Von Ernährungswissenschaftler Lukas Lengauer, BSc
Letztes Update: 13.05.2019
Mit der Aldi Diät kann man schnell abnehmen und dabei auch noch Geld sparen.
Doch wie funktioniert diese Ernährung und worauf sollte man achten?
Im nachfolgenden Beitrag zeige ich dir, wie du mit der Aldi Diät effektiv Fett verlieren kannst.
Dazu stelle ich dir zunächst die besten Diät Lebensmittel vor, die du beim allseits bekannten Discounter kaufen kannst. Danach sehen wir uns an, wie ein Ernährungsplan bei der Aldi Diät aussehen könnte und gehen auf ein paar wichtige Regeln ein.
Die Aldi Diät ist ganz einfach eine Diät, bei der nur Lebensmittel von Aldi verwendet werden.
Da der Discounter sehr günstige Nahrungsmittel anbietet, kann man dabei logischerweise einiges an Geld sparen.
Doch das bedeutet auf keinen Fall, dass man sich dabei ungesund ernährt.
Im Gegenteil!
Die Aldi Diät setzt auf eine gesunde Ernährung, die hauptsächlich aus naturbelassenen, unverarbeiteten, regionalen und saisonalen Lebensmitteln besteht.
In den nachfolgenden Abschnitten sehen wir uns an, welche Lebensmittel die Aldi Diät enthält.
Ich habe die Lebensmittel dabei in eine Einkaufsliste mit Fettquellen, Eiweißquellen und Kohlenhydratquellen unterteilt.
Eiweiß ist beim Abnehmen enorm wichtig, da es satt macht und für den Erhalt der Muskelmasse sorgt.
Diese Eiweißquellen solltest du immer auf deiner Einkaufsliste haben, wenn du zu Aldi gehst:
Magerquark:
Magerquark liefert reichlich Protein und kann perfekt mit Haferflocken und Obst kombiniert werden. Auch pikante Aufstriche lassen sich daraus zaubern.
Fettarmer Joghurt:
Fettarmer Joghurt enthält neben Eiweiß auch probiotische Kulturen, die unsere Darmgesundheit verbessern. Wenn es noch etwas mehr Eiweiß sein soll, kannst du auch zu griechischem Joghurt greifen. Dieser ist bei Aldi mittlerweile dauerhaft im Sortiment.
Hähnchenbrustfilet ohne Haut und ohne Knochen:
Hähnchenbrustfilet ist eines der besten Lebensmittel zum Abnehmen, da es fast nur aus Protein besteht. Es kann für diverse Gerichte verwendet werden und eignet sich für nahezu jede Diät.
Thunfisch in eigenem Aufguss:
Thunfisch in eigenem Aufguss hat sehr viel Protein und kann super für Salate oder schnelle Snacks verwendet werden.
Geräucherte Forellenfilets oder Räucherlachs:
Geräucherte Forellenfilets oder Räucherlachs eignen sich bestens für ein pikantes Frühstück, auf Salaten oder als eiweißreicher Snack für zwischendurch. Räucherlachs enthält zudem sehr viel langkettige Omega 3 Fettsäuren.
Zanderfilets oder Forellenfilets (tiefgekühlt):
Zanderfilets oder Forellenfilets sind bei Aldi günstig zu haben und halten sich gefroren dementsprechend lange.
Eier:
Eier liefern sehr hochwertiges Eiweiß und enthalten alle Vitamine außer Vitamin C.
Schweinefilet / Schweinelende:
Da Hähnchen auf Dauer langweilig wird, sorgen wir mit Schweinefilet für etwas Abwechslung. Es ist mager, eiweißreich und kann gebraten für diverse Gerichte verwendet werden.
Hähnchenbrustfilet Aufschnitt:
Wer gerne pikant frühstückt oder sich ein Brot für unterwegs machen will, sollte bei Aldi auf jeden Fall den Hähnchenbrustfilet Aufschnitt mitnehmen. Er hat kaum Fett, dafür aber sehr viel Protein.
Fettreduzierter Schnittkäse:
Der fettreduzierte Schnittkäse enthält viel mehr Eiweiß als normaler Käse, ist aber trotzdem ein kalorienarmes Lebensmittel. Perfekt für die Kombination mit dem zuvor genannten Hähnchenbrustfilet Aufschnitt.
Anderer Käse:
Feta light und Mozzarella light können bestens für die Aldi Diät verwendet werden. Natürlich kann auch mal zu einem Käse mit vollem Fettanteil gegriffen werden. Am empfehlenswertesten ist dann ein Bio Käse aus Weidehaltung.
Fettreduziertes Hackfleisch oder Tatar:
Diese zwei Eiweißquellen können zum Beispiel für eine leckere Hackfleisch Pfanne oder ein selbstgemachtes Bolognese Sugo verwendet werden.
Die Aldi Diät ist keine Low Carb Diät, deshalb sind dabei auch Kohlenhydrate erlaubt.
Die folgenden Kohlenhydratquellen sind gesund, teilweise extrem günstig und gleichzeitig sättigend:
Haferflocken:
Haferflocken sind gesund, da sie viele Ballaststoffe, Mikronährstoffe und hochwertige Kohlenhydrate enthalten. 500 Gramm kosten bei Aldi weniger als 50 Cent.
Kartoffeln:
Kartoffeln sättigen pro 100 Kilokalorien gesehen deutlich besser als Reis. Zudem werden sie regional angebaut und enthalten mehr Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien.
Vollkornbrot:
Vollkornbrot hat viele Ballaststoffe und schmeckt im Gegensatz zu Weißbrot wirklich nach etwas. Du hast bei Aldi die Wahl zwischen frisch gebackenem Vollkornbrot und abgepacktem Vollkornbrot. Während die erste Variante besser schmeckt, hält sich die zweite dafür deutlich länger.
Vollkornnudeln oder Linsennudeln:
Vollkornnudeln halten durch ihren hohen Ballaststoffgehalt länger satt als Nudeln aus Weißmehl. Linsennudeln oder Kichererbsennudeln sind beim Discounter zwar nur manchmal erhältlich, liefern zusätzlich allerdings noch mehr Eiweiß.
Kidneybohnen aus der Dose:
Kidneybohnen sind kalorienarm und liefern sowohl Kohlenhydrate als auch Eiweiß. Perfekt, wenn es einmal schnell gehen soll.
Weiße Bohnen aus der Dose:
Weiße Bohnen sind bei der Aldi Diät die Alternative zu Kidneybohnen. Sie sorgen also für etwas Abwechslung.
Rote Linsen:
Rote Linsen sind bei Aldi leider nicht immer erhältlich, dafür aber eine der besten Kohlenhydratquellen mit viel Eiweiß.
Obst:
Beim Obst solltest du vor allem auf zwei Dinge achten:
1.) Es sollte einen hohen Mikronährstoffgehalt haben, also viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente liefern.
2.) Es sollte regionales und saisonales Obst bevorzugt werden. Das schmeckt nämlich besser und schont gleichzeitig die Umwelt.
Sehr empfehlenswert sind im Sommer frische Äpfel, Birnen und diverse Beeren. Im Winter greift man dann neben Äpfeln auch auf tiefgekühlte Beeren zurück, die bei Aldi sehr günstig erhältlich sind.
Gemüse:
Beim Gemüse gelten dieselben Regeln wie beim Obst. Hier gibt es allerdings deutlich mehr regionale und saisonale Auswahl.
Empfehlenswert ist es, regelmäßig die Mikronährstoff-Bomben Brokkoli, Spinat, junge grüne Bohnen und Paprika zu essen. Die ersten drei Sorten sind bei Aldi tiefgekühlt ganzjährig erhältlich.
Kombiniere sie einfach immer mit anderem frischen Gemüse, das gerade aus deinem Heimatland erhältlich ist.
Gesunde Fette sorgen für verbesserte Blutfettwerte. Zusätzlich dazu sind Fette in einer Diät wichtig, weil es bei einer zu geringen Aufnahme zu hormonellen Problemen kommen kann.
Die folgenden Fettquellen solltest du bei Aldi immer kaufen:
Naturbelassene Mandeln oder Walnüsse:
Nüsse eignen sich perfekt als schneller Low Carb Snack oder zum Kombinieren mit Milchprodukten und Haferflocken.
Extra natives Olivenöl:
Olivenöl enthält zahlreiche Antioxidantien und einfach ungesättigte Fettsäuren, die unsere Blutfettwerte nachweislich verbessern. Es kann für Salate, pikante Dips mit Magerquark oder zum Braten bei mittlerer Temperatur verwendet werden.
Bio Butter aus Weidehaltung:
Bio Butter aus Weidehaltung ist zwar etwas teurer als "normale" Butter, kann bei Aldi aber trotzdem sehr günstig erworben werden. Sie enthält mehr Omega 3 Fettsäuren, welche wichtig für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems sind. Teilweise haben Studien auch gezeigt, dass Milchprodukte aus biologischer Weidehaltung mehr Vitamine und Mineralien enthalten.
Avocados:
Avocados sind bei Aldi sehr günstig erhältlich und haben eine positive Wirkung auf unsere Blutfettwerte. Außerdem schmecken sie für ein gesundes Lebensmittel einfach himmlisch gut.
Die besten Lebensmittel für die Aldi Diät kennen wir nun.
Jetzt werden wir uns ansehen, wie sich daraus ein gesunder Ernährungsplan zum Abnehmen gestalten lässt.
Frühstück: Magerquark mit Haferflocken, Himbeeren und etwas Xylit
Mittagessen: Gemischter Salat mit Thunfisch und Ei, dazu etwas Vollkornbrot
Abendessen: Gebratenes Hähnchenbrustfilet mit selbstgemachten Kartoffel Wedges und Joghurt-Knoblauch-Sauce, dazu gerösteter Paprika
Frühstück: Vollkornbrot mit Kräuterquark und etwas Rohkost
Mittagessen: Kartoffel Brokkoli Pfanne
Abendessen: Gemüse Frittata (die Sahne einfach durch Milch ersetzen, um Kalorien zu sparen)
Frühstück: Haferflocken mit Joghurt, gehackten Walnüssen und Banane
Mittagessen: Belegte Brote mit Hähnchenbrust Aufschnitt, fettreduziertem Schnittkäse, etwas Butter und Gurke
Abendessen: Selbstgemachte Gyros Pfanne mit griechischem Salat
Frühstück: Porridge aus Haferflocken, Milch, Backkakao, etwas Xylit und Himbeeren
Mittagessen: Kartoffel Pfanne mit Kidneybohnen, Paprika, Zwiebel, Knoblauch und Feta light
Abendessen: Gebratenes Zanderfilet mit Spinat und Kartoffeln
Frühstück: Getoastetes Vollkornbrot mit weich gekochten Eiern und Avocado
Mittagessen: Bunter Salat mit Feta light, Kidneybohnen und Olivenöl Balsamico Dressing
Abendessen: Linsennudeln mit Bolognese aus fettreduziertem Hackfleisch
Als Snacks kannst du zusätzlich noch diverse Nüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne sowie Obst einbauen. Diese Lebensmittel sind bei Aldi ganzjährig erhältlich und lassen sich perfekt lagern.
Wer gesund abnehmen will, sollte bei der Aldi Diät die nachfolgenden Regeln beachten.
Wer mit der Aldi Diät abnehmen möchte, sollte täglich mindestens 500 Gramm Obst und Gemüse in seine Ernährung einbauen.
Obst und Gemüse sorgen einerseits dafür, dass man beim Abnehmen weniger Hunger hat . Andererseits liefern sie Ballaststoffe sowie wertvolle Vitamine, Mineralien, sekundäre Pflanzenstoffe und Spurenelemente.
Je nach Verträglichkeit kann die tägliche Gesamtmenge auf bis zu 800 Gramm pro Tag erhöht werden. Der größere Teil sollte dabei Gemüse sein.
Auch bei der Aldi Diät musst du mehr Kalorien verbrauchen, als du zu dir nimmst. Nur so funktioniert der Fettabbau.
Verwende deshalb einen Ernährungsplan mit Nährwertangaben oder überprüfe deine tägliche Energiezufuhr mit einer App wie FDDB.
Natürlich kannst du aber auch ohne Kalorienzählen abnehmen, wenn du deine Ernährung richtig gestaltest.
Bei Aldi gibt es immer wieder kurze Angebote für diverse Leckereien. Solange du dein Kaloriendefizit erreichst und 80 bis 90 Prozent deiner Ernährung aus gesunden Lebensmitteln bestehen, kannst du hier ohne Probleme zugreifen.
Somit bleibt deine Diät flexibel und die gleichzeitige Ernährungsumstellung fällt dir leichter.
Mit der Aldi Diät kann man schnell abnehmen und gleichzeitig auch noch Geld sparen.
Wichtig ist, dass man auf die richtigen Lebensmittel zurückgreift und grundlegende Regeln beachtet, die beim Abnehmen wichtig sind.
Welche Lebensmittel kaufst du bei Aldi am liebsten, wenn du gerade abnehmen möchtest?
Schreib es jetzt unten in die Kommentare!
Beste Grüße und bis demnächst, Lukas und das Lecker Abnehmen Team.
4 Comments
Ich habe heute das erst Mal von der Aldi Diät gelesen und was ich gelesen habe, gefällt mir sehr gut. Ich habe eine frage dazu, kann man dafür vielleicht auch ein Koch Buch bestellen? Wenn ja, würde ich mich über eine Adresse sehr freuen.
Hallo Anita,
für unsere Form der Aldi Diät gibt es derzeit noch kein Kochbuch. Ob es das mal geben wird, ist leider fragwürdig.
Diese Informationen machen richtig Lust auf noch mehr.
Es gibt wohl doch noch Hoffnung!
Hallo Christa,
dann sieh dich am besten in unseren Abteilungen „Abnehmen“, „Intervallfasten“, „Low Carb Rezepte“, „Fitness“ und „Fitness Rezepte“ um. Dort findest du viele weitere Artikel und Rezepte.
Du findest die Abteilungen im Menü.
Liebe Grüße,
Lukas