungsmittel (Erythrit, Xylit, Süßstoff, ...) nach Bedarf

Das Joghurt und die gefrorenen Beeren in eine Schüssel geben. Mit einem Mixstab schnell pürieren, bis ein cremiges Eis entsteht. Nach Bedarf süßen.

12) Leinsamencracker

Glutenfreie Low Carb Leinsamen-Cracker

Unsere Leinsamencracker sind eine leckere Knabberei, die allerhand gute Inhaltsstoffe liefert. Die Leinsamen enthalten viele Ballaststoffe, somit sättigen die Cracker gut.

Das einfache Rezept für die Cracker findest du bereits auf Lecker Abnehmen.

Einen besonders hochwertigen Snack ergeben die Cracker mit einem pikanten Quarkaufstrich oder -dip. Dafür einfach Magerquark mit Kräutern nach Wahl, Salz, Pfeffer und Knoblauch verrühren und mit den Crackern genießen.

13) Gurken Paprika Salat mit Feta

Dieser frische Salat schmeckt nach Urlaub. Er ist ein sehr kalorienarmer Snack, der durch das Gemüse und das Eiweiß des Fetas trotzdem sehr gut sättigt.

Für den mediterranen Salat brauchst du:

1/4 Gurke

1/2 Paprika rot

1/2 Paprika gelb

50g Feta light

2 EL weißer Balsamico

Salz, Pfeffer, getrockneter Oregano, evtl. frische Kräuter

Das Gemüse und den Feta in kleine Würfel schneiden und mit dem Essig und den Gewürzen gut abschmecken. Sollte der Essig zu sauer sein, kannst du einen kleinen Spritzer Süßstoff oder etwas Honig dazugeben.

14) Schokopudding mit Erdbeeren

Protein Pudding als gesunder Snack

Pudding soll gut zum Abnehmen sein? Ja, wenn du ihn dementsprechend zubereitest schon.

Du kannst für den Diät-Pudding ganz normales Puddingpulver verwenden. Wenn du den Eiweißgehalt ein bisschen erhöhen möchtest, kannst du auch einen Löffel Proteinpulver* einrühren. Das ist allerdings kein Muss, es funktioniert auch ohne Eiweißpulver.

In Kombination mit den Erdbeeren wird der Pudding eine schön große Portion, die aber trotzdem nicht viele Kalorien liefert. Perfekt als kleiner Snack zum Abnehmen.

Für den Pudding brauchst du:

300g fettarme Milch

20g Puddingpulver Schokolade

1 Löffel Proteinpulver Schokolade* (etwa 25g)

Süßungsmittel nach Wahl (Süßstoff, Erythrit, Xylit, ...)

100g Erdbeeren

Das Puddingpulver und das Proteinpulver separat mit etwas Milch glatt rühren. Die restliche Milch unter ständigem Rühren erhitzen. Wenn sie heiß ist, das glattgerührte Proteinpulver und das Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren. Dabei ständig gut umrühren, bis der Pudding angedickt ist.

Die Erdbeeren in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Pudding servieren. Du kannst ihn entweder gleich warm genießen, oder in Förmchen füllen, kalt werden lassen und dann erst essen.

Wichtig: Verwendest du kein Proteinpulver, solltest du unbedingt mehr Puddingpulver verwenden. Halte dich dabei an die Angaben auf der Verpackung.

15) Vegane Schoko-Bananen-Kekse

Zuckerfreie vegane Kekse - Gesundes Rezept

Gegen das Nachmittagstief wirkt ein Kaffee mit einem Keks oft Wunder. Unsere veganen Bananen-Kekse kommen ohne zugesetzten Zucker aus und sättigen durch die enthaltenen Nährstoffe sehr gut.

Das Rezept für die veganen Kekse findest du auf Lecker Abnehmen. Außerdem bekommst du dort Inspiration für weitere Varianten der Kekse, sie können je nach Gusto abgewandelt werden. So werden sie nie langweilig und sind jederzeit ein Genuss.

16) Schinken Gemüse Wrap

Gesunde Wraps zum Abnehmen

Diese Wraps sind extrem schnell zubereitet und ein hervorragender Snack für unterwegs. Sie enthalten Eiweiß, Ballaststoffe, viele wichtige Mikronährstoffe und schmecken einfach nur lecker.

