Haferflocken zubereiten – Die 10 gesündesten Zubereitungsarten

Von Ernährungspädagogin und Diätologin Daniela Skerbinz, BEd, BSc
Letztes Update: 06.03.2020
Haferflocken sind ein gesundes Lebensmittel, das du unbedingt in deine Ernährung einbauen solltest. Sie sind extrem vielseitig und es gibt zahlreiche Zubereitungsarten, mit denen du aus den Getreideflocken leckere Gerichte zaubern kannst.
Wie du Haferflocken richtig zubereitest, damit sie gut schmecken, erfährst du in diesem Artikel. Du bekommst 10 tolle Rezeptideen, die nicht nur lecker sind, sondern auch beim Abnehmen helfen können und zu einer gesunden Ernährung beitragen.
Es ist nicht schwierig, leckere Gerichte aus Haferflocken zuzubereiten, das Getreide wird durch diese Rezepte richtig gut in Szene gesetzt und schmeckt gar nicht langweilig oder trocken. Unbedingt ausprobieren!
1) Haferflocken als Porridge zubereiten
Porridge ist ein richtiger Klassiker aus Haferflocken und nichts anderes als Haferbrei. In der Fitness-Szene ist es besonders beliebt, da es gut sättigt und wertvolle Inhaltsstoffe enthält.
Im Prinzip besteht Porridge nur aus Milch oder Wasser und Haferflocken. Ergänzen kann man es sehr gut mit Obst, Nussmus oder Nüssen.
Für eine Extraportion Eiweiß, empfiehlt es sich etwas Proteinpulver unter das Porridge zu mischen.
Auf Lecker Abnehmen findest du ein leckeres Rezept für ein Apfel Zimt Porridge.

2) Haferflocken als Overnight Oats zubereiten
Overnight Oats sind ähnlich wie Porridge, allerdings werden sie kalt verzehrt. Sie eignen sich besonders gut zum Vorbereiten für den nächsten Tag, wenn du morgens nicht viel Zeit hast.
Du brauchst dafür nur Haferflocken mit Milch oder Joghurt in einem Schraubglas mischen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Zusätzlich kannst du deine Overnight Oats noch mit Obst, Nüssen, Samen oder anderen Zutaten zubereiten.
Genaues Rezept zur Zubereitung von Overnight Oats mit Heidelbeeren:
40g Haferflocken
100 ml Milch
3 EL Joghurt
100g Heidelbeeren / Blaubeeren
10g gehackte Kürbiskerne
Süße nach Bedarf (Süßstoff, Erythrit, Honig, ...)
Die Haferflocken mit Mich und Joghurt in einem verschließbaren Glas mischen. Wenn du magst, mit etwas Erythrit oder Süßstoff süßen. Die restlichen Zutaten auf diese Mischung geben, das Glas verschließen und in den Kühlschrank stellen.

3) Granola aus Haferflocken zubereiten
Wer es lieber knuspriger mag, für den ist Granola eine gute Wahl. Das Knuspermüsli kannst du sehr gut als Topping für Quark oder Joghurt verwenden.
Wenn du Granola selber zubereitest, weißt du auch genau, was drinnen ist und kannst den Zuckergehalt selbst bestimmen. In den meisten gekauften Knuspermüslis ist nämlich oft sehr viel Zucker enthalten.Dieses Rezept für ein knuspriges Granola mit Haferflocken und Nüssen schmeckt hervorragend, liefert hochwertige Inhaltsstoffe und schmeckt richtig lecker.
Für circa 10 Portionen brauchst du:
2 Handvoll Haselnüsse
200g kernige Haferflocken
4 EL Kokosöl
3 EL Kakaonibs
3 EL Agavendicksaft oder Honig
1.) Die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett hell anrösten, die Haferflocken dazugeben und kurz mitrösten.
2.) Das Kokosöl mit in die Pfanne geben und gut verrühren. Die Pfanne vom Herd nehmen, dann das Süßungsmittel hinzugeben und gut durchmischen.
3.) Das Granola schließlich auf ein Blech mit Backpapier stürzen und bei 175° C Umluft im Ofen für rund 6 bis 8 Minuten backen. Dabei stets aufpassen, dass es nicht zu dunkel wird.
4.) Das Granola vor dem Genießen auskühlen lassen.
Das Granola hält sich luftdicht verschlossen gut einige Tage.
Wenn du gerne dunkles, schokoladiges Granola möchtest, verwende für die Zubereitung einfach einen gehäuften Teelöffel Backkakao.

4) Haferflocken als Baked Oatmeal zubereiten
Baked Oatmeal ist ein gesunder Frühstücksauflauf, der eine gute Abwechslung zu Porridge darstellt.
Es ist schnell zubereitet und kann, während du dich für die Arbeit fertigmachst, im Ofen backen. Dann kannst du dich auch schon auf ein leckeres, warmes Frühstück freuen, das dich gut versorgt in den Tag starten lässt.
Hier findest du ein Rezept für ein leckeres Baked Oatmeal mit Apfel, das du jederzeit gut abwandeln kannst, indem du zum Beispiel anderes Obst oder Nüsse verwendest.
Für 3 Portionen Baked Oatmeal brauchst du:
150g Haferflocken
350 ml Milch oder Pflanzendrink
1 großes Ei
30g Walnüsse
½ Teelöffel Backpulver
1 Apfel
1 TL Zimt
1.) Die Haferflocken mit Backpulver, Zimt und Nüssen vermischen. Den Apfel in Würfel schneiden und gemeinsam mit Milch und Ei zu den übrigen Zutaten geben. Alles gut vermengen.
2.) Die Masse gleichmäßig in eine Auflaufform füllen. Anschließend circa 30 Minuten bei 170° C Ober- und Unterhitze backen.
3.) Wenn du es süßer magst, kannst du die Masse noch etwas süßen. Dafür eignet sich zum Beispiel Erythrit. Nach dem Backen kannst du auch etwas Honig oder Ahornsirup über dem Baked Oatmeal verteilen.

5) Haferflocken als Laibchen oder Puffer zubereiten
Haferflocken sind nicht nur für süße Speisen geeignet. Du kannst sie auch bestens für pikante Speisen verwenden.
Ein leckeres Beispiel dafür sind Haferflockenlaibchen.
Das brauchst du für rund 4 Portionen:
200g Haferflocken
350 ml Wasser oder Gemüsebrühe
1 kleine Zwiebel
1 großes Ei
3 geriebene Karotten
3 EL gehackte Petersilie
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
Öl zum Herausbraten
1.) Die Haferflocken mit heißer Gemüsebrühe oder Wasser übergießen und rund 10 Minuten quellen lassen.
2.) Die Zwiebel fein würfeln und in etwas Öl anschwitzen. Die Zwiebel gemeinsam mit den geriebenen Karotten und der gehackten Petersilie unter die Haferflockenmasse rühren. Das Ei dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
3.) Aus der Masse kleine Laibchen formen und in etwas Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten. Mit Salat und Dip servieren und genießen.

6) Haferflockenkekse
Wenn man einmal einen gesunden süßen Snack für Zwischendurch braucht, sind Haferflockenkekse sehr gut geeignet. Sie halten satt, liefern wertvolle Inhaltsstoffe und schmecken lecker.
Auf Lecker Abnehmen findest du bereits ein tolles Rezept für gesunde Haferflockenkekse. Diese kannst du ganz nach Belieben mit Trockenfrüchten, Nüssen oder Schokolade abwandeln.

7) Haferflocken Beeren Crumble
Ein Crumble wird üblicherweise mit Mehl, Butter und einiges an Zucker zubereitet. Man kann einen Crumble aber auch gesünder und kalorienärmer zubereiten.
Dieser leckere Beeren Crumble schmeckt fruchtig, sättigt gut und die Zubereitung ist super einfach.
Das brauchst du für 2 Portionen:
300g gemischte Beeren
1 EL Erythrit
70g Haferflocken
30g gemahlene Mandeln
2 EL Kokosöl
2 EL Erythrit
1.) Die Beeren mit 1 EL Erythrit vermischen und in einer kleinen Auflaufform verteilen.
2.) Haferflocken, Mandeln, Erythrit und Kokosöl vermischen und für eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Den Teig zu kleinen Streuseln formen und über den Beeren verteilen.3.) Den Beeren Crumble rund 15 bis 20 Minuten bei 180° C Ober- und Unterhitze backen. Am besten noch lauwarm genießen.

8) Haferflockenbrot
Haferflocken kann man auch sehr gut zum Brotbacken verwenden. Sie werten ein leckeres Vollkornbrot wirklich gut auf.
Diese leckere Brot macht satt, liefert Ballaststoffe, einige Vitamine und Mineralstoffe. Oben drauf kommt am besten ein kalorienarmer Brotaufstrich.
Das brauchst du für dieses leckere Brot:
500g Haferflocken
500g Magerquark
2 Eier
1 1/2 Packungen Weinsteinbackpulver
1 TL Salz
Optional: Walnüsse oder Kürbiskerne zum Bestreuen
1.) Alle Zutaten zu einem festen Teig kneten.
2.) Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen.
3.) Den Teig in eine Kastenform füllen und, wenn du möchtest, mit gehackten Nüssen und Kernen bestreuen.
4.) Für rund 1 Stunde backen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, bevor das Brot durch ist, decke es mit Alufolie ab.

9) Haferflocken als Energy Balls zubereiten
Auch Energy Balls sind eine super Möglichkeit, Haferflocken zu verarbeiten. Sie liefern dir Energie für Zwischendurch und schmecken richtig lecker.
Unsere leckeren Energy Balls mit Haferflocken liefern dir Energie, gesunde Nährstoffe und sind der perfekte Snack, wenn eine gesunde Süßigkeit her soll.

10) Haferflocken Beeren Muffins
Zu guter Letzt noch ein süßer, gesunder Snack, den du mit Haferflocken zubereiten kannst. Diese Beeren Muffins schmecken toll, machen satt und sind gesund.
Egal, ob als Frühstück, Dessert oder für zwischendurch - mit diesen kleinen Küchlein machst du bestimmt nichts falsch. Das einfache Rezept für die saftigen Beeren Muffins findest du auf Lecker Abnehmen.

Fazit
Wie du siehst, kann man Haferflocken extrem vielseitig zubereiten. Diese Gerichte sind allesamt gesund, schmecken lecker und können ganz einfach gemacht werden.
Also dann, nichts wie ran an die Haferflocken! Wahrscheinlich ist ja die ein oder andere Zubereitungsart für dich dabei.
Liebe Grüße und bis bald, dein Lecker Abnehmen Team

- Merken
- 102.905shares
2 Comments
Wieviel Obst im Haferfrühstück ist gesund? Ich nehme meist eine Handvoll Heidelbeeren und jeweils eine halbe Banane, Apfel, Birne sowie ein wenig Blattsalat. Aber ist das zuviel Obst? Ich habe Normalgewicht.
Hallo HDD,
grundsätzlich klingt das schon nach etwas viel Obst, aber solange es dir damit gut geht, sollte es kein Problem sein.