Intervallfasten Regeln für schnelle Erfolge – Beachte diese 5 Grundsätze und verliere täglich etwas Fett

Von Ernährungswissenschaftler Lukas Lengauer, BSc
Letztes Update: 22.05.2019
In den letzten Jahren entwickelte sich das Intervallfasten zu einer der beliebtesten Methoden zum Abnehmen.
In zahlreichen Erfahrungsberichten haben uns Leser bereits geschildert, wie sie durch intermittierendes Fasten 10, 20 oder sogar 30 Kilogramm abgenommen haben.
Doch gleichzeitig berichteten andere Leser auch davon, dass die erhofften Erfolge bei ihnen ausbleiben.
Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, einen Beitrag über die 5 wichtigsten Intervallfasten Regeln zu schreiben.
Wenn du sie beachtest, wirst du garantiert mehr Erfolge haben und dein Wunschgewicht endlich erreichen.
Intervallfasten Regel #1: Keine Erfolge ohne Kaloriendefizit
Wer Lecker Abnehmen schon etwas länger verfolgt, dem ist das sogenannte Kaloriendefizit sicher ein Begriff.
Darunter versteht man nichts anderes, als dass in einem gewissen Zeitraum mehr Kalorien verbraucht werden, als man dem Körper zuführt. Dadurch entsteht eine negative Energiebilanz, welche letztendlich zum Fettabbau führt.
Du wirst mit keiner einzigen Ernährungsweise erfolgreich abnehmen, wenn du kein Kaloriendefizit hast. (1)
Auch mit Low Carb, einer ketogenen Diät oder einer High Carb Low Fat Diät wirst du nur Fett verlieren, wenn du im Defizit bist.
Leider glauben noch immer viele Leute, dass man beim Intervallfasten kein Kaloriendefizit braucht.
Doch das ist falsch!
Was solltest du also tun, wenn du keine Erfolge verzeichnest und dir unsicher bist, ob du ein Defizit hast?
Ganz einfach: Überprüfe deinen Kalorienverbrauch und deine Kalorienzufuhr.
Wie du deinen Kalorienverbrauch berechnen kannst, erfährst du in unserem gratis Abnehmkurs. Deine Zufuhr kannst du durch einen unserer kostenlosen Ernährungspläne oder durch Kalorienzählen mittels App überprüfen.
Um halbwegs schnelle Erfolge zu erzielen, muss dein tägliches Kaloriendefizit definitiv größer als 100 bis 200 Kilokalorien sein. Denn damit du jede Woche ein halbes Kilogramm Körperfett verlierst, musst du täglich 500 Kilokalorien einsparen. Natürlich kommen hier auch noch andere Faktoren hinzu, doch laut wissenschaftlichen Studien stimmt diese Rechnung ungefähr. (2)
Ist dein tägliches Defizit sehr klein, so wirst du nur sehr langsam Fortschritte machen. Außerdem reicht dann eine etwas größere Schummel-Mahlzeit aus, um das Defizit einer ganzen Woche zu zerstören.
Zusammenfassung:
Wenn Leute trotz Intervallfasten nicht abnehmen, liegt es in 99% der Fälle am fehlenden Defizit.
Überprüfe deshalb umgehend deine Energiezufuhr, wenn du keine Erfolge verzeichnest. Das Zählen mittels App oder das Befolgen eines Ernährungsplans dauert pro Tag circa 10 Minuten.
Es gibt also keine Ausreden, das Ganze nicht zu machen. Schließlich geht es hier um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.
Intervallfasten Regel #2: Nur wer genug Wasser trinkt, wird Erfolge verzeichnen
In der Fastenphase sollten generell nur kalorienfreie Getränke konsumiert werden. Dazu zählen unter anderem schwarzer Kaffee, ungesüßter Tee und Wasser.
Wichtig ist allerdings auch, dass du genug trinkst.
Denn bei einer zu geringen Flüssigkeitszufuhr wirst du deutlich mehr Hunger haben. Außerdem kann es dadurch auch zu Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel oder anderen Nebenwirkungen kommen. (3)
Achte deshalb darauf, dass du genug Wasser trinkst.
Ich selbst trinke in der Fastenphase beispielsweise 1,5 bis 2 Liter. Davon ist bis auf einen schwarzen Kaffee alles Wasser.
Gleichzeitig solltest du aber auch aufpassen, dass du nicht zu viel trinkst.
In zu großen Mengen kann Wasser nämlich auch giftig sein. Das ist kein Scherz, dadurch sind sogar schon Leute gestorben (Wasservergiftung).
- Merken
- 10.833shares
Zusammenfassung:
Wer genug trinkt, wird weniger Hunger haben, die Fastenphase leichter durchhalten und somit schnellere Erfolge erzielen.
Überprüfe, ob du genug trinkst und pass dein Trinkverhalten dementsprechend an.
Intervallfasten Regel #3: Intermittierendes Fasten ist kein Freifahrtsschein
Oft denken Leute, dass Intervallfasten ein Freifafhrtsschein für üppige und teils auch ungesunde Mahlzeiten wäre.
Doch das ist natürlich falsch und kann sogar zu einer Gewichtszunahme führen.
Nur weil Intermittent Fasting die Autophagie verstärkt, positive Effekte auf die Gesundheit haben kann (4) und man den Großteil des Tages nichts isst, heißt das nicht, dass eine ungesunde Ernährung erlaubt wäre.
Du musst dich beim intermittierenden Fasten trotzdem gesund ernähren.
Da du beim Abnehmen weniger Kalorien aufnimmst, musst du sogar verstärkt darauf achten, dass du genug Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien aufnimmst.
Zusammenfassung:
Wer beim Intervallfasten nicht auf eine gesunde Ernährung achtet, wird mehr Hunger haben und möglicherweise nicht genug Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien aufnehmen.
Achte zum Beispiel darauf, dass du pro Tag mindestens 500 Gramm mikronährstoffreiches Obst und Gemüse isst. Auch sonst solltest du zu ausgewogenen Mahlzeiten greifen, die gesund sind und dir schmecken.
Intervallfasten Regel #4: Mehr Erfolge durch die richtige Methode
Jeder Mensch ist unterschiedlich. Gerade bei der Ernährung wird das deutlich.
Deshalb musst du auch beim Intervallfasten deinen eigenen Ansatz finden.
Zuerst solltest du dich entscheiden, ob du das klassische 16 zu 8 oder die 5 zu 2 Diät machst.
Doch auch bei den einzelnen Methoden ist oft eine Modifikation notwendig.
So kommen einige Leute auch mit 18-stündigen Fastenphasen gut zurecht und erzielen damit sogar schnellere Erfolge.
Andererseits kann es, vor allem bei Frauen, auch schon bei einer 16-stündigen Fastenphase zu hormonellen Problemen kommen.
Achte deshalb auf die Signale deines Körpers und passe die jeweilige Methode an dich an.
Stell dir dazu einfach die folgenden Fragen:
Welche Methode passt am besten zu mir und zu meinem Alltag?
Fühle ich mich besser, wenn ich mein Essensfenster am frühen Nachmittag schließe oder fühle ich mich besser, wenn ich bis am Abend essen darf und dafür in der Früh faste?
Habe ich am Ende der Fastenphase schon starken Hunger oder könnte ich locker noch ein bis zwei Stunden länger fasten?
Fühle ich mich fit und gesund oder müde und abgeschlagen? Hat das Intervallfasten eher positive Auswirkungen auf mein Leben oder negative?
Bin ich oft erkältet oder so gut wie nie, seitdem ich Intervallfasten mache?
Kann ich besser schlafen, seitdem ich mit Intervallfasten begonnen habe oder habe ich nun vermehrt mit Schlafstörungen zu kämpfen?
Es ist wirklich wichtig, dass du dir diese Fragen stellst. Denn auch wenn Intervallfasten gerade im Trend liegt und zahlreiche Leute damit Erfolge verzeichnen, kann es sein, dass es für dich nicht geeignet ist. Am besten du besprichst dein Vorhaben immer mit deinem Arzt, einem Diätologen oder einem Ernährungswissenschaftler.
Zusammenfassung:
Pass die jeweilige Intervallfasten Methode immer individuell an deinen Lebensstil an.
Denn nur so bleibt das Ganze alltagstauglich und du wirst damit dein Wunschgewicht erreichen.
Überprüfe deshalb, wie du diese Ernährungsweise für dich optimieren kannst.
Intervallfasten Regel #5: Ausreichend Eiweiß essen, um keine Muskelmasse zu verlieren
Was ist beim Abnehmen nach dem Kaloriedefizit am wichtigsten?
Ausreichend Eiweiß zu essen.
Eiweiß hat beim Abnehmen nämlich drei vorteilhafte Funktionen:
1.) Es sättigt besser als Kohlenhydrate und Fette. (5)
Dadurch hast du beim Intervallfasten weniger Hunger und erreichst leichter dein Kaloriendefizit.
Achte vor allem darauf, dass die erste Mahlzeit des Tages eine gute Portion Eiweiß enthält. Durch das Fasten benötigt dein Körper zu diesem Zeitpunkt nämlich am meisten Baustoffe.
2.) Es schützt die Muskelmasse vor dem Abbau. (5)
Wer zu wenig Eiweiß isst, wird nicht nur Fett, sondern auch Muskelmasse abbauen.
Das verlangsamt den Stoffwechsel und sorgt dafür, dass der Körper nicht mehr so straff aussieht.
3.) Es kurbelt den Stoffwechsel stärker an als Fette und Kohlenhydrate. (6)
Eiweiß benötigt zur Verstoffwechselung mehr Energie als Kohlenhydrate und Fette.
Um deinen Stoffwechsel auf Hochtouren zu halten, solltest du immer ausreichend Eiweiß in deinen Ernährungsplan einbauen.
Zusammenfassung:
Wer keine Erfolge verzeichnet, sollte zuerst überprüfen, ob ein Kaloriendefizit erreicht wird.
Gleichzeitig sollte auch auf eine ausreichende Eiweißzufuhr geachtet werden. Dadurch stellt man nämlich sicher, dass man nur Fett und keine Muskeln verliert.
Ein guter Richtwert für Gesunde sind 1,5 bis 2,0 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Idealgewicht pro Tag. Die optimale Zufuhr ist allerdings immer individuell. (7)
Fazit
Wenn beim Intervallfasten die Erfolge ausbleiben, kann das diverse Gründe haben.
Mit den Regeln von oben sorgst du dafür, dass du Fehler vermeidest und gesund Fett abbaust.
Konntest du beim Intervallfasten bereits Erfolge erzielen oder wirst du diese Regeln jetzt nutzen, um endlich durchzustarten?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar, auch falls du irgendwelche Fragen hast.
Beste Grüße und bis bald, Lukas und das Lecker Abnehmen Team.
23 Comments
Ich bin nun in der 2. Woche IF mit der klassischen Variante 16/8.
Ich verzichte auf das Frühstück und esse mittags nur weißes Fleisch (weil ich rotes nicht mag), Gemüse und Reis oder Bulgur oder etwas ähnliches. Meistens reicht es und ich brauche nicht mal einen Nachtisch, stattdessen gibt es einen fettarmen Joghurt mit Zimt oder Kakaopulver. Die 2. Mahlzeit nehme ich gegen 19:00 Uhr zu mir und da gibt es dann meistens nur Gemüse oder Suppe und ein fettarmes Joghurt (Eiweiß gibt es nur an den Sporttagen).
Ich habe keinerlei Hunger und fühle mich wohl. Nach 2 Wochen sagt die Waage nun minus 3 kg. Ich finde es gut.
Jeder Anfang ist schwierig, aber es wird schnell einfacher und es lohnt sich. Ich liege im Schnitt bei 900 Kalorien pro Tag, habe somit ein tägliches Defizit von 400 Kalorien, das ist ideal. Mein Ziel ist auf jeden Fall in Sicht.
Wichtig ist es, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und täglich mindestens 2 Liter zu trinken. Am besten etwas warmes, das stillt den Heißhunger besser.
Ich könnte mir diesen Ernährungsstil langfristig vorstellen, da ich mir trotzdem zwischen durch ein feines Menü gönne. 😉 Ist ja nicht schlimm, ich halte die 16/6 Regel immer ein.
Ich kann es nur empfehlen, traut euch! Viel Erfolg!
Hallo Angy,
vielen Dank für deinen Bericht und viel Erfolg weiterhin!
Hallo Lukas, ich habe ein ganz großes Problem. Ich bin 61,5 Jahre alt, bin 158 cm groß und wiege 110,4 kg. Ich gehe noch zur Arbeit und möchte endlich abnehmen, es kann so nicht mehr weiter gehen. Ich habe schon viel von 16:8 gehört, kannst du mir weiter helfen?
Hallo, hier findest du unsere Intervallfasten Anleitung, die hilft dir bestimmt weiter: https://leckerabnehmen.com/ernaehrung/intervallfasten/
Hallo Lukas,
ich befinde mich jetzt in der vierten Woche von IF. Ich faste unter der Woche immer 18/6 oder sogar 20/4. Ich fange mit dem Essen nie vor 16 Uhr an, manchmal auch etwas später, da ich durch das schöne Wetter viel mit meiner Tochter draußen bin.
Mein Mann und ich kochen immer frisch, keinerlei Fertigprodukte im Alltag. Wir essen viel Gemüse, Hähnchen und Rindfleisch. Die Eiweißquelle Eier kann ich leider nicht so gut nutzen, da ich sie nicht wirklich vertrage. Brot und Brötchen werden selbst gebacken, um am Wochenende mit unserer Tochter zu frühstücken (da ist das Fasten dann leider früher unterbrochen) und dann gibt es erst abends wieder etwas.
Ich befinde mich definitiv im Kaloriendefizit (notiere mein Essen mit einer App) und trinke Wasser und Kräutertee (natürlich ungesüßt) den ganzen Tag und ganz selten mal ein Glas Limo. Früher habe ich jeden Tag 2 Liter Spezi ohne Zucker getrunken, das habe ich mir aber komplett abgewöhnt. Und trotzdem habe ich in dieser Zeit gerade mal so 1,5 kg abgenommen.
Was mache ich also falsch? Gibt es einfach Menschen, bei denen IF nicht funktioniert oder wo es einfach länger dauert?
Ach, Bewegung habe ich durch meine 3-jährige Tochter so gut wie jeden Tag durch Spaziergänge, außerdem habe ich mit Nordic Walking und auch mit Krafttraining begonnen. Mein Mann macht ebenfalls IF und bei dem purzeln die Pfunde.
Ich bin schon ein bisschen ratlos. Vielleicht hast Du ja eine Idee, weshalb das einfach nicht funktionieren will.
LG Julia
Hallo Julia,
es kann durchaus sein, dass es bei dir einfach etwas langsamer voran geht. Weißt du denn, wie groß dein tägliches Kaloriendefizit ist? Dann könnte ich dir sagen, wie viel du pro Woche ungefähr abnehmen solltest.
Hallo Lukas,
meinen Gesamtumsatz habe ich mit 2300 kcal errechnet und laut App nehme ich am Tag zwischen 1300 und 1800 kcal zu mir. Also habe ich schon im Schnitt ein relativ hohes Kaloriendefizit. Vielleicht ist es aber auch zu hoch und ich esse zu wenig. Das habe ich ja auch schon häufig gelesen, dass zu wenig eben auch nicht gut ist.
LG Julia
Hallo Lukas,
klasse geschrieben. Ich betreibe auch seit einigen Monaten „wieder“ Intervallfasten. Hat letztes Jahr auch schon gut geklappt. Nur leider hab ich es den Winter über nicht durchgehalten und war daher Anfang des Jahres wieder bei meinem alten Gewicht. Inzwischen bin ich wieder 8 kg runter seit Mitte März und weitere 10 kg sind anvisiert.
Deine Tipps kann ich nur bestätigen. Wenn Hunger aufkommt, hilft mir stets eine große Tasse schwarzer Kaffee bzw. ein ordentlicher Schluck Wasser. Danach ist der Hunger meist weg. So schaffe mein 20:4 Intervallfasten. Morgens und abends gibt es nichts (bis auf Wasser und einer großen Tasse schwarzer Kaffee), mittags gibt’s Salat und vegetarische Bratlinge bzw. vegetarische Schnitzel.
Übrigens bin ich über Pinterest auf Deinen Beitrag aufmerksam geworden. Unten habe ich mal meine Erfahrungsberichte als Link hinterlassen. Der Link führt direkt zu meinen Intervallfasten-Beiträgen.
Gruß Stefan.
Hallo Stefan,
vielen Dank für dein Feedback und Glückwunsch zum Erfolg.
Den Link zu den Erfahrungsberichten kann ich leider nicht sehen?
Hallo Lukas,
ich mache IF seit 5 Monaten, hab mittlerweile auch abgenommen (4,5 kg), aber es geht sehr langsam. Bin 164 cm groß und wiege derzeit 65 kg.
Ich koche immer frisch, teilweise Low Carb und Paleo. Auch habe ich nur Dinkelmehl und Buchweizenmehl in Verwendung. Wenn ich Zucker verwende, dann nur Birkenzucker oder Erytrit.
Nehme 1300 Kalorien pro Tag zu mir und mache bis zu 4 mal Sport pro Woche. Bin ratlos, was ich falsch mache, denn alles, was du aufzählst, mache ich. Möchte gerne noch 2 Kilo abnehmen. Auf mein Alter (56) möchte ich mich nicht ausreden.
GLG Ricky
Hallo Ricky,
kann es sein, dass du beim Kalorienzählen etwas vergisst? Ein Klassiker wären zum Beispiel kalorienhaltige Getränke.
Wenn der Stillstand auf der Waage noch nicht lange dauert, dann habe einfach etwas Geduld. Manchmal dauert es 1 bis 2 Wochen, bis wieder etwas runter geht.
Hallo Lukas,
ich würde gerne noch einmal das Intervallfasten ausprobieren. Vielleicht dieses Mal mit Erfolg, nachdem ich jetzt immer Ihre Artikel lese.
Dazu hab ich noch eine Frage: Wie bekomme ich es hin, wenn meine Kinder am Wochenende kommen und
wir zusammen gegen 8:30 Uhr frühstücken? Da käme ich nicht auf die 16 Stunden.
Unter der Woche ist das kein Problem für mich, erst um 10 oder 11 Uhr zu frühstücken.
Hätten Sie einen Tipp für mich?
Im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort, Andrea
Hallo Andrea,
am Wochenende kannst du dann einfach von 8:30 Uhr morgens bis 16:30 Uhr nachmittags essen und ab 16:30 Uhr fasten.
Lieber Lukas,
gerne möchte ich auch meine Erfahrungen teilen.
Ich faste nun seit 4 Monaten, indem ich von 11 bis 19 Uhr esse und bin damit seit 2 Monaten sehr erfolgreich. In den ersten 2 Monaten passierte leider gar nichts, weil ich mich – wie du schon geschrieben hast – zwar an das Intervall gehalten habe, aber dem Kaloriendefizit keine Beachtung geschenkt habe. Nun habe ich mir eine App zum Kalorienzählen heruntergeladen und endlich purzeln die Kilos. So konnte ich bis jetzt 7 kg verlieren.
Bis zum Ende des Jahres werde ich auf jeden Fall noch weiter fasten, um noch mindestens 25 Kilo zu verlieren. Es passt für mich optimal in den Alltag, ich koche täglich frisch und meine Kinder und mein Mann sind begeistert. Es gab bisher nur ganz wenige Gerichte, die ihnen nicht so gut geschmeckt haben. Im Großen und Ganzen sind wir alle sehr zufrieden und sogar mein Mann überlegt mit dem Intervallfasten zu beginnen, um ein paar Kilos zu verlieren. Ich bin so froh, dass ich nun weiß, wie richtiges IF funktioniert!
Ich bin motiviert wie eh und je und muss sagen, dass es mir auch überhaupt nicht schwer fällt. Im Gegenteil, so ist Abnehmen fast wie ein Klacks! 😉
Ich kann jedem empfehlen IF auszuprobieren und gleichzeitig zu schauen, was man denn tatsächlich so zu sich nimmt.
Liebe Grüße
Gratuliere zu deinem Erfolg, Saskia.
Das Kaloriendefizit ist und bleibt tatsächlich die wichtigste Regel. Nahezu jeder wird mit Intervallfasten Erfolge haben, wenn er darauf achtet, im Defizit zu sein.
Lieber Lukas,
ich halte mich wirklich an das IF. Esse gesund, verbrauche ca. 2400 Kalorien am Tag, esse aber nur ca. 1300 Kalorien. Bewege mich auch viel und trotzdem nehme ich nur gaaaaaanz langsam ab, wenn überhaupt. Heute früh hatte ich sogar mehr auf der Waage. Kann es sein, dass für mich die 16:8 Methode nicht richtig ist?
Hallo Christina,
nein, wenn du nicht abnimmst, dann liegt das mit ziemlicher Sicherheit nicht an der Methode. Vielleicht trackst du die Kalorien falsch oder isst Dinge, die du nicht eingibst? Sieh dir auch mal diesen Artikel von mir an: https://leckerabnehmen.com/ernaehrung/warum-nehme-ich-nicht-ab/
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt auch mit dem Intervallfasten angefangen und muss sagen, dass sich bei mir auch nichts tut. Ich habe hier schon einige Beiträge gelesen und das mit dem Kalorienzählen funktioniert auch ohne Intervallfasten. Das habe ich nämlich vorher gemacht und das hat super geklappt, ich habe in kurzer Zeit viel abgenommen.
Ich dachte halt Intervallfasten wäre einfacher und man bräuchte keine Kalorien zu zählen. Kalorienzählen finde ich persönlich leider sehr aufwendig. Aber vielleicht fange ich doch wieder damit an, damit ich bis zum Urlaub noch ein paar Kilos runter habe.
Liebe Grüße
Eine super Anleitung, Lukas. Ich kann zwar schon erste Erfolge sehen, werde deine Tipps aber berücksichtigen, um noch schnellere Fortschritte zu machen.
Danke auch für den leckeren Abnehmplan! 🙂
Hallo zusammen,
zunächst muss ich euch sagen, dass Intervallfasten wirklich etwas bringt.
Ich bin drauf gekommen als ich nach allen möglichen Diäten gesucht habe. Und zwar suchte ich nach Rezepten und Diäten für meine beste Freundin.
Ich wollte sie einfach nur in ihrer Abnehmsituation unterstützen. Dabei kam ich auf das Intervallfasten und stellte fest, dass ich eigentlich immer so lebe. Ich habe nie vor 13/14 Uhr gegessen, es gab sehr oft Tage an denen ich erst um 17h was gegessen habe und dann nur gesundes Zeug.
Aber abgesehen davon, habe ich nie zugenommen, trotz hoher Kortison-Dosis (60-80 mg) und anderer Medikamente, die Heißhunger hervorrufen. Ich habe immer das selbe Gewicht gehabt (+ / – 53 kg).
Ich will euch nur damit sagen, dass es sich lohnt IF auszuprobieren! Selbst meine Freundin hat es geschafft 10 kg abzunehmen.
Also habt keine Angst, es kann euch nur gut tun… 🙂 Viel Erfolg all denen, die etwas verändern wollen! Seid stark und glaubt an euch!
LG 🙂
Hallo Sanela,
vielen Dank für deinen tollen Erfahrungsbericht. Es freut mich, dass deine Freundin mit Intervallfasten endlich erfolgreich abgenommen hat.
Sehr gut zusammengefasst.
Ich schaffe es nur, wenn ich nur eine Mahlzeit abends zu mir nehme und zwar, bis der Magen richtig voll ist.
Ich kenne keinen Hunger und auch kein Sättigungsgefühl, aber ich ernähre mich gesund und liege bei 800 bis max. 1000 Kalorien pro Tag.
Meine Ernährungsberaterin hat mir Folgendes gesagt: Da ich schon x Diäten gemacht habe, muss ich von meinem Grundumsatz + Verbrauchsumsatz 30% abziehen. Wenn ich darüber liege, werde ich zunehmen. Stimmt das eigentlich?
Hallo Angelika,
vielen Dank für dein Feedback.
800 bis 1000 Kalorien pro Tag? Das klingt für mich etwas sehr wenig.
Wenn die Ernährungsberaterin das wirklich so gesagt hat, liegt sie leider falsch. Du kannst ja nur von einem Verbrauch etwas abziehen, also entweder vom Grundumsatz oder vom Gesamtumsatz (= Grundumsatz plus „Verbrauchsumsatz“). Sie meinte sicherlich, dass du von deinem Gesamtumsatz 30 Prozent abziehen sollst. Selbst bei 30 Prozent Abzug wäre deine tägliche Kalorienaufnahme aber garantiert höher als 800 bis 1000 Kalorien.