Für den pikanten Wrap brauchst du:

1 Stück Vollkorn Wrap

30g mageren Schinken

1 Handvoll Salat

1/2 Paprika

1 geraspelte Karotte

1 EL fettarmer Frischkäse

Salz, Pfeffer

Den Wrap mit fettarmem Frischkäse bestreichen. Das Gemüse klein schneiden und die Karotte raspeln. Den Wrap mit Schinken und Gemüse belegen und nach Belieben salzen und pfeffern. Fest einrollen und genießen.

Fazit

Gesunde, kalorienarme Snacks können dich beim Loswerden von Bauchfett unterstützen. Sie helfen dir Heißhunger vorzubeugen, damit du ein Kaloriendefizit erreichst und somit Fett verlierst.

Diese 16 leckeren Zwischenmahlzeiten sind perfekt für eine Diät geeignet und können dir deinen Ernährungsalltag leichter machen. So wird das Bauchfett schmelzen und die Kilos purzeln.

Was sind deine liebsten Snacks zum Abnehmen? Schreib sie uns gerne in die Kommentare. Feedback ist natürlich auch immer willkommen.

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

21 Comments

  1. Nancy sagt:

    Danke für die einfachen und leckeren Rezepte!

    Liebe Grüße
    Nancy

  2. Elke sagt:

    Eure Rezepte hören sich super lecker an. 😋 Ist alles sehr unkompliziert und kann man schnell nachmachen. Wäre schön, wenn auch eine Kalorienangabe dabei wäre. Ich werde einiges davon ausprobieren.

    Vielen Dank.

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo Elke,

      alle neuen Rezepte sind mit Nährwertangaben. Die älteren werden nach und nach ergänzt.

      Viel Erfolg mit den Snack-Ideen! 🙂

  3. Lisa sagt:

    Danke für die Info zu den Snacks. Ich muss immer aufpassen, was ich esse, weil ich leider allergisch auf alles bin, aber hier ist sogar einiges für mich dabei.

  4. Bärbel sagt:

    Hallo,

    es sind leckere Rezepte dabei, werde einiges ausprobieren.

    Aber ich würde auf keinen Fall mit Süßstoff süßen, denn wie man weiß, wirkt Süßstoff appetitanregend.

    Außerdem kann er den Stoffwechsel durcheinander bringen. Für die Darmflora ist Süßstoff auch nicht empfelenswert.

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo,

      das sind großteils veraltete Aussagen, für die es keinerlei wissenschafltichen Beweis gibt. Du kannst die Snacks aber natürlich auch ohne Süßstoff zubereiten.

  5. Stefanie sagt:

    Danke für die Anregungen. Statt Kuchen am Nachmittag gibt es jetzt einen Snack.

    • Rose sagt:

      Tolle Seite und super Rezepte! 👍

      Aber veraltete Aussagen zu künstlichen Süßstoffen sind das leider nicht. Eher kommen immer neue Erkenntnisse, wie schädlich diese Süßungsmittel, wie z. B. Aspartam, sind dazu. Also besser künstliche Süßstoffe meiden.

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo Rose,

      die neuen Erkenntnisse, die du meinst, sind meist aus Tierstudien und dort werden Mengen verwendet, die ein Mensch umgerechnet auf das Körpergewicht niemals konsumieren würde. In gewissen Mengen sind künstliche Süßstoffe unbedenklich, weshalb sie auch für den menschlichen Verzehr von den europäischen und regionalen Lebensmittelbehörden freigegeben wurden.

      Wir empfehlen hauptsächlich Sucralose zu verwenden, denn das ist unserer Meinung nach der beste Süßstoff.

  6. Steffi sagt:

    Ich finde viele eurer Rezepte echt toll, aber mir fehlen die Kalorienangaben.

  7. Marlies sagt:

    Tolle Rezepte, werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Alles schnell und unkompliziert. Dankeschön!

    L.G. Marlies

  8. Uta sagt:

    Das hört sich alles super lecker an.

    Auf jeden Fall werde ich mir das eine oder andere mal als Kuchenersatz mittags nachmachen.

    Dankeschön für die netten Anregungen!

  9. Katrin sagt:

    Hallo, die Rezepte hören sich alle lecker an. Aber mich würde interessieren, wie viel Kalorien jeder Snack hat?

  10. Karin sagt:

    Tolle, einfache Rezepte. Werde ich unbedingt ausprobieren! Dankeschön für den Beitrag!

  11. Pia sagt:

    Wie werden denn die Leinsamen-Cracker gemacht? Sie sehen so lecker aus… Dankeschön

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo,

      das Rezept ist im Text unter dem Foto von den Crackern verlinkt. Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert