Die 8 leckersten Porridge Rezepte – Perfekt zum Abnehmen und für eine gesunde Ernährung

Gesunde Porridge Rezepte

Gesunde Porridge Rezepte

Brötchen, Butter, Marmelade? Porridge!

Der aus England stammende Haferbrei hat sich nicht ohne Grund zu einem angesagten Frühstück entwickelt. Porridge ist ein gesunder Sattmacher, liefert wertvolle Nährstoffe und schmeckt außerdem wahnsinnig gut.

Die hier vorgestellten Porridge Rezepte haben mit langweiligem Haferbrei gar nichts zu tun. Unsere 8 liebsten Varianten sind vielseitig, lecker und gesund - da ist für jeden etwas dabei.

Neben den schmackhaften Rezepten zeigen wir dir außerdem, warum Haferbrei eigentlich so gesund ist und wieso er häufiger auf deinem Ernährungsplan stehen sollte.

Porridge Rezepte zum Abnehmen

Warum ist Porridge so gesund?

Haferflocken sind extrem nährstoffreich

Was Porridge so gesund macht, ist hauptsächlich die Verwendung von Haferflocken. Diese sind unter anderem sehr nährstoffreich.

Sie liefern reichlich Ballaststoffe und Eiweiß. Außerdem sind zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Besonders reich sind die Getreideflocken an Vitamin B1, Magnesium, Eisen, Phosphor, Zink und Mangan.

Eine besondere Rolle spielt der Stoff Beta-Glucan, der zu den löslichen Ballaststoffen zählt und in Haferflocken in hoher Menge vorkommt.

Beta-Glucan kann in Kombination mit Flüssigkeiten stark aufquellen und sättigt dadurch sehr gut. (1) Das ist auch der Grund dafür, warum sich Haferflocken so gut zum Abnehmen eignen.

Außerdem kann der lösliche Ballaststoff die Blutfettwerte positiv beeinflussen und wird von den guten Darmbakterien als Nahrung verwendet. (2)

Weitere Informationen und Studien zu diesem Thema findest du in unserem ausführlichen Artikel über Haferflocken.

Deinen Haferbrei kannst du mit vielen verschiedenen Zutaten zubereiten. Verwendest du immer verschiedene Toppings, wie zum Beispiel unterschiedliche Obstsorten, Nüsse, Leinsamen und so weiter, wertest du dein Porridge zusätzlich auf. Dann ist es noch gesünder und nährstoffreicher.

Deiner Fantasie sind hier echt keine Grenzen gesetzt. Je abwechslungsreicher du dein Porridge gestaltest, desto mehr wertvolle Nährstoffe nimmst du auf.

Porridge kann beim Abnehmen helfen

Wenn du ein paar Kilogramm abnehmen möchtest, ist Porridge das perfekte Frühstück. Es sättigt gut und langanhaltend, wodurch du weniger Heißhunger verspürst und gut Kalorien einsparen kannst. Damit ist das Abnehmen gleich viel einfacher.

Da Porridge so lecker schmeckt, hast du auch nicht das Gefühl auf irgendetwas verzichten zu müssen.

Porridge ist die perfekte Mahlzeit für Sportler

Auch als Sportler-Frühstück ist ein leckerer Haferbrei gut geeignet. Durch den niedrigen Fettgehalt und die gute Verdaulichkeit liefert er beim Sport lange Energie ohne unnötig zu belasten.


Apfel Zimt Porridge Rezept

Dieses Porridge ist eines unserer beliebtesten Rezepte. Es schmeckt lecker nach Äpfeln und Zimt und versorgt dich mit hochwertigen Kohlenhydraten und einer Extraportion Eiweiß.

In diesem Rezept wird nämlich Magerquark unter das Porridge gemischt. Das macht es noch cremiger und erhöht den Eiweißgehalt - perfekt für vor oder nach einem anstrengenden Workout.

Übrigens schmeckt unser Haferbrei mit Äpfeln und Zimt auch kalt sehr lecker, wodurch er sich bestens für unterwegs eignet.

>> Hier geht es direkt zum Rezept für das Apfel Zimt Porridge
Apfel Zimt Porridge Rezept

Veganes Kokos Mango Porridge Rezept

Dieses exotische vegane Porridge schmeckt so richtig nach Sommer. Durch die Verwendung von Kokosmilch wird es sehr cremig und die Mango harmoniert herrlich mit den restlichen Zutaten.

Ein Porridge, das für eine willkommene Abwechslung am Frühstückstisch sorgt. Auch für Nicht-Veganer sehr empfehlenswert!

Veganes Mango Kokos Porridge Rezept

Zutaten für 2 Portionen:

1 kleine reife Mango

100g Haferflocken

300g Kokosdrink

100g Kokosmilch (eventuell fettreduziert)

2 Teelöffel Kokosflocken oder -raspeln

Prise Salz

Zuckerersatzstoff nach Wahl (Erythrit*, Süßstoff, ...)

Zubereitung:

Die Kokosmilch und den Kokosdrink mit den Haferfocken aufkochen und dabei stets gut umrühren. Ca. 5 Minuten quellen lassen und nochmals gut umrühren.

Die Mango schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Das Porridge auf 2 Schalen aufteilen, die Mangowürfel darüber verteilen und mit Kokosflocken bestreuen.


Nutella Porridge Rezept

Bist du auch Fan der bekannten Nuss-Nougat-Creme? Dann wird dieses Porridge Rezept ganz bestimmt deinen Geschmack treffen.

Es schmeckt herrlich nach Schokolade und Haselnuss, ist aber sehr nährstoffreich und gesund.

Als Topping für dieses cremige Porridge eignen sich Himbeeren und Banane besonders gut.

Nutella Porridge Rezept

Zutaten für 1 Portionen:

50g Haferflocken

300g Milch oder Haselnussdrink

2 TL Backkakao

Süßungsmittel nach Wahl (Honig, Agavendicksaft, Erythrit*, Stevia, ...)

1 Teelöffel Haselnussmus

Obst nach Belieben als Topping

Gehackte Haselnüsse zum Garnieren

Zubereitung:

Die Milch mit den Haferflocken aufkochen und dann bei mittlerer Hitze kurz köcheln lassen, dabei öfters umrühren.

Den Kakao und das Haselnussmus unterrühren und das Porridge nach Belieben süßen.

Das Porridge in eine Schüssel geben und mit Obst und gehackten Haselnüssen anrichten.


Karottenkuchen Porridge Rezept

Karottenkuchen ist ein richtiger Klassiker. Er ist herrlich saftig und wird durch die Kombination verschiedener Gewürze so richtig schmackhaft.

Das Porridge kommt geschmacklich sehr nah an den leckeren Kuchen heran, ist aber deutlich nährstoffreicher. Es sättigt gut und eignet sich optimal für ein kalorienarmes Frühstück.

Karottenkuchen Porridge Rezept

Zutaten für 1 Portion:

50g Haferflocken

1 mittelgroße Karotte

1 Teelöffel Chiasamen

250g Milch

Süßungsmittel nach Bedarf

1/2 TL Zimt, 1 Prise Muskatnuss

Toppings nach Wahl (Joghurt, Nüsse, Kerne, Beeren, Apfel, Nussmus, ...)

Zubereitung:

Die Karotte fein raspeln.

Die Milch mit den Haferflocken aufkochen und die geraspelte Karotte einrühren. Ca. 5 Minuten köcheln lassen und immer wieder umrühren. Dann die Gewürze untermengen.

Das Porridge mit Süßungsmittel abschmecken.

In einer Schüssel anrichten und nach Belieben garnieren.


Bananenbrot Porridge Rezept

Wenn du Bananenbrot gerne magst, wirst du dieses Rezept lieben. Der cremige Haferbrei schmeckt richtig lecker nach dem süßen Brot.

Er sättigt außerdem gut und stillt den Heißhunger auf Süßes.

Bananenbrot Porridge Rezept

Zutaten für 1 Portionen:

1 Banane

50g Haferflocken

10g Walnüsse

1 TL Kakaonibs oder gehackte dunkle Schokolade

1/2 TL Zimt

Süßungsmittel nach Wahl (Honig, Süßstoff, Eryhrit, Ahornsirup, ...)

250g Milch oder Pflanzendrink

Zubereitung:

Die Haferflocken mit der Milch aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen und dabei öfters umrühren.

Die Banane halbieren, eine Hälfte mit einer Gabel zerdrücken und unter das Porridge rühren. Zimt und Süßungsmittel dazugeben.

Das Porridge in einer Schüssel anrichten und mit der restlichen in Stücke geschnittenen Banane, den Nüssen und den Kakaonibs garnieren.


Beeren Zitronen Porridge Rezept

Dieses Porridge ist perfekt für alle, die es lieber fruchtig mögen. Vor allem im Sommer passt dieser leckere Haferbrei super auf den Frühstückstisch.

Beeren Zitronen Porridge Rezept

Zutaten für 1 Portion:

50g Haferflocken

Saft einer halben Zitrone

300g Milch / Pflanzendrink

Süßungsmittel nach Wahl (Honig, Süßstoff, Erythrit, Ahornsirup, ...)

100g Beerenmix

Minze zum Garnieren

Zubereitung:

Haferflocken mit der Milch aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen und öfters umrühren.

Zitronensaft hinzugeben und mit dem Süßungsmittel abschmecken.

Porridge in eine Schüssel füllen, mit Beeren und Minze garnieren und genießen.


Schwarzwälder Kirsch Porridge Rezept

Dieses leckere Porridge ist von der bekannten Schwarzwälder Kirsch Torte inspiriert. Die Kirschen und die gehackte dunkle Schokolade machen den Haferbrei zu etwas ganz Besonderem.

Schwarzwälder Kirsch Porridge Rezept

Zutaten für 1 Portion:

50g Haferflocken

250g Milch oder Pflanzendrink

70g Kirschen aus dem Glas (am besten ohne zugestetzten Zucker)

Süßungsmittel nach Wahl (Honig, Süßstoff, Erythrit, Ahornsirup, ...)

15g dunkle Schokolade

Zubereitung:

Die Haferflocken mit der Milch aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen und öfters umrühren. Mit dem Süßungsmittel abschmecken.

Porridge in eine Schüssel füllen, die Kirschen darüber verteilen.

Die Schokolade hacken und über das Porridge streuen.


Schoko Bananen Porridge Rezept

Dieses Porridge ist besonders für wahre Schokofans geeignet. Es ist herrlich schokoladig, angenehm süß und cremig.

Die Banane harmoniert sehr gut mit dem schokoladigen Haferbrei, aber auch Himbeeren, Heidelbeeren oder Erdbeeren passen bestens dazu.

Schoko Banane Porridge Rezept

Zutaten für 1 Portion:

40g Haferflocken

1 EL Rohkakao

250g Milch

1 Prise Salz

Optional: 1 Prise gemahlene Vanille

Süßungsmittel nach Wahl (Honig, Süßstoff, Erythrit, Ahornsirup, ...)

1 Banane oder anderes Obst als Topping

Zubereitung:

Die Haferflocken mit der Milch aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen und öfters umrühren. Das Kakaopulver unterrühren.

Mit dem Süßungsmittel abschmecken.

Porridge in eine Schüssel füllen und mit der in Scheiben geschnittenen Banane (oder anderem Obst nach Wahl) garnieren.


Fazit

Falls du Haferbrei bis jetzt noch nicht ausprobiert hast, solltest du nicht länger warten. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert!

Was ist deine liebste Porridge-Variante? Verrate es uns jetzt in den Kommentaren!

Viel Spaß beim Ausprobieren der leckeren Porridge Rezepte, lass sie dir gut schmecken!

Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

8 Comments

  1. Moni sagt:

    Da ich gerne Haferflocken mit Beeren esse, gefällt mir das Beerenmix Porridge. Werde aber auch andere probieren!

  2. Marita sagt:

    Ich mag meine Haferflocken nicht gekocht. Esse sie ungekocht mit Yogurt und Obst. Aber ich werde mal eines der Porridge-Rezepte ausprobieren, um zu sehen, ob es mir vielleicht doch schmeckt. Ist wahrscheinlich auch besser für die Verdauung?

    • Lukas Lengauer, BSc sagt:

      Hallo Marita,

      ja, generell werden die Haferflocken durch das Kochen besser verträglich. Wir sind überzeug davon, dass dir unsere Rezepte sehr gut schmecken werden. Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

  3. Reni sagt:

    Hallöchen, ich kam bis jetzt noch an keine Haferflocken heran, aber eure Porridge Rezepte haben mich überzeugt. Hmmmm, lecker.

    Viele Grüße Reni

  4. Christian sagt:

    So, das Nutella Rezept habe ich auch ausprobiert. Das war auch echt lecker! 🙂

  5. Christian sagt:

    Hallo zusammen!

    Ich habe mal das Schoko Bananen Porridge Rezept ausprobiert – das ist ja der Hammer! Diese Kombi passt einfach so gut. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Das Nutella Porridge werde ich sicher auch noch ausprobieren.

    Liebe Grüsse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert